CX-5 und Konkurrenten

cx-5-cruiser

Mitglied
Ich glaube, hier werden die Begriffe Garantie und Wartung miteinander verwechselt.

Die Kia Garantie ist etwas anderes als das Kia Wartungspaket. Darin sind - neben der Garantie- zusätzlich noch die Kosten für Inspektionen mit enthalten. Das Marketing-Instrument hat man vor 5 Jahren schon bei Hyundai erfolgreich praktiziert und dadurch z.B. den IX35 eine Zeit lang extrem gepusht. Da gab es ein Gutscheinheft für 5 Jahresinspektionen. Wenn man die dem Händler vorgelegt hat, hat man das Auto zur Inspektion abgegeben und später gewaschen mit neuem Service zurückbekommen. War schon toll.

Allerdings muss man sich vor Augen halten, dass man nirgendwo etwas geschenkt bekommt. Heißt: man bekommt es nur beim Listenpreis, weitere Verhandlungen wie sonst also nicht möglich. Im Endeffekt kommt es also aufs gleiche raus, als würde man 1500 Euro mehr Nachlass raushandeln und dann die Wartungen selbst bezahlen.
 

Dave69

Mitglied
Ivocel;122714) schrieb:
Aber warum nicht den CX-5 Facelift Benziner?
Viele Sachen, die dich JETZT ärgern oder geärgert haben sind da ja nicht mehr (USB Modul, flatterne Haube und Spiegel, Ölvermehrung ist auch nicht beim Benziner,... )

Das stimmt so nicht. Bei mir flattern sowohl Spiegel als auch Motorhaube. Leider. ��
 

Ivocel

Mitglied

metrich

Mitglied
... bei mir flattert auch die Motorhaube ganz leicht (aber nur, wenn der Tacho zwischen 220 und 230 km/h anzeigt ;)).

Grüße
Matthias
 

michel

Mitglied
Ich kann deinen Frust vollauf verstehen, mir ging es ähnlich aber eben Markentechnisch genau umgekehrt.

Nach vier (fast) problemlosen Jahren Kia Sorento wollte ich Anfang 2014 den 6 Monate alten Sportage von meinem Kollegen übernehmen, der durch eine schwere Erkrankung aus der Firma ausgeschieden war. Nach zwei Monaten habe ich den Sporti (natürlich mit ordentlich Verlust) zurück gegeben. Es war der 136PS Diesel, der zwar keinen Hering vom Teller zog, dafür aber umso mehr gesoffen hat. Das schlimmste war die Lenkung, die "rastete" in 0 Stellung regelrecht ein. Man musste immer einen richtigen Widerstand überwinden, das ging mir direkt vom ersten Tag an auf die Nüsse. Aussage Werkstatt: Hahaha, ja die Lenkung, man liebt es oder man hasst es. Soll aber vielleicht mal ein Update geben.

Das, in Verbindung mit dem hohen Verbrauch und schlappen Leistung sowie des mickrigen Kofferraums führten dann immer mehr zu einer inneren Abneigung gegen das Auto und immer mehr Kleinigkeiten fingen an mich zu stören. Keine Uhr im Auto (nur im Navi im Grundbildschirm), keine Automatik beim Fenster runter/rauf fahren und noch einige andere Kleinigkeiten. Irgendwann hat mich dann auch die Farbe gestört, hatte ich ja schließlich nicht selber ausgesucht.

Dann kam halt irgendwann der Punkt, wo ich überlegt habe was wichtiger ist, die nächsten 3,5 Jahre jeden morgen mies gelaunt in ein Auto zu steigen was mich nervt oder ein paar Tausender abschreiben und die Gurke zurück geben. Ich habe mich für meinen inneren Frieden und gegen den schnöden Mammon entschieden. Weg mit der Karre. Und obwohl es ja mittlerweile einen neuen Sporti gibt, ich meinen Kia Händler vom Büro aus fast zu Fuß erreichen kann und er auch noch Kunde bei mir ist würde ich keinen Sportage mehr kaufen (gebranntes Kind und so). Beim Sorento siehts vielleicht wieder anders aus :p

Was ich damit sagen will: Jeder erwischt halt irgend wann auch mal ne bittere Pille. Verticker den Cx 5 und hol dir was anderes, denn die Zweifel am Auto werden bleiben und nicht weniger werden. Es macht ja keinen Sinn immer mit einem Unwohlsein ins Auto zu steigen. Dazu ist das Leben zu kurz. Andere Mütter haben auch hübsche Töchter, wobei der Sportage in Sachen hübsch ja eher raus fällt aber vielleicht hat er mittlerweile innere Werte, die sind eh wichtiger :p
 
Zuletzt bearbeitet:

HardRockMark64

Mitglied
Das stimmt, vor Allem die restlos veralteten Kia-Motoren (inkl. mieser Fahrleistungen) bleiben leider weiterhin bestehen...:(
Da nutzt der "AutoBild" Sieg des neuen Optima Diesel vor Mazda 6 auch nichts. Nach der Probefahrt weis man Bescheid...
 

webster

Mitglied
Hallo,

ich bin gestern den Dacia Duster gefahren, 1,2l-Turbobenziner mit 125PS, mit Allradantrieb und "Vollausstattung", d.h. bei Dacia Navi, Rückfahrkamera und Sitzheizung:cool:.

Die Karre kostet 18000€ und so schlecht ist das gar nicht, das Platzangebot ist vergleichbar mit dem CX5, die Verarbeitung ist rustikal, aber ok. Der Benziner fährt sich wesentlich besser als die Kia-Hyundai-Saugbenziner, der Allradantrieb ist zuschaltbar und hat sogar eine Sperre. Klar, sämtlichen moderne Assistenzsysteme fehlen, aber für den Preis ist das ok.

Was mich gewundert hat, bei Dacia gibt es keinerlei Rabatte, man muß den Listenpreis zahlen, dafür ist der Werterhalt sehr gut, der Dacia-Händler hat 2 Jahre alte Duster rumstehen, für die er noch 3/4 vom Neupreis will.:confused:


Gruß
Webster
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Sicherlich ist das Preis-Leistungsverhältnis bei diesen Fahrzeugen gut. Und was man erst gar nicht beim Kauf bezahlt, kann man auch nicht verlieren - Stichwort: Wertverlust. Wenn man nur das einbezieht, kann man sicher keinen Fehler machen.

Nur dann sollte man auch den neuen Lada Niva Urban noch mit auf die Liste nehmen, der hat in diesem Sondermodell sogar elektrische Fensterheber und Sitzheizung und ist noch um einiges günstiger - und hat dazu noch kostenlos Kultstatus!

Man kann beide Fahrzeuge allerdings ansonsten nicht wirklich mit dem CX-5 vergleichen.
 

GT Speedster

Mitglied

Off-Topic:
Neeeeee, das geht doch nicht. Der Duster spielt doch in einer ganz anderen Liga. Ich stell mir gerade mal vor, was hier zu Hause wohl los wäre. Da bräuchte ich dann auch keine Sitzheizung mehr, bei dem zu erwartenden A...tritt den ich bekommen würde. Soll im Herbst nicht der CX5 Nachfolger vorgestellt werden und ab Frühjahr 2017 in den Markt kommen. Sei tapfer und halte durch........
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Ich habe in einer der letzten Autobild gelesen, dass es demnächst einen neuen CX-6 gibt, auf Basis des CX-5, aber etwas flacher und coupehaft - ähnlich BMW X6. Von einem neuen CX-5 stand da nichts. Ich denke, ein neuer CX-5 wird nicht vor 2018/2019 kommen.
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Ne, war ein anderer Artikel, vielleicht 4-6 Wochen her. Hm, vielleicht wars auch Autozeitung. Nur das Bild war identisch. Aber interessant, die Autobild weiß da offensichtlich schon mehr ;-)
 

Chriz

Mitglied
Autozeitung hatte auch schon Ende letzten Jahres davon berichtet, dass nächstes Jahr ein neuer CX-5 erscheinen soll.
 
Oben