Michel, ich bewundere deine Ruhe, mit der du hier immer wieder diskutierst, ohne dich provozieren zu lassen. Respekt.
Ich schließe mich voll zu. Und habe über den Sinn des E-Autos in meinem Kurzbeitrag genau dasselbe gemeint wie Du
michel im Beitrag
#1963
Dass ich dabei nicht um Süd Amerika und armen Kindern aus Afrika nachgedacht habe, tut mir leid
Willie. Aber das ist ja eine ganz andere Thema, oder?. Was glaubst Du denn, ist das bei anderen Antriebstechniken anders (hat
michel auch schon darauf hingewiesen)? Oder Dein heutiges Auto, auch nicht schlecht - ein neues Model von CX-5, hast Du dir beim Kauf auch sehr gut überlegt was die Rohstoffe-Gewinnung angeht?... Da höre ich nur einen sehr frustrierten Mann, der sich in seinem Leben ein technologisch neu entwickeltes Auto wird nie mehr(?) leisten können. Und neidisch (das schlimmste im Mensch) klingt es auch leider.
Ich habe mir im letzten Jahr auch ein fast neues auto zugelegt, ein aktuell sehr umstrittener 3L-Diesel. Das war mein Traum und ich wollte es mir einmal im Leben genießen. Das wird wahrscheinlich mein letzter teurer Einkauf in meinem Leben sein, denn ich bin auch nicht mehr der jungste, und den möchte ich so lange behalten bis er auseinander fällt, gerne auch mit mir zusammen

Weis ja keiner wie lange noch werde ich die langen überland Urlaubsstrecken bewältigen können, wenn Gesundheit langsam nachlässt, UND auch bezahlen können, wenn Maut und CO2-Steuer eingeführt werden. Bis dahin gehören meine Generation und Verbrennungsmotoren zusammen.
Die vergleichbar alltagstaugliche E-Autos werden kommen, aber das ist die Zukunftsmusik für jungere Generationen. Das es vielleicht nur in 20 Jahren passiert (was ich sehr sehr bezweifle, eher viel früher), auch gar nicht schlecht, aber da werde ich längst über 70. Daher ist es mir jegal wer am Ende gewinnt, reine E- oder Wasserstoff- oder noch welche Art von Antrieben. Momentan,
nur aus meiner Sicht, E-Auto wird gewinnen, denn es kann sehr günstig und unkompliziert gebaut werden. Dabei kann auch alles politisch und Ökologisch korrekt verlaufen, nur wenn es die entsprechenden Instanzen dies nur wollten (gewinnabhängig). Darauf haben wir leider nur wenig bis gar kein Einfluss, außer auf ein Auto ganz verzichten... Das wollen wir doch nicht.