CX-5 und Konkurrenten

GTR

Mitglied
Tja, unfassbar wie manche Kinder drauf sind [emoji7]

LG
Steffi

Ja ich würde einfach die ganze Spielerei aus dem CX-5 entfernen. Funktioniert eh nicht richtig und dann regt sich keiner mehr auf das es nicht funktioniert und brauchen tut es eh niemand. Das würde ich glaube ich sehr zur Zufriedenheit beitragen und wir hätten einen guten Kompromiss für alle gefunden.
Zudem ja dann Mazda noch bischen sparen kann mit dem überflüssigen Zeugs.
 

steffi8118

Mitglied
Ja ich würde einfach die ganze Spielerei aus dem CX-5 entfernen. Funktioniert eh nicht richtig und dann regt sich keiner mehr auf das es nicht funktioniert und brauchen tut es eh niemand. Das würde ich glaube ich sehr zur Zufriedenheit beitragen und wir hätten einen guten Kompromiss für alle gefunden.
Zudem ja dann Mazda noch bischen sparen kann mit dem überflüssigen Zeugs.

Dann nutze doch die Spielerei nicht und du bist glücklich und zufrieden.

Gute Nacht

LG
Steffi
 

rg1072

Mitglied
Dann nutze doch die Spielerei nicht und du bist glücklich und zufrieden.

Gute Nacht

LG
Steffi

Und wir haben endlich Ruhe [emoji4]
Vielleicht sollte @GTR ein Threat aufmachen was andere besser können als Mazda. Da kann er dann schreiben und sich gleich selber die Antworten geben[emoji12]Andere Meinungen akzeptiert er eh nicht..
So hab keine Lust mehr auf das hier. Außerdem muss ich als Kindergarten-Kind langsam ins Bett[emoji6]
 

tekah70

Mitglied
Das sind doch erst recht wieder Äpfel mit Birnen vergleiche. Sowohl Audi als auch BMW kostet bei vergleichbarer Größe, Fahrleistung und Ausstattung sehr deutlich mehr, ...

Ich finde, dass diese „Äpfel-Birnen- Vergleiche" beim CX-5 durchaus ihre Berechtigung haben, weil es der CX-5 aufgrund seines tollen Designs und seiner exzellenten Gesamtperformance schafft, nicht nur in seinem klassischen Konkurrenzumfeld à la Quashqai, Tiguan etc. zu punkten, sondern weil er offenbar auch Leute für sich begeistern kann, die sich eigentlich eher bei den „Premiummarken" zu Hause fühlen.

Mir ist es jedenfalls so ergangen. Nach bald 15 zufriedenen und problemlosen Jahren mit BMW und Audi ist es bei mir auch „nur“ deshalb ein Mazda geworden, weil wir uns als Fahrzeuggattung für einen SUV entschieden hatten, aber weder beim BMW X3, noch beim Mercedes GLK oder beim Audi Q5 bei uns der Funke so wirklich übergesprungen ist. Und beim dann folgenden Blick über den Tellerrand sind wir auf den CX-5 gestoßen, den ich nach wie vor mit viel Begeisterung fahre. :D

M.E. ist es auch legitim, dass hinsichtlich der Dinge, die einem an einem Auto wichtig sind, jeder seine eigenen Schwerpunkte setzt. Mit dem MZD Connect, das hier ja immer wieder mal Stein des Anstoßes für Diskussionen ist, bin ich jedenfalls grundsätzlich sehr zufrieden, wobei ich aber die offenbar bisweilen problematischen Live- Dienste nicht brauche und demzufolge auch nicht nutze.

Das Navi selbst brauche ich nur selten, und falls ich es mal benötige, führt es mich zuverlässig zum Ziel. Und beim Fahren erfreue ich mich an dem tollen DAB- Radio und an dem exzellenten Klang der serienmäßigen Bose- Anlage, die sehr viel besser klingt als das Harman Logic 7- Soundsystem in meinem vorherigen BMW, für das ich dort seinerzeit einen deftigen Aufpreis gezahlt hatte.

Der alte Tiguan war für mich keine Option und auch das neue Modell spricht mich zumindest auf den bisher veröffentlichen Bildern irgendwie nicht so recht an.

Für mich persönlich wäre, wenn ich heute vor der Entscheidung für ein neues Auto stünde, der neue Mercedes GLC eine Alternative zum CX-5. Aber das sind sehr theoretische Überlegungen. In den nächsten paar Jahren werde ich meine Dicken erstmal weiterfahren und ich bin überzeugt davon, dass ich auch weiterhin sehr viel Freude mit ihm haben werde. :)

Gruß
Thomas
 

GTR

Mitglied
@Thomas

Mir ging es ja ähnlich. Und es freut mich das du für Dich das richtige gefunden hast. Das jeder andere Prioritäten und Wahrnehmungen hat steht ja außer Frage und ist ja gut so.
Ich frage mich ob das jemanden wirklich hier gefallen würde wenn wirklich jeder mit einem CX-5 rumfahren würde.
Das MZD allein ist es übrigens nicht aber lassen wir das sonst führt das wieder zu endlosen Palaver.


Diese "Diskussion" hier läuft nur leider zusammengefasst nach:
- Das was die Konkurrenz besser macht, macht sie ja nur deswegen besser weil sie teurer ist.
- ein gutes Angebot kann nicht gut sein weil sonst vorherige Aussage nicht mehr zutrifft und sie trifft zu.
- im Zweifel braucht keiner (also im Sinne "ich spreche für alle") das nicht was wo anders besser ist bzw. zuverlässig funktioniert.
(Mich erinnert das an Aussagen aus der Politik wie z.b. Merkel zu Atomkraftwerken "An so einem Tag darf man sicher nicht sagen, unsere Kernkraftwerke sind sicher, sie sind sicher!" :cool:).

Allein die Tatsache das sich einige persönlich angegriffen fühlen wenn man ein Auto kritisiert und sich genötigt fühlen andere persönlich anzugreifen sollte einem wirklich ernsthaft zu denken geben. Auch das man sich für Angriffe gegen jemanden bedankt der eine andere Meinung vertritt sollte wirklich Anlass zum Nachdenken sein.
Mir tut jeder leid der ein Auto für seine Selbstbestätigung braucht. Ich kann mir gar nicht vorstellen das dieses Leben wirklich erfüllend sein kann.
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Mir tut jeder leid der ein Auto für seine Selbstbestätigung braucht. Ich kann mir gar nicht vorstellen das dieses Leben wirklich erfüllend sein kann.

Letztendlich ist jeder Aufkleber, jede Felge oder was weiß ich nicht alles ein Mittel für die Selbstbestätigung, weil man sich damit von dem 'normalen' abheben will. Der eine eben etwas mehr, der andere etwas weniger.
Mit tun dann eher die Menschen leid, die dann immer so als die Gutmenschen auftreten und extra betonen müssen, dass sie das ja nicht nötig haben.

In diesem Sinne wünsche ich jedem schon mal ein schönes Wochenende. ;)
 

HardRockMark64

Mitglied
hmm...ok...da hast du Recht, da haben die bei Mazda natürlich scheiße gebaut, aber das passiert bei VW natürlich nicht, daher is es glaub ich wirklich besser wenn du dir als nächstes wieder einen solchen zulegst^^

Frage mich was das "adaptive Fahrwerk und das angeblich perfekt funktionierende Multimediasystem" nützt, wenn der Rest des Nobel-Kastenwagens permanent in der Werkstatt steht. Hab 3 Arbeitskollegen, die mit ihren aktuellen Tiguans sehr oft in der Werkstatt sind, jeden Monat eine andere "Ausnahmekleinigkeit" (sind ALLES NUR EINZELFÄLLE, ist doch klar). Mein Nachbar aktuell: 3 Jahre alter Q3 2,0TFSI Getriebeschaden nach 35Tkm. Super GEIL. Selbstbestochene Premiumqualität. Ich bin damit vor 8 Jahren fertig geworden und würde es noch nicht mal geschenkt nehmen, vom aktuellen "Design" ganz zu schweigen. Ich will relativ sorglos fahren und das kann man mit VAG-Produkten leider nicht.
 

GTR

Mitglied
@HardRockMark64
Mir fehlt die Erfahrung mit VW um da was dazu sagen zu können. In meinem Bekanntenkreis gibt es einige VW's ohne größere Probleme. Das schlimmste was ich bisher mitbekommen hatte war bei Fiat mit 32 Werkstatt-Terminen bis es endlich zur Wandlung kam.

Ich denke das Mazda hier auch nicht gerade ein Vorbild ist darüber brauchen wir denke ich auch nicht streiten. Ob das Ölverdünnung, Bluetoothmodule oder Turboladerschaden sind kann man ja hier mehr als genug im Forum beim VFL lesen.
Mein VFL stand 2 Monate in der Werkstatt insgesamt 7 Termine innerhalb von einem Jahr. Hier muss man Mazda aber zu Gute halten das nur 3 Mängel von Mazda kamen und der Rest durch Schlamperei vom Service verursacht wurde.
Beim FL muss ich sagen finde ich es unter aller Sau das weiterhin defekte CMU Module ausgeliefert werden obwohl darüber seit dem Mazda3 zu lesen ist und das weltweit in allen Mazda Foren. Wenigstens testen könnte man ja wenn man schon weiß das es ein Problem gibt (Stichwort W-Lan). Ich durfte dementsprechend meinen ersten Termin auch gleich nach Erhalt in der Werkstatt machen. Zumindest verlief das ohne größere Komplikationen das ist aber auch nicht selbstverständlich da sich einige Händler beim Austausch sträuben wenn man einigen Forenten hier glauben darf.

Und ja natürlich findet man so welche Probleme bei jedem anderen Hersteller. Manche haben Glück manche haben extrem Pech mit einer Marke. Ich habe bei BMW im Vertrieb eine Weile gearbeitet und habe trotz das ich mit verschiedenen BMW's unterwegs war nie ein Problem gehabt. Mitbekommen habe ich natürlich trotzdem einige Fälle wo es unschön verlaufen ist.
 

koidragon

Mitglied
Man kann überall auf ein Montagsauto treffen... Und bei keinem Hersteller wird auf Langlebigkeit gebaut.. so der Spruch " was lange hält, bringt kein Geld".. 😉

Ich für meinen Teil sehe jeden Tag Karossen übers Band rollen.. nacharbeiten ist bei uns nichts neues, Fehler passieren überall, egal ob ein Robby oder der Mensch Fehler macht.

Und wenn eben ein mzd nicht richtig funktioniert, muss man sich doch deswegen nicht daran aufgeilen. Ist zwar schade, dass es nicht den Erwartungen entspricht, aber es gibt doch bestimmt alternativen..

Und noch was zu VW: wir kochen auch bloß mit Wasser 😉

Ich hab damals auch den tiguan und cx5 verglichen. Preislich und optisch war und ist der Dicke die bessere Wahl 😊
 

HardRockMark64

Mitglied
Alleine schon einen BMW mit einem VAG-Produkt zu vergleichen...
...und ich habe sowohl mit VW"s als auch mit AUDI's schlechte Erfahrungen gemacht (von den Autohäusern ganz zu schweigen...). Das dieser Argument wieder kommt, dass es tatsächlich Menschen gibt, die keine Probleme damit haben, ist bei den Stückzahlen logisch. Die Relation der einwandfreien zu den Montagsautos ist aber bei VAG nun Mal ungewöhnlich hoch. Das wird wohl nur geheimgehalten, weil es ja ein chinesisches... ähem ich meine deutsches Auto ist.

Aber GTR hole dir den Tiguan, vielleicht hast du Glück und die Kiste hält was du dir davon versprichst. Aber ich glaube, dass der Tiguan auf jeden Fall besser zu dir passt als der CX5...:rolleyes:

Ich gehe jetzt meinen CX5 vom Urlaubsdreck befreien. Das ist sinnvoller als diese Diskussion hier.
 
Zuletzt bearbeitet:

zoomik

Mitglied
Er meint ,dass VW möchtegern Premium Hersteller sein will bzw schon für manche Leute ist.

Im Nachbar Forum gabs welche die sind vom neuen Passat (jetzt nicht mehr aktuell)also damals 2014 auf ein M6 GJ umgestiegen,weil der nagel neue Passat innen geschepert hat.

Und das ist sogar beim Passat CC oft der Fall die polternde Hinterachse soll Schuld sein,für das Geld ein Beispiel ,dass VW noch so glänzen kann es hapert einfach an Qalität .

Warum geben die deutschen keine 3 Jahre Garantie?,weil die werden vor ihren Produkten nicht ganz überzeugt sein.
 

GTR

Mitglied
Er meint ,dass VW möchtegern Premium Hersteller sein will bzw schon für manche Leute ist.
.

Ich denke das es ein großes Problem ist das VW auch bei vergleichbarer Qualität nie den Ruf eines "richtigen" Premiumherstellers hat zumindest nicht unter dem Namen "Volkswagen". Daher hatten sie auch Absatzprobleme des Phaeton obwohl der so schlecht gar nicht war.

Unter den angesprochenen VAG-Produkten gehören aber eben auch Audi, Seat, Skoda, Porsche, Bentley, Bugatti und Lamborghini. Und gerade der Skoda Superb gehörten Preis/Leistungsmäßig meiner Meinung nach zu den besten Kombis - nach dem Mazda 6 natürlich ;)

Ich denke man kann sehr wohl VAG Produkte mit BMW Produkten vergleichen Statussymbol hin oder her. Aber das kann jeder natürlich anders sehen. Btw. ich finde ein X5 passt deutlich besser zu mir als ein Tiguan aber es müsste sich dann zeigen falls ich darüber nachdenken muss ob sich der Preisaufschlag für mich lohnt oder nicht. Geld verschenken muss man ja nicht.
Der CX-5 war damals (VFL) für mich der P/L beste SUV auf dem Markt trotz kleinerer Macken.
 

BestKlaus

Mitglied
@Schaenud

Sorry, ich sehe doch die Sache anders.
Ich habe meine Felgen pulverbeschichten lassen, da es mir so besser gefällt, ich habe der Vulkanus Rot gewällt, da es mir so besser gefällt, ich habe die CX 5 ausgewählt, da es mir optisch besser gefällt als die andere, und das Kleingeld für ein Lamborgini nicht da war. Und wenn es ein Lamborgini gewesen wäre, auch nicht als Selbstbestätigung. Der hätte ich aber auch nicht lange, weil egal wie gut es mir gefällt, praktisch ist er nicht.
Ich bin mit mein Auto zufrieden, und das ist was zählt.
Sonst gebe eine Ausführung, eine Farbe, eine Felge.... eine Bekleidung, eine Frisur..etc.
Wir sind doch unterschieden.
Aber jeder sieht die Sache anders.
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Klaus, ich hab doch eigentlich auch nichts anderes damit sagen wollen. Ich hab meine Felgen auch pulverbeschichten lassen und hab ihn folieren lassen.... alles weil es mir besser gefällt. Und natürlich fühlt man sich gebauchpinselt, wenn es von anderen bemerkt wird und es ihnen auch gefällt. Das ist dann schon in gewisser Weise eine Selbstbestätigung.

Aber wie es eigentlich über allem schwebt: Jeder so, wie es ihm gefällt:D
 

Rainer dre

Mitglied
....Ich will relativ sorglos fahren und das kann man mit VAG-Produkten leider nicht.
Was unzählige Dauertests Woche für Woche beweisen.
Langzeitqualität gibts bei VW einfach nicht, trotzdem werden die Produkte gekauft, weil AutoBild und Co einfach fürstlich von den Herstellern gesponsert werden.
Schlag doch mal ne AutoBild auf in der ein Auto des VW Konzerns, egal welche Marke, in einem Dauertest mitmischt. Den Test braucht man nicht zu lesen, weil der Sieger bereits feststeht.
 

GTR

Mitglied
Schlag doch mal ne AutoBild auf in der ein Auto des VW Konzerns, egal welche Marke, in einem Dauertest mitmischt. Den Test braucht man nicht zu lesen, weil der Sieger bereits feststeht.

Ich schlage mal die Autobild auf:
Sebastian Renz
Fazit
Als der Mazda 626 als erstes japanisches Auto einen Vergleichstest gewann, hieß es: "Die Situation ist da." Jetzt ist sie es wieder: Der CX-5 schlägt den Dauersieger VW Tiguan. Ein besonderer Triumph, weil er in der Stärke des Mazda gründet, der mit seinem Motor ein Glanzlicht setzt. Wegen des zu stark auf Dynamik abgestimmten Fahrwerks ist es kein makelloser Sieg – trotz des großen Vorsprungs auf den würdig ergrauten, noch immer agilen Kuga und den vor allem günstigen ix35.

Wie kommt denn sowas? ;)
 
Ganz einfach ist das erklärbar

da steht wegen dem MOTOR


Das Infotainment System war nicht ausschlaggebend für den Sieg
und die meisten fahren den Wagen wohl auch wegen seinem MOTOR und nicht wegen dem Infotainment System :)

*Edit

außerdem ist BILD mittlerweile Mazda-Fan, zu Recht !!!

Das Mazda mit knappen Vorsprung vor einem gefühlt hundert Jahre alten Tiguan gewonnen hat ist eigentlich eher beschämend als so überragend ... man muss sich mal überlegen Top aktueller Mazda und Uralter Tiguan mit veralteten Motoren und trotzdem gewinnt Mazda nur knapp ... man sieht auch in diesem Test wieder wie viel Pluspunkte VW bekommt trotzdem die Autobild Mazda mag.
 

GTR

Mitglied
Ich kann mich dem guten Urteil über den Motor nur anschließen.

Ändert aber trotzdem nichts daran das es nicht zur Aussage passt das der Sieger vorher feststeht und immer VW heißt sofern er am Test teilgenommen hat.
 
Das stimmt schon. Nicht immer gewinnt VW, aber zu 99% VAG :D ob nun Skoda oder Audi ist ja egal.

Das hier der CX-5 gewonnen hat liegt ja wirklich nur daran das sich ein 2005 erschienen? Tiguan mit aktuellem Mazda schlagen musste.

Wenn man dann berücksichtigt wie extrem gering der Abstand zum Tiguan war sieht man wie sehr Bonuspunkte für den VW gegeben worden sind. Wie sonst kann ein uralter Tiguan gegen ein brandaktuelles Fahrzeug mit überragendem Motor und Up to Date Technik (Assistenz) sowie Optik nur extrem knapp verlieren?

Am Ende ist in dem Test auch der Tiguan der Sieger, denn er hat nur knapp verloren mit veralteter Technik und Motor. Das lässt dem potentiellen Käufer doch direkt die Augen leuchten wenn sie daran denken wie der neue Tiguan dann erst sein muss, mind. Lichtjahre vor dem Mazda wenn der alte Tiguan schon nur knapp verloren hat.
 
Oben