Der beste Kaufpreis

W

walterscheel1

Guest
Ich habe für meinen 150 PS Schalter Diesel Centerline in silber mit Navi 23990 Euro bezahlt. Der war allerdings schon als Vorführwagen zugelassen, hatte allerdings nur 7 km runter... ich glaube, das war ganz ok.... musste allerdings 200 km zur Abholung fahren, war ein bekanntes Mazda Autohaus, also keine Hinterhofklitsche.... verhandeln war allerdings nicht mehr drin....
 

Sephi1909

Mitglied
@Sephi1909
Keule... was bist denn Du für Einer...:cool:
Das was Du hier ablässt ist, mit Verlaub gesagt, echter Blödsinn.:(
Bevor man sowas schreibt sollte man auch richtig recherchieren!
Oder sich einfach zurückhalten, aber keinesfalls so auf die Kagge hauen.:cool:

1. Der CX-5 wird aktuell mit max. 17% online als Neuwagen gehandelt.
2. Man könnte den CX-5 mit einer Kurzzeitzulassung mit 21% bekommen (Würde dem Vorführer am ehesten entsprechen)
3. kommt jetzt hoffentlich keiner mit "Gewerbezulassung" denn das kann der Fragesteller nicht.:(
4. Muss man dem Händler auch mindestens ca. 500-1000,-€ lassen um den gebrauchten CX-7 wieder unter die Leute zu bringen. (Er muss ja auch Garantie dafür geben) Das geht natürlich vom "Rabatt" runter.
5. ein Vorführer hat keine Lieferzeit
du vergleichst äpfel mit birnen und wirst etwas persönlich...müffelt ein wenig.
am besten liest du mal ein paar seiten vorher den thread...
zudem ich spreche von einem NEUWAGEN = lieferzeit. wenn die verfügbarkeit die größte rolle spielt...dann muss es wohl ein vorführer sein und meine aussagen sind dann nicht interessant. trotzdem sind sie zu 100% richtig und eben nicht blödsinn.
den cx 7 kann er super privat anbieten, gibts ne große nachfrage auf diversen portalen.
ich habe vor genau 10 wochen meinen cx 5 bestellt bei ca. 22-23% nachlass für PRIVAT! nicht vergessen, es gibt atm noch 3k über liste für den gebrauchten, welchen man schon einrechnen muss. und nochmal...mir is es doch rille, wer was bezahlt. ich meinte es nur gut...
lies einfach mal paar seiten vorher (so lang is der thread nicht) und dann biste schlauer!
 

Faust

Mitglied
Ich habe für meinen 150 PS Schalter Diesel Centerline in silber mit Navi 23990 Euro bezahlt. Der war allerdings schon als Vorführwagen zugelassen, hatte allerdings nur 7 km runter... ich glaube, das war ganz ok.... musste allerdings 200 km zur Abholung fahren, war ein bekanntes Mazda Autohaus, also keine Hinterhofklitsche.... verhandeln war allerdings nicht mehr drin....

Meiner Meinung nach-sehr günstiger Preis!!
 
Zuletzt bearbeitet:
W

walterscheel1

Guest
Ja, ich fand das auch recht günstig. Allerdings hatte das Fahrzeug keinen Parkpiloten. Und Rückwärtsfahren bei der schlechten Sicht nach hinten ist schon besser mit so einem kleinen Helfer. Ebenso war die Garantie schon begonnen, weil das Fahrzeug ja zugelassen war.
Heute würde ich noch weniger ausgeben, und nur noch die Prime Line Ausstattung kaufen. Das einige was mir dann fehlen würde, ist der Tempomat.

Was mich interessieren würde. Können die Händler den Kilometerstand der Autos auch wieder auf 0 setzen. Das geht bei VW wohl bei Neuwagen so.
 

arminCX5

Mitglied
Abgesehen davon, dass das nicht erlaubt ist, sollte das "Resetten" heute bei nahezu jedem Auto elektronisch möglich sein.
Aber was sollte Dir das bringen?
Gruß
Armin
 
W

walterscheel1

Guest
Meines Wissens kann die Werkstatt (legal) den km bei Neuwagen wieder zurücksetzen, wenn das Fahrzeug unter 2oo km gefahren ist. Danach ist das dann nicht mehr möglich. Durch Überführungen und Rangieren der Fahrzeuge haben die ja alle einige KM drauf. Das kann man Resetten. Es würde mich also interessieren, ob das beim CX auch möglich ist.
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo walterscheel1.

Mit Sicherheit ja. Grudsätzlich kann man den Kilometerstand bei jedem Tacho, egal ob digital oder analog, manipulieren. Bei digitalen Tachos, wie beim CX-5, ist es nur vermutlich viel einfacher.

Ein Zurücksetzen egal von wem und egal bei welcher Laufleistung ist rechtswidrig, wenn eine betrügerische Absicht dahinter steckt. Dem Kunden die reale (egal wie hohe) Laufleistung vorzuenthalten ist m. E. eine betrügerische Absicht. Wenn ich den Tacho auf 0 stelle, dem Kunden aber sage, dass der Wagen schon 200 km runter hat, kann ich mir das Zurückstellen auch gleich sparen. Insofern kann ich mir so einen "Händlerfreibrief" nicht vorstellen. Und wer kontrolliert überhaupt, ob der Händler ihn nicht erst bei über 200 km auf 0 zurückstellt? Wenn es ein Händler trotzdem macht, wird man es aber kaum nachweisen können.

Die 200 km - Grenze kommt wohl aus einem Urteil des BGH, danach sind Fahrzeuge mit mehr als 200 km Laufleistung definitiv nicht mehr fabrikneu und somit keine "Neuwagen" mehr. Das heißt aber nicht, dass der Händler diese Grenze ausschöpfen kann. Akzetieren muss der Kunde bei einem Neuwagen nur nachweislich notwendige Fahrten (Werk, Verladung, Rangieren, Tanken etc.). Alles was darüber hinausgeht, kann für den Händler schon problematisch werden. Insofern würde ich ab ca. 20 km schon mal genauer hinschauen.

Sieben Kilometer finde ich bei einem Vorführwagen schon auffällig wenig. Wie lange war Dein Wagen denn vorher auf den Händler zugelassen. Wenn es nur eine Tageszulassung war, OK. Sonst:confused:

Bei 0 km Laufleistung eines Neuwagen würde ich mich aber auch wundern. Mein CX-5 hatte bei Übergabe 8 km auf der Uhr.

EDIT: Das LG Bremen hat ein (Vorführ-)Motorrad mit 35 km auf dem Tacho als gebracht eingestuft und das OLG Düsseldorf hat die "Grenze" auch bei 20 km gezogen.

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
... Bei 0 km Laufleistung eines Neuwagen würde ich mich aber auch wundern. Mein CX-5 hatte bei Übergabe 8 km auf der Uhr. ...
Ja, so ein Zufall: meiner auch! Aber das finde ich logischer statt 0km, weil, wie hier schon angemerkt: Auto wird ja verladen, entladen, wird das ein oder andere Mal umgeparkt und evtl. sogar schon mal um den Block zum Tanken gefahren ...
 

Ivocel

Mitglied
Die Leute von der Website (Vermittler) sitzen bei dir in der Nähe, aber bei welchen Händler du den Wagen dann abholen kannst, das steht ja nicht da ;)
Der kann z. Bsp. in Sachsen sein :)
 

Auney

Mitglied
Hallo, ich bin neu hier und Ihr werdet es vielleicht erraten: Meine Frau und ich möchten uns gerne einen CX-5 kaufen. Schließlich ist das zweite Kind unterwegs :cool:

Ich dachte mir ich lese einfach mal mit, da wir in der Vergangenheit nur Pech mit unseren Autos hatten. Beim letzten war es ein Volkswagen dem 1 Woche nach Garantieende das Getriebe abgeraucht ist, im nachhinein sagte aber jeder die Probleme mit dem DSG seien bekannt. Sagt einem aber auch keiner etwas vorher... *grummel*

Hat einer von euch eine Idee wie viel Prozent Rabatt vom Listenpreis bei einer Finanzierung machbar sind? Wir haben derzeit ein Angebot für den CX-5 in der Nakama Intense Ausstattung mit Automatik für ca. 38.000 Euro. Hatte dann einen anderen Händler angerufen und dem davon erzählt, er unterbot gleich mit 36.000 Euro. Viele schrieben hier auch über die Vermittler, wobei der günstige Kaufpreis mit dem 20% Rabatt durch eine erheblich teurere Finanzierung wieder ausgeglichen wird... Wie lange kann man also das Spiel bei den Händlern noch treiben und wo ist deren Schmerzgrenze in einer Verhandlung?

Von unserer Seite muss also nur noch der Preis stimmen und die Farbe mit meiner Regierung geklärt werden, ich bin eher für das Rubinrot, meine Frau tendiert zum Graphitgrau....

Edit: Noch eine Frage: Kann man sich den CX-5 noch kaufen oder sollte man lieber darauf warten, dass der CX-9 nach Deutschland kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ivocel

Mitglied
Wenn der CX9 kommt (nicht nur als US Import), dann wird der CX5 bestimmt nicht eingestellt.

Derzeit gibt es den CX9 nur als Benziner. Mazda Deutschland will den aber wenn denn nur als Diesel importieren.

Kann also sein, dass du noch Jahre auf den CX-9 warten kannst.
 

Auney

Mitglied
Dann wird es definitiv der CX-5 werden, Frage ist nur zu welchem Preis der im Nakama Intense mit Automatik zu erzielen ist... Hätte gesagt, wenn z.B. der CX9 im Januar kommt, dass man dann noch warten könne.
 

Rainer dre

Mitglied
Man den CX5 doch nicht mit den CX9 vergleichen. Für 38000 wird es den CX9 keinesfalls geben.
Außerdem folgt dem Riesenschiff neben den höheren Anschaffungskosten bestimmt auch höhere Unterhaltskosten.
 

Ivocel

Mitglied
Der CX9 wird in den USA für ca. 38000 ohne Steuern verkauft (auch da kommen noch steuern rauf), also würde es für hier gelten

38000 + 10% Zoll (3800) + 19% USt (ca. 7950) = 49750 € .... zzgl. evtl. Marge von MMD noch ;)

Also Liste unter 50t € würde der in Europa nicht angeboten werden.
 

Auney

Mitglied
Das wird dann schon etwas Enger bei unserem Spielraum, was glaubt Ihr denn wieviel % vom Listenpreis beim Neuwagen an Rabatt möglich sind?
 

Ivocel

Mitglied
JE Fahrzeug unterschiedlich....
Manche verkaufen sich besser -> weniger Rabatt...

Schau einfach bei Online Vermittlern, wo der Preis so liegt und dann hast du das max. was meistens gewährt werden kann.

Auch ist es ein Unterschied (bei Mazda zu min.) ob privat oder gewerblich.
 

webster

Mitglied
Das wird dann schon etwas Enger bei unserem Spielraum, was glaubt Ihr denn wieviel % vom Listenpreis beim Neuwagen an Rabatt möglich sind?

Also bei einem Internetvermittler sind über 20% drin, z.B. hier:
Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D 150 Nakama AWD - neuwagenexperten-sued.de
Beim Händler um die Ecke natürlich deutlich weniger, aber trotzdem würde ich beim Händler um die Ecke kaufen, zumindestens ich habe die Erfahrung gemacht, daß man dann bei Problemen besser dran ist, ich kann wirklich behaupten, daß ich als Kunde bei meinem Händler noch König bin. Ich habe dort schon 4 Mazdas gekauft und habe nie um den letzten Euro gefeilscht (leben und leben lassen:cool:) und werde deshalb auch absolut zuvorkommend behandelt, es wird quasi der rote Teppich ausgerollt, wenn ich komme:rolleyes:
Beispiele: Ich hatte wie viele Dieselfahrer die Meldung "niedriger Öldruck..", und das 4 Wochen vor dem fälligen Service, mein Händler hat sofort ohne Nachfrage einen kostenlosen Ölwechsel gemacht, bei vielen anderen hier ist das wohl anders gelaufen.
Ein Leihwagen ist immer kostenlos, ich kann 100km fahren und muß noch nicht mal auftanken.
Wenn Dir das alles nicht so wichtig ist, kannst Du natürlich auch beim Internetvermittler kaufen und den höheren Rabatt nehmen. Mir ist dagegen der Service wichtiger.
 
Oben