** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

kölner87

Mitglied
Ganzjahresreifen original 19 Zoll Felge

Mir ist das ganze Thema mit Reifen und Felgen zu Hoch. Gibt es einen Ganzjahresreifen der auf die Original 19 Zoll Felge aufgezogen werden kann? Der Sommerreifen mit 225/55 gibt es anscheinend nicht als Ganzjahresreifen.
 

kölner87

Mitglied
Danke! Mein Dicker kommt am 15.9 und natürlich mit Sommerreifen deshalb die Überlegung was ist mit Winterreifen oder Ganzjahresreifen. Mein Händler hat mir ein Angebot gemacht 1550€ Winterreifen auf original 17" Alu aber dafür bekomme ich schöne 19" Alufelgen für den Sommer und kann auf die Originalen Winterreifen drauf machen. Ich könnte aber auch die original Felgen behalten und da einfach Ganzjahresreifen aufziehen:confused:
 

TheCrow13

Mitglied
Aus was sind denn die Winterreifen von Deinem Händler hergestellt? Aus Gold?! Das ist ja eine Unverschämtheit, ich habe schwarze Winteralu's mit Pirelli Winterreifen für insgesamt 1100,- Euro bekommen! Im Netz bekommst Du solche Angebote noch etwas günstiger! ;) Grüße Crow
 

kölner87

Mitglied
Aus was sind denn die Winterreifen von Deinem Händler hergestellt? Aus Gold?! Das ist ja eine Unverschämtheit, ich habe schwarze Winteralu's mit Pirelli Winterreifen für insgesamt 1100,- Euro bekommen! Im Netz bekommst Du solche Angebote noch etwas günstiger! ;) Grüße Crow

Muss dazu gesagt werden das er mir zwei unterschiedliche Angebote gemacht hat.

Winterkomplettsatz auf originalen Felgen:
Reifengröße: 225/65 R17 102H
Hersteller: VREDESTEIN
Felgensatz: Alu
Preis: 1.539€

und

Winterkomplettsatz auf Zubehör-Felgen:
Reifengröße: 225/65 R17 102H
Hersteller: CHAMPIRO WINTERPRO HP
Felgensatz: Alu
Preis: 919€

Wo bei ich beides zu teuer finde.
 

CX-5 User

Mitglied
Selbst mit 18 Zoll Premium Felgen und Reifen zahlt man weniger wie Du mit 17 Zoll und die Champiro Reifen sind bei diversen Tester in der Fachpresse meist sehr schlecht bewertet worden.
 

rnk

Mitglied
Du solltest definitiv mal online vergleichen. Ein Satz 19er mit ordentlichen Reifen ist für den Preis ebenfalls drin.

Von meinem Moto X Force gesendet
 
A

anonymous10277

Guest
Also wenn man Winterreifen von Michelin oder Continental 17" mit Alufelgen, z.B. von Alutec nimmt, schafft man es wohl nicht unter 1.000 €. Geschwindigkeitsindex T oder H.
Und das sind ja keine Premiumfelgen.
Sollte jemand da eine günstigere Quelle kennen, bitte mal posten. Bin gerade auf der Suche.

Gruß Omega
 

CX-5 User

Mitglied
Der Preis für die Billigreifen Variante habe ich nicht beachtet und für 1500€ gibt es definitiv Angebote für Premium!
 

Rainer dre

Mitglied
Ich hab für meine Winterreifen Pirelli auf Alutec Alus unter 900 Euro bei ATU bezahlt.

ATU hat öfter das Angebot bei Felgen 4 für 3. Da habe ich für die Felgen dann unter 300 Euro bezahlt. Dann warten auf die 30% Winterreifenaktion.
Und schon klappts. Mein Händler wollte auch 1200 Euro auf Zubehör Felgen haben.
 
B

Balu646

Guest
Ganzjahresreifen

Danke! Mein Dicker kommt am 15.9 und natürlich mit Sommerreifen deshalb die Überlegung was ist mit Winterreifen oder Ganzjahresreifen. Mein Händler hat mir ein Angebot gemacht 1550€ Winterreifen auf original 17" Alu aber dafür bekomme ich schöne 19" Alufelgen für den Sommer und kann auf die Originalen Winterreifen drauf machen. Ich könnte aber auch die original Felgen behalten und da einfach Ganzjahresreifen aufziehen:confused:

GANZJAHRESREIFEN sind ganzjährig ein Kompromiss(t) weder im Sommer Top noch im Winter und bestenfalls für Flachlandtiroler ! Ausserdem verdoppelt sich der Verschleiss, da Du die Reifen nicht wechselst. Höchstens, wenn DU im Hochhaus ohne Platz für 2ten Reifensatz bist und gar kein Geld hast eine Reifeneinlagerung beim Händler zu finanzieren , dann währe aber auch kaum noch Geld für den CX 5 da gewesen!
 

MacSteven

Mitglied
Türschlüssel

Im Augenblick geht es durch die Presse, die großen Autohersteller haben mit ihren Funkschlüsseln ein Problem. Offensichtlich kann aus einem abgefangenen Funksignal die komplette Verschlüsselung entschlüsselt werden und so das Auto jederzeit leicht geöffnet werden.

Mazda wurde bisher nicht genannt, dafür aber FORD: Weiß irgendjemand, ob der CX-5 auch betroffen ist?

http://www.focus.de/auto/news/gravi...bedienung-lassen-sich-knacken_id_5813584.html
 
B

Balu646

Guest
Alter Hut

Im Augenblick geht es durch die Presse, die großen Autohersteller haben mit ihren Funkschlüsseln ein Problem. Offensichtlich kann aus einem abgefangenen Funksignal die komplette Verschlüsselung entschlüsselt werden und so das Auto jederzeit leicht geöffnet werden.

Mazda wurde bisher nicht genannt, dafür aber FORD: Weiß irgendjemand, ob der CX-5 auch betroffen ist?

Sicherheitslücke: Millionen Autos mit Funkfernbedienung lassen sich knacken - FOCUS Online

DAs ist hier schon 100mal durchgekaut worden, ja alle Mazda Mercedes Audi BMW... mit keyless System von Mitsubishi Industries (bei Mazda Log-in Ferbedienung ) sind betroffen.
Dümmster Fehler: Auto vor der Haustür und Schlüssel im Flur an der Haustür aufgehängt ... Die Wahrscheinlichkeit , das dein Auto geklaut wird ist aber nicht viel größer als sonst auch, mit keyless und 2 Mann , einer am Auto und einer der mit Verstärker an Dir vorbeiläuft kann sehr bequem abgefischt werden !

Korrektur , der Fehler ist neu und betrifft scheinbar nur ältere Modelle , ansonsten ist aber jedes Auto auf irgendeine Weise Diebstahlfreundlich
 

Freizeithuper

Mitglied
GANZJAHRESREIFEN sind ganzjährig ein Kompromiss(t) weder im Sommer Top noch im Winter und bestenfalls für Flachlandtiroler ! Ausserdem verdoppelt sich der Verschleiss, da Du die Reifen nicht wechselst.

Off-Topic:
......also heißt das wenn ich jeden Menge Reifen zum Wechsel habe kann ich dann den Verschleiß ja fast auf Null bringen egal wie viele Km. ich abreißen oder.:confused::D:D:D
Vielleicht versteh ich ja auch was falsch.:eek:

Mfg
 

FakeFaker

Mitglied
Ich mal 2 Fragen zum 2.5er Benziner.

Wieviel Liter Öl ist der Unterschied zwischen Min und Max vom Ölmeßstab? Bei einem "alten" Auto waren es mal 1Liter.

Gibt es eine Möglichkeit die Steckdose im Kofferraum mit Dauerspannung zu versehen?

Danke, Faker
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Bin heute auf einem Waldweg an einem Steilhang gelandet, irgendwie hat es mich gejuckt und dann hab ich den Dicken in Position gebracht und mal 1-2m den Hang hoch wühlen lassen....
Wollte aber kein weiteres Risiko eingehen und bin dann wieder runtergerutscht und wollte weiterfahren, da ging der Motor aus und vorne war Lampenkino, musste die Zündung ausschalten und konnte dann erst wieder starten.

Mag der CX-5 sowas (40-45° Hänge) nicht?
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo Ingo.

Eigentlich sollte die Neigung für die Technik noch kein Problem sein. Es wäre höchstens denkbar, das bei geringen Füllmengen (Oel oder Kraftstoff) und ungünstiger Form der Oelwanne bzw. des Tanks und ungünstiger Lage der Pumpen, eine der Pumpen Luft gezogen hat. Resultat: kein Oel oder kein Kraftstoff. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, selbst bei 45°.

Aber das Absterben des Motors mit / trotz Automatikgetriebe scheint nicht so ungewöhnlich im Gelände zu sein (Wie weit kommen SUV in hartem Gelände?). Und in dem Test waren es "nur" 60 % also ca. 31°. Woran es letztlich liegt wird dort aber leider auch nicht beschrieben.

Hattest Du beim Runterrutschen den Rückwärtsgang drin? Vielleicht mag die Automatik das Zurückrutschen nicht und würgt den Motor dann ab. Ohne eigene Automatikerfahrung kann ich das aber nicht beurteilen.

Gruß
Stefan
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Mit dem Gang bin ich mir nicht so sicher Stefan, entweder R oder N
Im Tank waren noch ca. 13-15l drin, vom verzögerten Anspringen her, würde ich auch eher auf Spritmangel tippen.
Ist nicht so weit weg, da muss ich dann halt nochmal hin :D
 
Oben