** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Freizeithuper

Mitglied
..........alles in allem immer noch günstiger sein, als wenn ich das Öl von ihm nehme.

So der allgemeinen irr glaube oder glaubt man wirklich das man spart :confused:
Der fMh holt sich die Kohle auf einem anderen Weg von euch doppelt wieder rein.:p

......und dann weint man an anderer Stelle :p ........andererseits man könnte ja auch sein Werkzeug von zu Hause mit bringen und ne Dose Schnellreiniger + O- Ringe aus dem Gardenarsortiment, hat das doch fast jeder zuhause.;)
Zum Schluss tippt man den Inspektionsbericht noch selber ein, Strom für den PC kommt von der eigenen Autobatterie........also wenn man dann nicht noch Geld raus bekommt und der fMh einen in den Arm nimmt und Knuddelt weil mach solche Kunden einfach nur Lieb haben muß.......also wenn das keine Win Win Situation ist .....ja dann weiß ich es auch nicht.:p:p;):D

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wenn ich mich nicht irre, ist ACEA Klassifizierung hauptsächlich für Diesel-Motoren.
Für Benziner ist eher die API bzw. EI Klassifizierung ausschlaggebend.

Irgendwas mit SN oder SM.
 

Der Gumbi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Selbst bei einem Benziner der letzten 5 Jahre macht doch eine Werkstatt nur noch Vollsyntetiköle rein.(Kat)
 

rnk

Mitglied
So der allgemeinen irr glaube oder glaubt man wirklich das man spart :confused:
Der fMh holt sich die Kohle auf einem anderen Weg von euch doppelt wieder rein.:p

......und dann weint man an anderer Stelle [emoji14] ........andererseits man könnte ja auch sein Werkzeug von zu Hause mit bringen und ne Dose Schnellreiniger + O- Ringe aus dem Gardenarsortiment, hat das doch fast jeder zuhause.;)
Zum Schluss tippt man den Inspektionsbericht noch selber ein, Strom für den PC kommt von der eigenen Autobatterie........also wenn man dann nicht noch Geld raus bekommt und der fMh einen in den Arm nimmt und Knuddelt weil mach solche Kunden einfach nur Lieb haben muß.......also wenn das keine Win Win Situation ist .....ja dann weiß ich es auch nicht.:p:p;):D

Mfg
Also das ist dann bei Mazda offensichtlich so. Ich kenne das bisher bei meiner Werkstatt anders. Kosten für Ölwechsel mit Öl der Werkstatt: 110€. Selbst mitgebrachtes Öl: 80€

Von meinem Moto X Force gesendet
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hallo habe gerade mal nachgeschaut, in der Anleitung ist für Diesel die Klasse ACEA C3 vorgegeben, nicht C2!
Für den Benziner sollte man auf API SL, SM oder SN achten.

Siehe auch Betriebsanleitung ab Seite 6-28....
 

BSM9967

Mitglied
Der fMh holt sich die Kohle auf einem anderen Weg von euch doppelt wieder rein.:p

Es geht mir nicht nur um die Kosten, obwohl das auch eine Rolle spielt. Es geht mir Hauptsächlich um das Öl. Wenn die Werkstätten heute eh nur noch Vollsynthetische Motoröle einfüllen, ist das ja schon mal das was ich wollte ;) wenn ich jetzt ein gutes von Castrol im Netz für die Hälfte bekomme und es mit bringen darf umso besser.

Aber zurück zur Frage. Kann ich eins der beiden verlinkten Öle nutzen ? Kennt sich da einer aus ?
 

BSM9967

Mitglied
Hallo habe gerade mal nachgeschaut, in der Anleitung ist für Diesel die Klasse ACEA C3 vorgegeben, nicht C2!
Für den Benziner sollte man auf API SL, SM oder SN achten.

Siehe auch Betriebsanleitung ab Seite 6-28....

Mir hat der Werkstattleiter heut das mit C 2 gesagt :confused: Eigentlich sollte der das doch genau wissen ( hoffe ich zumindest ;) )
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wie schon geschrieben, ACEA ist die Norm für Dieselfahrzeuge. Wenn der Leiter sagt C2, dann ist das lt. Anleitung falsch!
Da du eh einen Benziner hast, ist die ACEA Klasse auch falsch. Für dich gilt als Klassifizierung für das Öl ide API Norm und dort SJ-SN.
Such doch bei Castrol mal nach 5W30 Öl mit SN Klasse. Dann solltest du das richtige finden.
Das von dir verlinkte dürfte dann für Diesel sein, daher wirddein CX-5 wahrscheinlich auch nicht aufgeführt zw. da das Öl nur C2 und nicht C3 Klasse ist.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich möchte den Grill tauschen und bau gerade die Frontschürze ab und bekomme die Parksensoren nicht aus dem Grill.
Stecker ist abgezogen, aber der Parksensor mit der Buchse passt ja so nicht nach vorne durch die rautische Öffnung. Was muss ich noch zerlegen, dass es rausgeht.
 

CX-5 User

Mitglied
ACEA ist die Norm für Dieselfahrzeuge.

Das ist definitiv nicht korrekt unter anderem, aber auch für Benziner! ACEA ist der europäische Herstellerverband welcher die Motorenöle klassifiziert. Ax für Benziner Bx für Diesel, Cx für Diesel mit Abgasnachbehandlung und Ex für Nutzfahrzeuge.

Der HTHS Wert, VI und Flammpunkt möglichst hoch.

Viele Öl haben eine ACEA C2 und eine API SN Freigabe, auf die SJ ist nicht für Mazda freigegeben.
 

tommydsa

Mitglied
Keyless - System

Habe schon etwas gesucht, aber keine direkte Aussage gefunden:

Keyless Funktion deaktivieren

kann das nur der Mazda-Händler oder geht es am Fahrzeug?

Vielen Dank schon mal
 

ATK69

Mitglied
Spiegelkappe demontieren (FL-Spiegel)

Hallo zusammen,
jetzt habe ich auch mal eine kurze Frage.
Morgen geht mein Dicker zum Lackierer.
Dabei soll noch ein Kratzer an der linken Spiegelkappe gerichtet werden.
Nur wie kriege ich das Teil runter ?:confused:

Gruss
atk69
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich weiß nicht wie man die runtermacht, aber ich habe Spiegelkappen da und könnte dir Fotos von der Rückseite machen. Dann siehst du zumindest schon mal, wo die Haltekrallen sind.

...seh gerade du hast einen 2014er Sendo. Ich rede von den FL Spiegelkappen.
 

ATK69

Mitglied
Ich weiß nicht wie man die runtermacht, aber ich habe Spiegelkappen da und könnte dir Fotos von der Rückseite machen. Dann siehst du zumindest schon mal, wo die Haltekrallen sind.

...seh gerade du hast einen 2014er Sendo. Ich rede von den FL Spiegelkappen.

Danke, das wäre bestimmt schon mal hilfreich.
Ich rede auch von den FL. Habe nach einigen Monaten "Spiegelflattern" die neuen vom FL montiert bekommen :cool:

Gruss
atk69
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich hab beide gemacht. Auf dem Etikett steht L und R.
Ich hoffe es hilft ein wenig weiter.
 

Anhänge

  • IMG_3510.jpg
    IMG_3510.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_3511.jpg
    IMG_3511.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 50

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Damals beim Spiegelkappenwechsel habe ich soviel mitbekommen, dass der fMH beim zusammenbauen zuerst das untere schwarze Teil reingeklipst hat und dann die obrige lackierte Spiegelkappe. Demontage entsprechend in umgekehrter Reihenfolge.
 
Oben