** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

gescha

Mitglied
Und beim neuesten gibts weder den "button" noch sehe ich Sensoren die nach "hinten" schauen im Zentralen Spiegel. (Bei Meinem e-Skyactive G194 Homura BJ 2023)
 

loco1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo zusammen

Bei meinen Homura 2021 mit kunstleder spüre ich beim sitzen einen leichten drückstelle.
Wenn ich da mit den hände an beide untere sitze drüberfahre spüre ich einen kabel und ein Knopf. Sollte das so sein? Haben euren Ledersitze oder Stoffsitze auch solche spürbaren Kabel.
Finde es recht unangenehm.
SmartSelect_20240718_121011_Samsung Internet.jpg
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Beim KE (2014-2017) war an der Stelle das Thermostat für die Sitzheizung - könnte beim KF auch noch so sein. Und dass das mit einem Kabel verbunden ist, ist auch logisch... da auch am Rücken eine Heizmatte ist, ist auch dort ein Kabel - vielleicht ist es das, was Du spürst. Falls Du noch Garantie hast, würde ich das den fMH lösen lassen.

Skizze vom KE:
KE Thermostat Seats.jpg

Original-Sitzheizungskissen vom KE mit Kabel - da wo das Kabel ins weiße Kissen geht ist das Thermostat unter dem weißen Filz verbaut:
KE seat warmer - cable.png
 

loco1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
danke und auch für die Bilder das müsste es sein was ich spüre.
Ja hat noch Garantie, glaube nicht das das was zum machen ist da es ja schon ab Werk so ist.
 

Leichtmatrose

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Moin Forum.
Neben meinem Automatikwahlhebel, Diesel AWD, befindet sich ein viereckiger "Blindstopfen" . Was für ein Schalter oder so ist da in anderen Modellen eingebaut?
Gruß und Dank.
20240814_163653.jpg
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Wenn man den raushebelt und dann das weiße darunter mit z.B. einem Stift oder Schraubenzieher runter drückt, kann man den Wählhebel bewegen. Ist nix für den Alltag, sondern wenn man Probleme mit dem Wählhebel hat. Ist also nur beim Automatik nötig.
 

DerDirch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Moin, wer bisher einen doppelten Koffer/Ladeboden gebastelt ?

Im vorragen Wagen passten wunderbar meine Angeltute Rucksack und was dazugehört.

Meine Mission morgen :

Möchte aus pappe eine Schablone machen ,
dann aus einer alten Möbelrückwand den Boden basteln ,
diese mit streifen von dem Reststück der Rückwand verstärken,
die Tage mit Filz oder dünnen Teppich beziehen.

Klasse wäre wenn es hier paar gibt ,die sich darüber Gedanken gemacht haben,
bzw gebastelt.
 

Edvonschleck

Mitglied
Hab sowas noch nicht gemacht..
Aber: Worauf ich achten würde, ist das alles gescheit fest sitzt bzw verschraubt ist..
Bei einem Unfall möchte ich keine Rückwand eines Möbelstückes gegen die Birne kriegen:D
 

DerDirch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ist ja ne Spanplatte, nicht was gefährlich werden könnte.

Muss ja kein grosses Gewicht tragen , sagen wa ma 2-3 kg verteilt auf der fläche.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240907_214117_Opera.jpg
    Screenshot_20240907_214117_Opera.jpg
    509,5 KB · Aufrufe: 12

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Naja so sicher wäre ich da noch nicht. Mir ist ein Fall bekannt, wo ein kleiner Pilotenkoffer das Hundenetz durchschlagen hat, als von hinten ein Wohnmobil drauf krachte am Stauende. Deswegen würde ich Presspappe befestigen und auf der Hälfte eine Sollbruchstelle einsägen. Dann kann sich die Pappe besser zusammenfalten bei Auffahrunfall.
 

DerDirch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Da ist ja der ladeboden drüber,
die Platte liegt ja quasi auf der Ersatzrad Mulde .

Die Mulde kleide ich noch mit schaumstoff aus mit rausgeschnitte wo ich das Werkzeug reinklemme.

Werde noch ggfs nem thead aufmachen mit ner Bilder reihe.😊
 

CX-5Driver

Mitglied
Kurze Frage: Besitzt der CX-5 seit dem Facelift 2021/2022 serienmäßig eine Beleuchtung im Kofferraum bzw in der Kofferraumklappe? Oder ist dies ggf. Ausstattungsabhängig?
 

CX-5Driver

Mitglied
Vielen Dank und ja genau, ich meinte die Funzel in der Heckklappe.
Was für eine Art Leuchtmittel ist dort verbaut?

Würde das dann ggf. gegen eine stärkere LED tauschen.
 
Oben