mischka202
Mitglied
Wenn du während der Fahrt die Nebelscheinwerfer einschaltest, bleibt auch das Licht an, wenn es ansonsten hell wird. Bei den Nebelschlußleuchten wird es genauso sein.
Lichtschalter auf "Auto".
Lichtschalter auf "Auto".
Nix TheorieHabe bei einer Autobahnfahrt, die im dunklem begann, die Nebler mit angemacht um Platz in der linken Spur zu haben. Als es dämmerte und dann auch hell war, ging das Licht nicht aus. Schalter wie immer auf Auto.
Unser Dicker ist ja nicht dumm, muss ja einen Grund geben warum die Nebler an sind. Das Steuergerät wird natürlich von Nebel ausgehen.![]()
Ist bei mir nicht so. Hab die Nebler vorne an, reicht das Tageslicht aus, gehen die LEDs und die Nebler wieder aus und Tagfahrlicht alleine leuchtet.
Auf "Auto" stellen und einfach so lassen-mach(te) ich auch und funktioniert sehr gut.
Nur bei Nebel schalte ich ab einer bestimmten Dichte der "Suppe" auf manuelle Bedienung. Da dient der Sensor nicht sehr.
Gruß
Armin
Oder die Nebellampen einschalten, da wird die Automatik ausser Kraft gesetzt.
Wenn du während der Fahrt die Nebelscheinwerfer einschaltest, bleibt auch das Licht an, wenn es ansonsten hell wird. Bei den Nebelschlußleuchten wird es genauso sein.
Lichtschalter auf "Auto".
Dazu meine Antwort. (Das Licht ist an)
Bleibt an, daß heisst die Automatik hat es eingeschalten. Das Steuergerät wird dann wissen, es ist Nebel, wenn mein Fahrer die Nebellampen anschaltet. Und das Licht bleibt dann an.
... ist es richtig, das fernlicht ist gleichzeitig das tagfahrlicht? ...
Hallo enni.
Scheint tatsächlich so zu sein.Zumindest verstehe ich die Betriebsanleitung auch so. Ich kann es allerdings nicht überprüfen (noch VFL und demnächst FL mit LED.
).
Wenn TFL und Fernlicht wirklich in einem Leuchtmittel kombiniert sind (m. E. völliger Blödsinn), kannst Du ein Umrüsten auf LED vergessen. Blieben höchstens ein anderes Halogen-Leuchtmittel (Osram COOL BLUE o. ä.) oder gesonderte TFL-Scheinwerfer.
Gruß
Stefan
Die Lampen sind auch im vFl. Das sind H15 mit 15 Watt Tfl und 55 Watt Fernlicht.hier das orginal...
Anhang anzeigen 44923
gibt es denn eine hellere variante (led z.b.)?
danke+gruß
enni
Die Lichtautomatik funktioniert unabhängig der Nebler weiterhin so wie es soll. Hier wird rein gar nichts durch die Nebler "überschrieben". Wär ja auch totaler Schwachsinn.
Die Lampen sind auch im vFl. Das sind H15 mit 15 Watt Tfl und 55 Watt Fernlicht.
Ich teste auch gerade die Led Varianten. Noch habe ich keine gefunden die wirklich funktioniert. Entweder geht kein Tfl oder beides leuchtet in der selben Stärke. Wenn das Tfl okay ist, dann kannst das Fernlicht vergessen. Jetzt habe ich eine mit 4200 Lumen!!! Das ist ein super Fernlicht. ABER das selbe Licht kommt als Tfl. Das geht gar nicht, den selbst an einem sonnigem Tag blendet das.
@enni mach mal bitte noch ein Bild von einem Scheinwerfer. Das sind doch bestimmt die gleichen wie im vFl.
Ich stand jetzt zu Testzwecken vor einer Wand. Da habe ich festgestellt, daß bei Tfl als Lichthupe das Abblendlicht angeht und wenn Abblendlicht angeschalten ist, dann geht als Lichthupe die Fernlichter.