Geschwindigkeitsindex der Reifen
Hallo,
hier ist die entsprechende Formel zur Berechnung zu finden:
Zitat Anfang
Geschwindigkeitsindex berechnen
Wenn der Autohersteller im Fahrzeugschein einen Reifen mit deutlich höherem Geschwindigkeitsindex fordert, als das Fahrzeug laut Papieren überhaupt schafft, darf ein Autoreifen mit kleinerem Geschwindigkeitsindex gefahren werden.* Welche Reifen in diesem Fall zulässig sind, wird mit folgender Formel berechnet: Mindestanforderung an den Reifen = Höchstgeschwindigkeit + 6,5 km/h + 0,01 x Höchstgeschwindigkeit
Beispiel-Berechnung: Das Auto hat laut Fahrzeugschein eine Höchsgeschwindigkeit von 188 km/h. Der Hersteller schreibt Reifen mit V-Index vor.
Mindestanforderung = (188 + 6,5) + (0,01 x 188) = 194,5 + 1,88 = 196,38.
Damit könnte also theoretisch auch ein U-Reifen gefahren werden; mit einem H-Reifen (210 km/h) ist man in jedem Fall auf der sicheren Seite und spart immer noch Geld (im Vergleich zum geforderten V-Reifen).
ACHTUNG: Bei Geschwindigkeiten über 210 km/h bzw. einem Geschwindigkeitsindex größer als H sind Abschläge beim Lastindex notwendig. Fragen Sie dazu beim Reifenhändler nach.
Zitat Ende
Quelle:
Klick
Berechnung ergibt in Deinem Fall 212,60 Km/h
Somit über der Grenze der H-Reifen.
Gruss
Desaster