** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hat schon jemand Erfahrung mit einer Frontkamera, die passgenau für`s Frontlogo/Emblem sein soll? Passt die beim FL? Denn die Beschreibungstexte bei AliExpress geben meist nur 2013/2014 an - haben aber unterschiedliche Maße - siehe Fotos unten... und zeigen auch mal einen FL-Grill, schreiben aber von 2013/2014er Modell.

Falls der Link nicht tut - sowas ist gemeint:
frontcamera-cx5.JPG oder frontcamera2-cx5.JPG oder frontcamera3-cx5.jpg

Wurde denn am Logo vom vFL zum FL was geändert?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
genau, dass Problem sind die verschiedenen Größen vom Mazda Emblem.
Habe bisher noch kein passende Emblemkamera gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hast Du die beiden schon mal bestellt und getestet? Habe eben die beiden unterschiedlichen oben abgebildeten mal zum Ausprobieren für den FL-Grill bestellt, weil mir das optisch (zumindest auf den Fotos) doch besser gefällt als eine selbstgebaute Lösung. Finde es super, dass Du ne Lösung selbst gebaut hast - das macht immer am meisten Spaß und gibt mehr Befriedigung als ne gekaufte Version, aber ich werde bevor ich selbst was baue mal die beiden Logokameras testen & berichten.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Nein, ich hab die noch nicht gehabt. Die wo ich mir mal angeschaut habe, waren die angegebenen Maße eindeutig, dass es nicht passen kann, idR zu klein. (hätte auf meinen ehem. Premacy gepasst aber nicht CX-5)
Ich bin auch überzeugt, dass durch die Höhe im Emblem und der feste Winkel, das Nummernschild nicht mehr als Bezugskante mit auf dem Bild ist. Aber ich bin gespannt, was du berichtest.

Wurde denn am Logo vom vFL zum FL was geändert?

Die Größe ist gleich geblieben, die Wölbung hat sich leicht geändert.
 

_artem_

Mitglied
hi, kann mir jemand sagen wie ich bei dem KF mit Advanced Head-Up Display Trip a/b zurücksetze? ich weiss, dass es früher durch drücken des Helligkeitsreglers ging, hab im Buch gelesen, dass wenn Auto ahd hat, dann wird nach dem drücken dieses reglers nicht mehr möglich sein mit dem die Helligkeit an zu passen

UPD: Info Taste halten. Danke[emoji23]
UPD2: ahh da ging wahrscheinlich nicht ums headup sondern um Info Display neben Tacho
 
Zuletzt bearbeitet:

Timb2659

Mitglied
Reifen Last/Geschwindigkeits Index

Servus,
kann mir jemand die Reifen Mindestanforderungen (Lastindex / Geschwindigkeitsindex) für unseren Dicken sagen. Mein Händler meinte 102 V. Stimmt das?
Laut meinem Schein:
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 204
Zulässige maximale Achslast: 1145kg je Achse das sind 1145:2= 572,5kg je Rad

Kann ich dann nicht mindestens ein:
Geschwindigkeitsindex H (zulässige Höchstgeschwindigkeit 210km/h)
Lastindex 89 (Tragfähigkeit 580kg)
nehmen?

Ich hätte ein super Angebot für ein Michelin Latitude Sport 245/45 ZR20 99 V
Darf ich die montieren oder nicht?

Danke für eure Hilfe
 

Desaster

Mitglied
Geschwindigkeitsindex der Reifen

Hallo,
hier ist die entsprechende Formel zur Berechnung zu finden:

Zitat Anfang
Geschwindigkeitsindex berechnen

Wenn der Autohersteller im Fahrzeugschein einen Reifen mit deutlich höherem Geschwindigkeitsindex fordert, als das Fahrzeug laut Papieren überhaupt schafft, darf ein Autoreifen mit kleinerem Geschwindigkeitsindex gefahren werden.* Welche Reifen in diesem Fall zulässig sind, wird mit folgender Formel berechnet: Mindestanforderung an den Reifen = Höchstgeschwindigkeit + 6,5 km/h + 0,01 x Höchstgeschwindigkeit

Beispiel-Berechnung: Das Auto hat laut Fahrzeugschein eine Höchsgeschwindigkeit von 188 km/h. Der Hersteller schreibt Reifen mit V-Index vor.
Mindestanforderung = (188 + 6,5) + (0,01 x 188) = 194,5 + 1,88 = 196,38.
Damit könnte also theoretisch auch ein U-Reifen gefahren werden; mit einem H-Reifen (210 km/h) ist man in jedem Fall auf der sicheren Seite und spart immer noch Geld (im Vergleich zum geforderten V-Reifen).

ACHTUNG: Bei Geschwindigkeiten über 210 km/h bzw. einem Geschwindigkeitsindex größer als H sind Abschläge beim Lastindex notwendig. Fragen Sie dazu beim Reifenhändler nach.
Zitat Ende

Quelle:
Klick

Berechnung ergibt in Deinem Fall 212,60 Km/h

Somit über der Grenze der H-Reifen.
Gruss
Desaster
 

gescha

Mitglied
Hi Timb,

ist bei Dir wirklich ein Lastindex 102 vorgegeben? Die original reifen sind soweit ich weiß 225/55R19 99V, also Lastindex 99.
 

Timb2659

Mitglied
Hi Timb,

ist bei Dir wirklich ein Lastindex 102 vorgegeben? Die original reifen sind soweit ich weiß 225/55R19 99V, also Lastindex 99.

Ein Mitarbeiter meines FMH hat mir die 102V angegeben. ,,Nur" dieser Wert steht auch in meinem Schein.
Mein Reifenhändler hat mir jetzt eine Liste mit verschiedenen Felgen/Reifengrößen ausgedruckt.
Und da stehen auch die 225/55 R19 99V darauf. Daher darf ich die für meine 20" auch verwenden.
Nach nochmaliger Rücksprache mit meinem FMH (diesmal mit dem Chef persönlich) sind die 99V für die 19" zugelassen.

Danke
 

Anhänge

  • IMG_1485.jpg
    IMG_1485.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 45

gescha

Mitglied
Interessant das bei den 17" ein anderer lastindex angegeben ist. Ist mir nochnicht aufgefallen. Hab grad im Zulassungsschein nachgesehen, da steht bei 17" tatsächlich 102 als Lastindex....man lernt nie aus.
 

Timb2659

Mitglied
Interessant das bei den 17" ein anderer lastindex angegeben ist. Ist mir nochnicht aufgefallen. Hab grad im Zulassungsschein nachgesehen, da steht bei 17" tatsächlich 102 als Lastindex....man lernt nie aus.

Da auf den ,,Reifen" bei 225/65 R17 eine größere belastung liegt wie zb. bei den 225/55 R19 haben die 17"
einen höheren Last Index.
Wenn die Felge größer wird, geht der Lastindex runter. Er hat auch gemeint das ich auf meinen 20" sogar noch unter den
Wert von 99 gehen kann.
Wieviel genau konnte er mir nicht sagen. Nur das ich bei meinen 20" die 99V montieren darf.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Mein TomTom ist gerade zickig.
Bisher hat das Navi bei einem Zwischenstop mit Motor aus nach dem Motorstart einfach zum zuvor eingegebenen Ziel weiternavigiert.
Jetzt mag er seit 2 Wochen nicht mehr und ich muss nach dem Zwischenstop das Ziel neu eingeben. Ich habe im Navi keine Veränderung vorgenommen.

Kennt das jemand ?
Ist das eine Einstellung in den Optionen?
Wie erhalte ich wieder meinen alten Zustand?
 
A

anonymous11665

Guest
Zwar kenne ich das im Mazda verbaute Tom-Tom-Modell nicht - fahre den FL -, habe aber noch ein mobiles drei Jahre altes Tom-Tom Livegerät mit in Benutzung. Da kann man unter den vielen Einstellungen unter "Startup"-Option wählen, ob nach dem Einschalten des Gerätes das letzte Routing fortgesetzt, nach einem neuen Ziel gefragt oder der Startbildschirm gezeigt werden soll. Wenn da beim Starten des Systems mal "ein Haken" verloren geht, hat das natürlich Auswirkungen. Vielleicht gibt es diese Einstellungen bei dem Festeinbaunavi auch.
 

cx511

Mitglied
Zulassung zu früh

Beim Abholen unseren neuen ist mir aufgefallen, dass der Händler sich nicht an die Vereinbarung gehalten hat, die Zulassung am 01 des Monats vorzunehmen, sondern hat das am 31. des Vormonats gemacht. Somit ist mein Auto also 1 Monat älter und es war gegen die Abmachung. Ich warte noch auf Rückmeldung, des Händlers dazu. Was wäre denn eine angebrachte "Entschädigung" ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Rainer dre

Mitglied
Beim Abholen unseren neuen ist mir aufgefallen, dass der Händler sich nicht an die Vereinbarung gehalten hat, die Zulassung am 01 des Monats vorzunehmen, sondern hat das am 31. des Vormonats gemacht. Somit ist mein Auto also 1 Monat älter und es war gegen die Abmachung. Ich warte noch auf Rückmeldung, des Händlers dazu. Was wäre denn eine angebrachte "Entschädigung" ?
Sei froh das es dir nicht so gegangen ist wie mir. Mein letzter Mercedes wurde im Dezember zugelassen statt im Januar. Der war gleich ein Jahr älter:D:D:D

Zum Glück hast du heute früh einen Kasper gegessen und das nicht ernst gemeint.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Mein TomTom ist gerade zickig.
Bisher hat das Navi bei einem Zwischenstop mit Motor aus nach dem Motorstart einfach zum zuvor eingegebenen Ziel weiternavigiert.
Jetzt mag er seit 2 Wochen nicht mehr und ich muss nach dem Zwischenstop das Ziel neu eingeben. Ich habe im Navi keine Veränderung vorgenommen.

Kennt das jemand ?
Ist das eine Einstellung in den Optionen?
Wie erhalte ich wieder meinen alten Zustand?

...... Einstellungen unter "Startup"-Option wählen, ob nach dem Einschalten des Gerätes das letzte Routing fortgesetzt, .....

Ich habe in den Einstellung nichts dazu gefunden.

Hat sonst keiner der vFL Fahrer eine Idee, woran es liegen könnte?
 

arminCX5

Mitglied
Also ich kann nicht helfen, weil ich es nur funktionierend kenne. Meine Führung endet, auch nach 17 Zwischenstopps;), erst mit dem Erreichen des Zielortes.
Eventuell TomTom kontaktieren oder dem Händler das Problem schildern.
Gruß
Armin
 

DerDicke

Mitglied
Kurvenlicht bei neuem CX-5 in der Sportline Ausstattung

Hallo zusammen,

weiß einer ob der neue CX-5 (KF) in der Sportslineausstattung mit Matrix LED Licht (ALH) auch das dynamische Kurvenlicht (AFS) besitzt? Oder hat nur die Exclusive-Line dieses?

Viele Grüße

Der Dicke
 

DefCon6

Mitglied
weiß einer ob der neue CX-5 (KF) in der Sportslineausstattung mit Matrix LED Licht (ALH) auch das dynamische Kurvenlicht (AFS) besitzt? Oder hat nur die Exclusive-Line dieses?

Nein, der hat kein AFS. Das Matrix LED-Lichtsystem funktioniert anders: mehrere LED's werden ein- und ausgeschaltet, je nach Verkehrslage und Geschwindigkeit. (Variable Lichtmodi oder ALH).

Such mal bei youtube danach, da gibt es ein paar Videos die das sehr gut erklären, allerdings in English.

Oder schau mal in der Preisliste auf Seite 11; da wird es auch erklärt.
 
Oben