** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Paßt das original Mazda-"Hundegitter" vom CX5-I auch im CX5-II?

Das wird wohl bis jetzt keiner wissen, GLAUBE ich? Zur Zeit sind noch zu wenige CX-5 II von Usern auf dem Markt , die vorher den CX-5 VFL oder FL mit dem Abtrenngitter hatten. Von daher wird es noch einige Zeit dauern bis man eine verlässliche Aussage bekommt.

Ansonsten die Zubehörnummer vom Abtrenngitter vergleichen.....

Hier auf dem Bild ist sie vom CX-5 II zusehen.....

IMG_0848.jpg

MFG kwb-handy
 

Timb2659

Mitglied
Und in den Unterlagen der AHK findet man in der Regel eine Abbildung wie die im Anhang. Die Bedeutung dürfte klar sein.
Anhang anzeigen 50584

Die Abbildung gibt es z.b. bei der Westfalia und vielen anderen nicht. Somit kein Problem mit Tieferlegungsfedern.
Daher muss man im Voraus darauf achten welche AHK man nimmt.
Bestes beispiel ist auch die OEM von Mazda. Da ist eine Abbildung darauf, wo zeigt das man max. 2 Fahrräder
mit einem Fahrradträger transportieren darf. :confused:
 

Icefeldt

Mitglied
Kann einem sowas nicht der fHM anhand der FIN sagen? Sowas müsste doch in der Datenbank stehen...

Gruss
Claus

Alarmanlage war (zumindest beim VFL) im Zubehörprogramm erhältlich.
D.h., dass er so nicht unbedingt aus dem Werk kam, sondern der Händler/der Kunde dann lokal nachgerüstet haben.
Ob das dann in einer Datenbank nachgetragen wird, ... puh. Aber von der Grundidee her nicht schlecht.
Dachte halt eher daran ob jmd weiss wie man die definitiv auslösen kann.

Da die einen Innenraumsensor hat/haben soll, werd ich mich wohl einfach mal einschließen lassen und drin rumhampeln?



Die Abbildung gibt es z.b. bei der Westfalia und vielen anderen nicht. Somit kein Problem mit Tieferlegungsfedern.
Daher muss man im Voraus darauf achten welche AHK man nimmt.
:confused:

Dies ist so (leider) nicht korrekt.
Egal welche Anhängerkupplung du einbaust, du musst die EU Richtlinie "94 /20/EG" einhalten.
Darin ist die Mindest + Maximalhöhe festgelegt. (35cm-42cm)

Hier auf seite 57 zu sehen:

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CONSLEG:1994L0020:20070101:de:PDF

Alles durchreguliert in unserer EU :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Bei der orginale mazda ahk ist eine Bild in der Beschreibung die Hinterlegung untersagt ... so zu mindest bei vFL

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

webster

Mitglied
Hat der CX5-II Bordwerkzeug (Wagenheber, Radschlüssel usw.)?
Ich bin mir nicht sicher, aber frühe CX5 bis 2013 hatten das, danach nicht mehr, oder?

Gruß
Webster
 

hbgro

Mitglied
Nein, das braucht man nicht mehr😄😬

Dafür ne Scheinwerferwaschanlage. Brauch ich die Lampen nicht mehr putzen.

Gruß
Hans
 

Guss

Mitglied
Wie ist der Tipp die Fahrertürinnenverkleidung wieder zu montieren? Hab alles gedämmt und bekomm sie nicht dran ... oben die gummilippe machtir zu schaffen [emoji35]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Guss

Mitglied
Ahaaaaa .... hab ich schon zumindest angefacht aber das sieht so verdammt eng dann aus. Egal, wird sofort ausprobiert, Danke dir


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Guss

Mitglied
Und genau so war es, Danke nochmal. Die Leiste wird einzeln aufgesetzt und dann die Verkleidung 'reingeklipst' ... easyyyyyy


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Oben