Eindruck nach 1000km ...

TuffTuff

Mitglied
Is wenigstens schon ne Lösung für alle Gebeutelten mit dem neuen Radio in Sicht ?
 

Ohnepfand

Mitglied
.....da gibt es nicht zu meckern

Jo - meine ersten 1000 Km habe ich jetzt mit meinem Rot-Runner auch erledigt. Mal einfach von Berlin aus in Richtung Hamburg, dann über Kyritz auf der B5 zurück nach Berlin. Über alle Kleinigkeiten die stören könnten ist schon alles geschrieben. Mir hat es Spaß gemacht, mal einfach so zu cruisen, der Wagen fährt einfach toll.
Mir sind etwa 4-5 CX5 begegnet, einige Fahrer haben lässig die Hand zum Gruß gehoben...so soll es sein. Ach so noch etwas, die "Chefin" neben mir hatte nichts zu meckern, ja wirklich!
Die Entscheidung für einen CX 5 war wohl richtig :)
Gruß an alle die ebenso denken.
Ohnepfand
 
G

Gelöschtes Mitglied 221

Guest
Was haben eigentlich alle gegen das TomTom? Zeigt mir mal ein anderes Navi mit derart guten Verkehrsinfos. Da können sogar die meisten Premium Navis nicht mithalten. Oder wer hat Staus in der Stadt im System? Und dann noch für 500 EUR.

Gruß, Pistensau
 

CX5ler

Mitglied
Was haben eigentlich alle gegen das TomTom? Zeigt mir mal ein anderes Navi mit derart guten Verkehrsinfos. Da können sogar die meisten Premium Navis nicht mithalten. Oder wer hat Staus in der Stadt im System? Und dann noch für 500 EUR.

Gruß, Pistensau

Jepp.....und dann noch sauber eingepasst, ohne Kabelgewirr, Anfänger geeignet und sogar noch per Multi Comander bedienbar.

Mag die Darstellung anderer Navis fein aufgelöster und moderner sein, aber für den Kurs habe ich noch kein besseres Gesamtpaket gesehen.
Allein schon alle denkbar möglichen Bedienoptionen (Touch, Tasten, Lenkrad, Sprache und Multi Comander) in einem Gerät vereint ist genial.....für jeden was dabei.
Ich hasse z.b. dieses Touch Screen only Fingergeziehle anderer Hersteller auf Schlechtwege Zappel Strecken.

Nichts für ich hab den größten Bildschirm geprale, aber sehr gut und für den Preis mehr als fair.
 

BestKlaus

Mitglied
Jetzt zurück zu dem Thema des Thread hier.
Ich habe bald 1000 km und schreibe meine Eindrücke hier, da die 1000 km mich wahrscheinlich unterwegs erwischen.
Super Motor, sehr entspanntes Fahren.
Spiegel zittern ab 120 aber zuerst nicht sehr störend.
Macht recht Spaß mit dem Auto zu fahren.
Navi habe ich noch nicht sehr viel benutzt.
Kopplung mit der Handy hat einmal nicht geklappt, sonst dauert echt lange. Nach AEG (Ausschalten, einschalten, geht wieder) wurde wieder gekoppelt.
USB ist eine Katastrophe. Gestern war so eine schlechte Qualität… und Vergesslich auch. Wieder AEG, dann ging’s. Man kann aber schlecht den Motor beim Fahren ausschalten.
Außerdem, falls bei Musiksuche eine Verkehr Info kommt, man muss die Suche von vorne wieder anfangen.
Heute bin ich mit offenem Schiebedach gefahren. Das ist eine echte Spaß Steigerung.
Verbrauch liegt bei 7,6, somit OK.:)
 

tangerente

Mitglied
Solo und als Zugfahrzeug

Hallo zusammen
habe jetzt nach dem Osterurlaub auch meine ersten 1000 Km runter,
ca 700 km AB, LS und bisschen Stadt verbrauch lt. BC 7,1 l
jetzt + ca 300 km mit Wohnwagen (Hobby 540 )lt. BC 8,5 für normale Fahrweise,
für mich OK. Mein alter Mazda 6 142 PS Diesel lag bei 7,0 und 9,0 ca war auch
als Zugfahrzeug OK. Der neue solo und als Zugwagen reinste Freude, man muß sich nur ein wenig gegenüber Schalter und jetzt Automatic mit Wohnwagen umstellen, würde ansonsten im Haupturlaub am liebsten bis zur Adria durchfahren.
Navi super, Radio keine Probleme, linker Spiegel leichtes flattern ab 140,
USB nicht ausprobiert, Regeneration riecht man
Im Haupturlaub mit Wohnwagen bei ca 2500 km wird sich zeigen was der BC beim
Dieselverbrauch sagt. Ansonsten bisher gute Entscheidung für das Auto.

2,2 Sendo 150 PS AWD Automatic Navi AHK Technik Paket weiß
 

mrnice82

Mitglied
Resume nach 1000KM

Hallo zusammen,

als langjähriger VW Fahrer (ursprünglich gelernter VM Mech.) hat mich der CX5 doch zum Wechsel der Marke verleitet. Nach nun ca. 2 Wochen möchte ich gerne meine Erfahrungen mit euch teilen.
Mein CX5 mit 150 PS bietet eine tolle Fahrdynamik. Dies hat mich wirklich überrascht, da ich zuvor einen Scirocco (160PS) gefahren bin. Sicher, der Mazda beschleunigt nicht so schnell, jedoch fährt es sich zügig und angenehm.
Weiters muss ich sagen dass ich wirklich ein Schnäppchen machen konnte. Mazda Österreich hatte mit teilnehmenden Händlern alle Revolution-Modelle stark Preisreduziert und die Gewährleistung um 2 Jahre, auf gesamt 5 Jahre erhöht. Habe für meinen Wagen fast 5000.- unter Liste bezahlt - somit Preis/Leistung unschlagbar!
Jedoch muss ich auch sagen dass einen die Materialwahl und Verarbeitung immer wieder an die Preisklasse errinnert. Mir sind ein paar Dinge aufgefallen, welche ich noch mit dem Händler besprechen möchte. Das Ein oder Andere lässt sich vielleicht beheben (Bedienfheler?!:eek:) mit anderen Dingen muss ich wohl leben.

Einige Dinge sind im Forum bereits bekannt. Gerne tausche ich mich mit euch darüber aus.

- Coming/Leaving Home Fkt.- nicht vorhanden
- Fenster öffnen via Funkschlüssel - nicht vorhanden
- Rückspiegel autom. anklappen (Zündung aus)- nicht vorhanden
- Regensensor aktiv - Aussentemp. <4°C
- autom. Klimaanlage - niedrige Geblässtufe trotz heissem Innenraum?
- USB Fehlfunktion - kein Memory
- Keyless - Schliesst nicht zuverlässig
- Sitzheizung - relativ schwach
- autom. Helligkeitsjustierung Anzeigen/Display (Tag/Nacht)- funktioniert nicht zuverlässig
- Kaltstart - teilweise hohe Motordrehzahl (Aussentemp. unabhängig?)
- Toter-Winkel Assistent - Fehlalarm/ohne Funktion
- Aussenspiegel vibrieren >120Km/h
- Autom. Schaltung der Scheinwerfer - zu empfindlich (schaltet bei jeder Unterführung aus/ein)

sg. Chris

EDIT: Post 90 - 115 sind aus dem von mrnice82 erstellen separaten Thread "Resume nach 1000KM" mit diesen, bereits vorhandenen Thread zusammengeführt worden.
dabruada
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

brutusania

Mitglied
- Coming/Leaving Home Fkt.- nicht vorhanden -> Kann man nachrüsten
- Fenster öffnen via Funkschlüssel - nicht vorhanden -> Audi kaufen 20t extra zahlen:eek:
- Rückspiegel autom. anklappen (Zündung aus)- nicht vorhanden-> Kann man nachrüsten
- Regensensor aktiv - Aussentemp. <4°C -> Macht man aus wo ist das Problem?
- autom. Klimaanlage - niedrige Geblässtufe trotz heissem Innenraum? -> Konnte ich bisher nicht feststellen
- USB Fehlfunktion - kein Memory -> Gibt bereits eine Lösung dafür beim Händler nachfragen
- Keyless - Schliesst nicht zuverlässig -> Konnte bisher nichts negatives feststellen
- Sitzheizung - relativ schwach -> Kann man drüber streiten jedem das seine
- autom. Helligkeitsjustierung Anzeigen/Display (Tag/Nacht)- funktioniert nicht zuverlässig -> Funktioniert bei mir ganz normal.
- Kaltstart - teilweise hohe Motordrehzahl (Aussentemp. unabhängig?) -> Vollkommen normal auch bei anderen Marken nur bei Kaltstart
- Toter-Winkel Assistent - Fehlalarm/ohne Funktion -> Funktioniert so wie er soll. Piepst erst wenn man blinkt verständlicherweise.
- Aussenspiegel vibrieren >120Km/h -> Verbesserungswürdig und gibt wohl eine Lösung
- Autom. Schaltung der Scheinwerfer - zu empfindlich (schaltet bei jeder Unterführung aus/ein) -> Wie jedes andere Auto auch mit Sensor. Nichts negatives.


sg. Chris

Vergleich zu anderen Autos in der Familie. Audi,VW, Nissan und Toyota.

Danke Bitte :)

MFG Brutusania
 

mrnice82

Mitglied
Hi Brutusania,

danke für deine Ergänzungen. Nun ich muss sagen dass ich dass nicht ganz so entspannt sehe. Das man einiges NAchrüsten kann war mir bereits bekannt, jedoch sprechen wir ja auch v. einem Wagen der gem. Liste um die 38K kostet. Und die Mehrkosten eines vergleichbaren KFZ sind sicherlich keine 20K.
Die Sache ist die dass sehr viel Technik zu sehr moderatem Preis offeriert wird, m. A. nach aber nicht vollumfänglich funktionstüchtig.
Als Bsp.: Für dich ist es kein Problem die Wischerautomatik auf "off" zustellen, damit in Folge die Wischer nicht beschädigt werden falls diese anfrieren und sich losreissen. Nunja wenn ich manuell eingreifen muss ist dies ledigl. eine teilautom. Funktion.
Beim Helligkeitssensor für die Scheinwerfer fehlt eine Zeitverzögerung. Daher schalten die Brenner ständig ein/aus was sich auf die Lebensdauer auswirken wird.
Ich muss sagen dass mein Scirocco welchen ich als Halbjahreswagen f. 23K gekauft hatte diese Funktionen bereits an Board hatte und diese ohne eben genannte Probleme/oder Nachrüstungen funktionierten.
Das mit dem Kaltstart irritiert mich ein wenig denn letztens hatte es morgens beim Kaltstart 7°C doch die Drehzahl blieb unten. Heute Mittag beim Kaltstart 23°C Aussentemp. und Motor dreht auf 2000U/min? Seltsam.

Bin gespannt was mein Händler meint...werde dann berichten.
 

Steini85

Mitglied
...
Das mit dem Kaltstart irritiert mich ein wenig denn letztens hatte es morgens beim Kaltstart 7°C doch die Drehzahl blieb unten. Heute Mittag beim Kaltstart 23°C Aussentemp. und Motor dreht auf 2000U/min? Seltsam...

Schon mehrfach diskutiert, z.B. HIER.

Kurze Zusammenfassung:
Hohe Anfangsdrehzahl dient dazu schnell auf Temperatur zukommen -> um Euro6 Norm zu erfüllen.
Das wird nicht passieren wenn die Außentemperatur unter einen bestimmten Wert fällt um den Motor zu schonen.
Deckt sich also mit deinen Beobachtungen.

Bei deinen restlichen Punkten: Vieles Nervt, aber für mch persönlich kaum der Rede wert. Entweder hab ich Spass beim basteln oder die positiven Merkmale des Fahrzeuges lassen mich die wenigen übrigen negativen vergessen.

Aber da hat ja jeder seine eigene "Schmerzgrenze".

Unterm Strich hast du ja ein positives Fazit gezogen und lässt uns daran teilhaben - so ists gut ;):cool:
 

hannibal

Mitglied
Moin moin,

@mrnice82: warum hast Du nicht vorher ne ausgiebige Probefahrt gemacht, dich mit Informationen aus den Prospekten und dem Forum überschütten lassen. Ich kann das geplapper wirklich nicht mehr lesen...
Diese Unbedarftheit(war das nicht Sunny;))ist schwer erklärbar noch dazu wenn man sich damit rühmt als gelernter VM Mechaniker (was auch immer das sein mag, und was das mit VW fahren zu tun hat erschließt sich mir nicht). Die Liste die du aufgestellt hast ist weithin bekannt - schon länger , gerne kannst du dir alle Diskussionen durchlesen und neue Kommentare abgeben - hier speziell wird glaube ich keiner auf deine Einzelheiten eingehen, die sind schon zu oft durchgekaut ...... ....
 

mrnice82

Mitglied
@Steini85: Danke für dein Feedback - leuchtet ein.

Es ist richtig, habe das Auto ohne grosses Probieren und Recherchieren gekauft, da es der letzte der Aktion war. Ich möchte hier nicht rumnerven, bin mit dem Auto grundsätzlich zufrieden, versteh nur nicht dass wenn die Hardware vorhanden ist, gewisse Fkt. einfach nicht vorhanden sind (Bsp. Comfortschliessung Fenster).

Ausserdem kann es möglicherweise auch an einer Fehlbedienung liegen dass etwas nicht wie gewünscht fuktioniert (Bsp. Keyless). Daher habe ich gehofft, dass mir der Eine oder Andere mit Rat aushelfen kann.

Trotzdem, danke an alle.
 

newbi

Mitglied
Kannst du selber machen. Im Setup vom Radio. Unter Beleuchtung. Da kannst du dann die Empfindlichkeit regeln. Habe meine auf Mittel stehen, da bei Niedrig gerne mal das Licht ausbleibt früh nach der Nachtschicht. Allerdings bleibt es da dann auch unter Brücken aus.
 

mrnice82

Mitglied
Hallo zusammen,

über das Setup kann die Empfindlichkeit des Helligkeitssensors justiert werden.
Leider fehlt eine Zeitverzögerung. Daher wenn man die Empfindlichkeit auf „low“ stellt geht das Licht zwar nicht si schnell ein (Unterführung),
jedoch schaltet es auch bei trüben Wetter nicht mehr ein.
Besser wäre eine Zeitverzögerung, dann könnte man auch eine hohe Empfindlichkeit wählen ohne dass das Licht sich unnötig einschaltet.
Das ständige ein/aus bei Unterführungen verringert die Lebensdauer der Brenner. Und die sind nicht so günstig.

Sg.Chris
 

Rossi76

Mitglied
Hallo @mrnice82,
das sind ja viele (ausgelutschte) Kritikpunkte nach 1000 Km mit deinem Dicken.
Du wusstest sicherlich vorher wofür du dein Geld investierst. :cool:

Versuch uns doch mal die schönen Seiten deines "Dicken" nach 1000Km mitzuteilen,
die kommen immer sehr kurz.

Ich ,für mein Teil, bin sehr zufrieden mit meinem Fahrzeug (auch mit den kleinen und großen bekannten Macken) und sehne mich nach dem Tag ihn nach reparierten Turboschaden beim Freundlichen abzuholen.


Gruß Rossi:cool::D
 
Oben