Erfahrungen mit Verbrauch beim CX5 Diesel

TTU

Mitglied
Du kannst natürlich auch jederzeit manuell zurücksetzen, über den Bordcomputer, allerdings ist der Durchschnittsverbrauch nie genau. Bei mir zeigt er immer ca. 0,5 Liter weniger an. Das müsste man doch kalibrieren können?
Also laut Handbuch (vom logischen her) berechnet der Bordcomputer alles neu seit dem Reset oder Batterie abklemmen. Mein Bekannter hat noch nie diese Anzeige zurückgestellt, hat schon über 15000 km drauf, er meint die Anzeige würde sich nicht mehr groß verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kalli

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
... hat noch nie diese Anzeige zurückgestellt, hat schon über 15000 km drauf, er meint die Anzeige würde sich nicht mehr groß verändern.

Stimmt, meiner (175 PS Automatik) hat nun 20.000 km gefahren ohne Reset und der Durchschnittsverbrauch steht brettlfest auf 7,2 l, egal ob ich ihn mal (selten) 100 km über die Autobahn scheuche oder besonders sparsam und vorsichtig mit dem Gaspedal bin.

Grüße
Kalli
 

Der Gasmann

Mitglied
Hallo zusammen.

Nach nun rund 45000 km hat sich der Verbrauch recht eingependelt.
Je nach Fahrweise liegt er bei mir zwischen 5,8 und 7,8 L, wenn mal Gas geben wird.
In der Regel um die 6,6L. Für mich absolut top. Ich habe einen 2,2 L AWD mit 150 PS ohne Automatik.
 

phadyk

Mitglied
fruher lag der verbrauch bei mir um die 10/11lt.......jetzt liegt er bei 8, manchmal 7, 5 oder noch weniger.

da fragt man sich.....ist da was falsch.....na ja.......die strecken bleiben die selben, durschnittgeschwindigkeit auch, nur ich geb jetzt viel weniger gas, brems auch viel weniger. das hat mir der verkäufer auch gezeigt, nicht in einem händler-wagen, sondern in meinem.

mit der automatik kriegt man halt große unterschiede....aber 2, 5 lt hätte ich mir nie gedacht.
 

Bamberger

Mitglied
Ja, dass die Fahrweise da großen Einfluß auf dem Verbrauch hat, habe ich auch schon bemerkt. Wenn ich ihn ruhig und gelassen fahre, lande ich so bei 7,2-7,5 l, aber wehe meine Frau hat ihn mal eine Weile, schwupps ist der Verbrauch (ohne vorher zurückstellen) dann auf 8,5-9,5 oben.
 

Knut48

Mitglied
Bin vergangenes Wochenende von Koblenz nach Würzburg und zurück gefahren.
BAB A 48 & A3= 80%
Landstraße und Stadtverkehr= 20%
Verbrauch: 7,2 Liter Diesel
 

CX5neu

Mitglied
Hallo lieber Knut 48. Wie schnell warst du auf der Autobahn?
 

neo_1976

Mitglied
Komme mit meinem 175PS AUTOMATIK auch sehr selten unter 8l laut BC, wenn ich bei manchen lese das Sie auf 5,6l oder so kommen, frage ich mich, wie die das machen.
 

phadyk

Mitglied
natürlich kommt die fahrweise zu 90% in frage, hab auch schon öfter unter 7, 5 geschaft, und das bei 80% stadt....die reifen sind auch zum teil auf den höheren verbrauch schuld, meine, 225 auf 255oder mehr muß auch zu einem höheren verbrauch führen.
dazu noch was......die stadt porto ist eine zum teil alte und "hügelvolle" stadt, das heißt, es geht immer bergauf-ab.....daher ist auch der verbrauch höher. das hab ich mal in lissabon getestet u. obwohl mehr verkehr, ging der verbrauch auf 7 runter....
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Bin jetzt auch mal eine Tankfüllung bewußt sparsam gefahren. Dabei überwiegend Autobahn mit max 140 km/h. Dabei war ich dann bei einem Verbrauch für meinen 150 PS Diesel, AWD, Automatik von 7,00 L. Ist eigentlich ok. Ich hab das Gefühl, man gewöhnt sich allmählich an die Schaltpunkte der Automatik und fährt dadurch schon automatisch etwas Sprisparender.
 

phadyk

Mitglied
ja die automatik hat bei dem wagen seine "tücken", ich hab schon paar autos mit AT gehabt und beim dem ist es mir schwer gefallen sprit zu sparen.....vieleicht kommt es auch daher daß ich jetzt viel öfter motorrad fahre, aber beim früheren C5 oder 3008 bin ich mit dem sparen viel schneller rangekommen.
bestimmt selber schuld!
 

Der Gasmann

Mitglied
Der Verbrauch ist so eine Sache.
Es liegt schon an einem selber auf welche Werte man kommt. Mein täglicher Weg sind 32 km. 12 Stadt/Land 20 km Autobahn. Mitschwimmen und rollen lassen und ich komme auf meine Werte. Selbstverständlich kann ich die Autobahn auch weglassen und cruise nur über den Deich. 5. Gang mit 70. Dann sieht die Welt ganz anders aus. Werte um die 5 L ganz normal, wenn die Zeit keine Rolle spielt. Ihr kennt es sicherlich auch. Überland sind Verbrauchswerte machbar wie vom Hersteller angeben, oder?

Bei, ich sage mal sportlicher fahrweise, sieht die Welt ganz anders aus. Nach oben gibt es fast keine Grenze.
 
Verbrauch

Ich habe einen 2,2 D 175PS Automatik. War jetzt im Urlaub und bin 2500km gefahren. Habe einen Verbrauch von 11,57 auf 100km gehabt. Zweidrittel davon waren Autobahn mit max. 160km/h, der Rest Landstr. mit meist 70-80km Beschränkung. Wer kann dazu etwas sagen?
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Wie hast Du die 11.5L ausgerechnet? Was hat Dein BC gezeigt? Wieviel Liter Diesel hast Du insgesamt getankt - 217?

Gruß,
BIGI
 

Der Gasmann

Mitglied
11,5 L sind schon eine Menge. Warum der Verbrauch bei Dir so hoch, kann ich nicht einschätzen. Aber 160 mit einen SUV und knapp 1,7 Tonnen Gewicht, mit Urlaubsgepäck auch 2 Tonnen, das muss auch gesagt werden, sind keine Traumverbräuche möglich. Wir fahren keine reinen Spardosen. Sondern haben Spaß an der Fahrt.

Während meines Italienurlaubes, es waren auch 2500 km, hatte ich auch keinen üblichen Verbrauch. Durch die Berge und Pässe mit teilweisen erhöhten Drehzahlen war auch ich bei 8-9 L und hatte richtig Spaß! Die Rückfahrt 1000 km in 10 Std., inkl. Pausen und tanken tragen auch nicht gerade zum sparen bei.

Wie sieht es bei Dir denn im Alltag aus? Sind es da lt. BC. auch 11 L?
 

Siegfried T.

Mitglied
ich bin auch nicht wirklich zufrieden mit dem Verbrauch, mache es aber an den häufigen BAB Fahrten fest.

Gerade im Italien Urlaub gewesen, die Anfahrt mit ca. 1000 km, davon etwa 100 km Landstrasse, der Rest BAB mit Tempomat bei 140 km/h, selten drüber, wenig drunter. Durschnitt 8,4 l

Während des Urlaubs rings um den Gardasee ein Durchschnitt von 7,2 l. Auf dem Rückweg wieder Tempomat um die 140 km/h, allerdings aufgrund etwas sehr widriger Wettervehältnisse eher drunter geblieben. Hatte vergessen den BC zurück zu stellen, der Durchschnitt ist auf 7,3 l gegangen.

Unser Baby frisst den Diesel auf der BAB und nicht bei Üb erland oder Stadtfahrten...
 

autofreak

Mitglied
Vebrauch 6,5 in der Stadt

Bin mit meinen Verbruach voll zufrieden! Wenn ich mich an die Schaltanweisungen halte, dann benötige ich in der Stadt ca. 6,5 Liter. Mein alter Mazda 5 2, 0 D benötigte hierfür ca. 10 Liter!
Ich glaube, da der Motor ein so hohes Verdichtungsverhältnis hat, kann man schon mit den fünften Gang ca. 50 - 60 fahren, sodass der Verbrauch natürlich runter geht. Finde diese Technik toll! Natürlich muss man sich daran halten! Gibt man ständig Vollgas dann geht der Verbrauch rauf.
Also diese Japs haben da schon einen feinen Motor produziert.
Fahre einen 2, 2 150 D mit Handschaltung.
 

Booma

Mitglied
Mit oder ohne AWD? Der trägt nämlich auch zu einem Mehrverbrauch bei. Ich glaub auto-motor-sport hat das mal bei Q3 und X1 getestet, allerdings Benziner und da gabs Mehrverbräuche von 0,5-0,7L.
 
Oben