Sunny
Mitglied
OK ... dann will ich dir meine Erfahrungen mal mitteilen ....
mein erster CX5 (VFL 2.0 Benziner mit 165 PS) ... da hatte ich 9x21 Zoll ET 40 drauf mit 255er Reifen
http://www.cx5-forum.de/members/sunny/albums/thunder-mit-ohne-topline-verbreiterungen/1464-dsc01688/ ... da hatte ich erst keine Verbreiterungen drauf und 3 - 4 cm Tieferlegung mit H&R Federn ... es gibt auch Reifen die die breite 275 aufwiesen ... das hatte gepasst ... mit der Tieferlegung wie gesagt von 3 -4 cm ... ich hatte mal 400kg in den Kofferraum geladen und bei jedem kleinen "Huppel" hatte der Reifen im Radhaus geschliffen ... da war der CX5 dann hinten ca 8cm tiefer !
aber die Optik der 255er war mir zu schmal ... also hab ich Topline Verbreiteungen aus Japan verbaut ... dazu dann noch 30mm Platten pro Seite drunter ... und von der Seite war die Optik dann OK, ...
http://www.cx5-forum.de/members/sunny/albums/thunder-mit-ohne-topline-verbreiterungen/5510-dsc03053/
aber von hinten sah es immernoch so aus wie auf Stelzen .... http://www.cx5-forum.de/members/sunny/albums/thunder-mit-ohne-topline-verbreiterungen/5504-dsc03015/ ...
Das wollte ich daann bei meinem neuen FL ... meinem White Lion ändern ... und zwar ohne Spurplatten ...
Also war ich dann auf der Suche nach dem Extremen ... und wurde fündig ... mein white Lion hat jetzt die Topline Verbreiterungen drauf die sich selbst schon 1,5 cm in die tiefe ziehen ... dann noch die bewährten H&R Federn (3 - 4 cm tiefer) und 10,5x22 Zoll Felgen hinten ET 25 mit 295er Reifen und vorne 9,5x22 ET 20 mit 265er Reifen ... was dann so aussah ... http://www.cx5-forum.de/members/sunny/albums/update-2016/44211-20160923-173526/ ... http://www.cx5-forum.de/members/sunny/albums/white-lion-auf-militaerflughafen/56306-dsc04873-3/ ...
Alle Bilder siehst du übrigens auf meiner Profilseite .......
Das ist für mich nun die Optimal lösung ... zusätzlich habe ich noch die Koni sport Dämpfer verbaut ... damit der Fahrkomfort und die Performance erhalten bleibt bei diesen Dimensionen ... !
Aber auch da ... wenn ich tiefer als 7cm gehe (Beladung) ... schleift der Reifen an der Karosse !!!
Es gibt hier jemand der hat ein Schraubfahrwerk von D2 verbaut Feinys Performance Store - D2 Germany Gewindefahrwerk Street - Mazda CX-5 ... soll super sein ... habe aber nicht genau im Kopf welche Bereifung da gefahren wird ... denke aber das bei so einer Tieferlegung Karosseriearbeit notwendig sein wird ....
such einfach mal hier im Forum ... da wirst du den D2 Fahrer bestimmt finden ... er hatte auch Bilder eingestellt !
Ob es was bringt wenn du den Sturz einstellst kann ich dir aus dem Kopf auch nicht sagen ... wie gesagt, finde das Mitglied dass das D2 verbaut hat, der kann dir über alles mehr sagen ...
Edit ... habs gefunden
... http://www.cx5-forum.de/f4/erfahrung-gewindefahrwerk-7131-2.html
Ich hoffe ich konnte dir jetzt etwas helfen ... wenn du sonst noch fragen hast, versuch ich dir gerne zu helfen !
Will auf alle Fälle wissen wie es bei dir dann weiter geht ...
Gruß Sunny
mein erster CX5 (VFL 2.0 Benziner mit 165 PS) ... da hatte ich 9x21 Zoll ET 40 drauf mit 255er Reifen
http://www.cx5-forum.de/members/sunny/albums/thunder-mit-ohne-topline-verbreiterungen/1464-dsc01688/ ... da hatte ich erst keine Verbreiterungen drauf und 3 - 4 cm Tieferlegung mit H&R Federn ... es gibt auch Reifen die die breite 275 aufwiesen ... das hatte gepasst ... mit der Tieferlegung wie gesagt von 3 -4 cm ... ich hatte mal 400kg in den Kofferraum geladen und bei jedem kleinen "Huppel" hatte der Reifen im Radhaus geschliffen ... da war der CX5 dann hinten ca 8cm tiefer !
aber die Optik der 255er war mir zu schmal ... also hab ich Topline Verbreiteungen aus Japan verbaut ... dazu dann noch 30mm Platten pro Seite drunter ... und von der Seite war die Optik dann OK, ...
http://www.cx5-forum.de/members/sunny/albums/thunder-mit-ohne-topline-verbreiterungen/5510-dsc03053/
aber von hinten sah es immernoch so aus wie auf Stelzen .... http://www.cx5-forum.de/members/sunny/albums/thunder-mit-ohne-topline-verbreiterungen/5504-dsc03015/ ...
Das wollte ich daann bei meinem neuen FL ... meinem White Lion ändern ... und zwar ohne Spurplatten ...
Also war ich dann auf der Suche nach dem Extremen ... und wurde fündig ... mein white Lion hat jetzt die Topline Verbreiterungen drauf die sich selbst schon 1,5 cm in die tiefe ziehen ... dann noch die bewährten H&R Federn (3 - 4 cm tiefer) und 10,5x22 Zoll Felgen hinten ET 25 mit 295er Reifen und vorne 9,5x22 ET 20 mit 265er Reifen ... was dann so aussah ... http://www.cx5-forum.de/members/sunny/albums/update-2016/44211-20160923-173526/ ... http://www.cx5-forum.de/members/sunny/albums/white-lion-auf-militaerflughafen/56306-dsc04873-3/ ...
Alle Bilder siehst du übrigens auf meiner Profilseite .......
Das ist für mich nun die Optimal lösung ... zusätzlich habe ich noch die Koni sport Dämpfer verbaut ... damit der Fahrkomfort und die Performance erhalten bleibt bei diesen Dimensionen ... !
Aber auch da ... wenn ich tiefer als 7cm gehe (Beladung) ... schleift der Reifen an der Karosse !!!
Es gibt hier jemand der hat ein Schraubfahrwerk von D2 verbaut Feinys Performance Store - D2 Germany Gewindefahrwerk Street - Mazda CX-5 ... soll super sein ... habe aber nicht genau im Kopf welche Bereifung da gefahren wird ... denke aber das bei so einer Tieferlegung Karosseriearbeit notwendig sein wird ....
such einfach mal hier im Forum ... da wirst du den D2 Fahrer bestimmt finden ... er hatte auch Bilder eingestellt !
Ob es was bringt wenn du den Sturz einstellst kann ich dir aus dem Kopf auch nicht sagen ... wie gesagt, finde das Mitglied dass das D2 verbaut hat, der kann dir über alles mehr sagen ...
Edit ... habs gefunden
Ich hoffe ich konnte dir jetzt etwas helfen ... wenn du sonst noch fragen hast, versuch ich dir gerne zu helfen !
Will auf alle Fälle wissen wie es bei dir dann weiter geht ...
Gruß Sunny
Zuletzt bearbeitet: