Gute Werkstatt in Berlin für Ansaugkrümmerreinigung

p4nzer

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Guten Tag zusammen. Ich möchte dieses Jahr den Ansaugkrümmer meines Mazda 3 Skyactiv-D reinigen lassen, da ich auf 140k km zusteuere.

Mein üblicher Mazda-Händler hat mir rund 900 EUR für die Arbeit angeboten, während eine freie Werkstatt die Arbeit für 600 EUR angeboten hat. Ich vertraue Mazda mehr, da sie ständig mit diesen Motoren zu tun haben, aber ich finde den Kostenvoranschlag ein bisschen teuer.

Können Sie eine gute Werkstatt in Berlin für diese Arbeit empfehlen?
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
900 € sind doch ok, der fMH hat vermutlich die benötigten Teile am Lager, die freie 🤔 ließ mal hier nach da habe ich mal etwas eingestellt.
 

Panketaler

Mitglied
Hallo, gehe zu Mazda!
Ich habe auch eine freie Werkstatt für 750€ genommen, und habe jetzt das Problem das mein Motor eigenartige Geräusche macht.
Die Werkstatt hat es in drei Monaten nicht geschafft das Fahrzeug zu reparieren. Mazda traut sich aus Gründen der Gewährleistung auch nicht ran.
Nun Rechtsanwalt, Gutachten und die Hoffnung das das Auto irgndwann mal wieder repariert ist. Die Kosten dafür muss die freie Werkstatt
übernehmen.
Keine Ahnung wie es jetzt so weitergeht.....
Grüße..
 

p4nzer

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Danke für den Austausch.

Ich werde sicherlich zum offiziellen Händler für den Service gehen.
 

rheingeist

Mitglied
Ich finde den Preis überzogen. Meiner hat letzte Woche knappe 500,- € gekostet im Walnussverfahren. Er hat mit 40kg Nüsse kalkuliert gerade mal ca. 60,-.
Bei 900,- da überlegt man sich, die Teile ausbauen zu lassen und selber das zu machen und wenn fertig , das Teil weiter verkaufen. Oder noch besser, wie überlegen uns hier fürs Forum gegen anteilig so ein gerät zu legen und dann weiter reichen.
Bitte jetzt nicht schlagen, aber ATU bietet das in verschiedene Filialen auch an, allerdings die Chemischer variante.
 

p4nzer

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Um ehrlich zu sein, finde ich das auch übertrieben.

Es ist nur so, dass ich angesichts der Geschichten über den 2.2 Skyactiv-D ein bisschen Angst davor habe, ihn von Leuten bedienen zu lassen, die die Plattform vielleicht nicht so gut kennen.

Wie auch immer, ich werde in den nächsten Monaten noch einmal nachfragen. Ich würde gerne zu einem unabhängigen Mechaniker gehen, der die Plattform kennt und sie in der Vergangenheit gewartet hat.
 

p4nzer

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hat jemand die chemische Reinigung schon einmal durchgeführt?

Meines Erachtens sollte sie nicht so effektiv sein wie die von Walnuss, aber es ist schwer, einen guten unabhängigen Vergleich zu finden.

Auf dem Papier sollte die chemische Variante viel weniger Probleme bereiten, da sie
 

Temi-nat

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Guten Tag zusammen. Ich möchte dieses Jahr den Ansaugkrümmer meines Mazda 3 Skyactiv-D reinigen lassen, da ich auf 140k km zusteuere.

Mein üblicher Mazda-Händler hat mir rund 900 EUR für die Arbeit angeboten, während eine freie Werkstatt die Arbeit für 600 EUR angeboten hat. Ich vertraue Mazda mehr, da sie ständig mit diesen Motoren zu tun haben, aber ich finde den Kostenvoranschlag ein bisschen teuer.

Können Sie eine gute Werkstatt in Berlin für diese Arbeit empfehlen?
Hallo p4nzer, waren Sie mit dem Ergebnis zufrieden ? würden Sie diese Niederlassung bei Namen empfehlen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 24424

Guest
Wenn du absolut auf Nummer sicher gehen möchtest, fahr zum Autohaus Kappes verbunden mit einem schönen Wochenende.;)
 
Oben