Na ENDLICH!!!!
Das Knacken ist nach etlichen Monaten (siehe meinen ersten Post in diesem Thema hier) endlich weg.....
Ende des Monats habe ich einen Termin beim fMh, weil mehrere Dinge zusammenkommen. Dann werde ich diesbzgl. nochmals darauf und vor allem auf den Workaround aufmerksam machen. Bei mir wird es gefühlt auch fast täglich schlimmer; war es zu Beginn nur beim Losfahren an der ersten Ecke, so ist es mittlerweile bei jeder Bodenwelle zu hören. Wirklich extrem nervig.Das ist exakt der Eindruck, den der Beifahrer hat. Hat mir meine Frau auch immer gesagt. Sie war sich fast sicher, dass es von hinten kommt. Wie gesagt, alles weg - zum Glück! Ich hatte zuletzt keine Lust mehr, mein Auto zu fahren, weil ich pro 10 Minuten Fahrt ca. 40-60 Knackgeräusche hatte...
...Mein fMH meinte das mein am 15.03.2018 zugelassener CX5 KF nicht mehr davon betroffen sei....
Ja, nur der Händler hat in der Regel Zugriff auf die deutsche TSI (Technische Service Infomation), in der dann auch die betroffenen deutschen/europäischen VIN/FIN/Fahrgestellnummern genannt sind. Aber lasst Euch nicht abwimmeln - gerade bei neuen Autos. Diese stehen oft noch nicht in den TSI, da einfach noch zu wenige Kunden sich beschwert haben, als dass Mazda aktiv wurde, um entweder eine TSI zu schreiben oder die VIN-Liste einer TSI zu ergänzen. Das kam schon häufig vor, dass TSIs immer wieder upgedatet wurden um neuere Modelle/Jahrgänge. Wenn ihr einen Fehler habt, beschwert Euch und lasst ihn möglichst komplett auf Garantie reparieren. Und wenn es eine TSI/TSB gibt - umso besser - nehmt sie mit und weist darauf hin, dass man dann halt die TSI anpassen lassen muss, weil ja der gleiche Fehler bei Eurem/einem neueren Modell als in der TSI/TSB auch vorliegt. Aber immer freundlich bleiben - dann klappt`s auch mit dem Nachba... äh freundlichen Mazda-Händler (fMH).
Hallo,
habe bei meinen auch dieses Knacken an der Vorderachse. Habe die hier im Forum bereitgestellte TSB dem Händler durchgegeben. Mein fMH meinte das mein am 15.03.2018 zugelassener CX5 KF nicht mehr davon betroffen sei. Habe trotzdem jetzt am 20.08 einen Termin. Wie es immer so ist ist das Knacken nicht permanent zu hören. Wie ich mich kenne wird es am Tag des Vorbeibringens genau so sein. Hat bei euch einer die gleichen Probleme dass sein Wagen nicht mehr in die VIN Serie hinein fällt und trotzdem Geräusche macht? Konntet ihr dabei etwas beim Händler bewirken?
Mich nervt das Knacken. Mein alter FL war komplett ohne Geräusche.
P.S.: Danke an all die die immer so gute Informationen und technische Details, wie zu dieser Problematik das TSB, ins Forum stellen. Nur damit kann man sich gegen das Abwimmeln so mancher Händler zur Wehr setzen.