LED-Beleuchtung für Innenseite der Kofferraumklappe

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Schaut ja wirklich so aus, hing im Zoll in Frankfurt und ging dann zurück.
Schreib doch mal den Verkäufer an, der kennt sowas bestimmt schon.
 

Mazdafan2

Mitglied
So habe Email geschickt, aber komme nicht weiter. Am Zoll lag es nicht. Habe heute erstmal rumtelefoniert: ZOLL veweist an Post, Post an DHL und die an DHL Express.:( Ja die Bürokratie im Serviceland Deutschland.

Angeblich sieht es so aus, als ob der Absender die Waren zurückgeordert hat???:confused: Warte auf Anruf von DHL Express

Ich werde wohl von Paypal das Geld zurück fordern. Hat noch jemand die Lampen bestellt und nicht erhalten?
 

Knollo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ich konnte mit der japanischen Sendungsnummer auch auf der Seite von DHL die Sendung verfolgen. Vielleicht steht da ja mehr, zumindest auf deutsch.
 

Ivocel

Mitglied
Wenn es DHL Express ist, dann ruf doch selber an unter 0180 6 345 300-3

Mir konnten die da schnell helfen, nachdem ich gefragt hatte, wo denn meine Sendung ist, die "erfolgreich zugestellt" worden ist, aber nicht an mich. Nach Eingabe meiner PLZ bei der VErfolgung hieß es auch, die stimmt nicht...

Nachfrage hatte dann ergeben, dass die es beim Zoll abgegeben hatten und ich das von denen dann holen musste.
 

Mazdafan2

Mitglied
Habe da heute angerufen, aber die wissen auch nicht, warum das Paket wieder zurück zum Absender nach Japan zurück gesendet wurde, ohne Zustellung an mich.

Die zuständige Abteilung wird sich bei uns melden, vielleicht können die es aufklären. Es gibt nur Spekulationen: entweder der Empfänger also mein Adressetikett war nicht lesbar bzw. hat sich vom Paket gelöst? Ware ist kaputt gegangen????

Habe dann bei paypal angerufen und die prüfen das jetzt.
 

karlipe

Mitglied
Und ich wette trotzdem, daß es am Zoll lag, Frankfurt ist gerade etwas sehr penibel, die Produktsicherheit wird gefragt, und zack geht das LED-Gedöns zurück an den Absender, weil irgendein CE/E/ oder sonst ein Nümmerchen fehlt. Paypal ist der richtige Weg, Geld zurück und dann nochmal bestellen ;)
 

Mazdafan2

Mitglied
Ich habe heute ein Brief von DHL Express bekommen. Es lag am Zoll. Ein Import ist nicht möglich Grund Verbot und Beschränkungen. Deswegen musste DHL die Sendung wieder retournieren zum Versender. Es steht auch ein Aktenzeichen drauf:confused: Leider habe ich seitens des Zolls nie ein Schreiben bekommen.


Hat jemand in der Zwischenzeit ebenfalls die Lampen bestellt und das gleiche zu berichten?

Wie gesagt habe meine erste Bestellung im März ohne Probleme bekommen.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich würde sagen, du hast einfach nur Pech gehabt und bist an den falschen Zoll- Beamten geraten.
Wenn du dein Geld zurück bekommen solltest, würde ich es einfach nochmal versuchen und bestellen.
 

arisdimi

Mitglied
habe die lampen auch bestellt und bekommen!
schade das keiner eine detalierte einbauleitung gemacht hat für den vfl.
fande des immer hilfreich mit den bildern,wie und wo man was verlegen kann.
wen einer ja lust hat mir zu helfen würde ich mich tierisch freuen darüber:
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Du muß zuerst die Verkleidungsteile der Heckklappe abmachen. Benutze hierzu bei den Mazda CX5 Anleitungen / HowTo die "Anleitung Schalldämung" von bigi. Hier siehst du am Schluss bei der Heckklappe, in welcher Reihenfolge du die Verkleidungsteile abmachst.

Das Kabel zwischen den beiden Lampen ist etwas kurz. Hier solltest du eine Seite (ich habe glaub ich die kurze Seite genommen) um ca 40 cm verlängern. Dann kannst du im nachhinein im eingebauten Zustand die Lampen abnehmen und das Kabel schaut noch aus der Revisionsöffnung heraus.

Das Kabel habe ich durch die rechte Gummitülle von der Heckklappe unter den Dachhimmel geführt. Da durchzukommen ist ein bissel gefummel, aber in rechten Tülle ist mehr Platz als in der linken Tülle.

Dann musst du das Kabel nach links unter den Dachhimmel und die seitliche Verkleidung hinter die Kofferraumverkleidung zu der Kofferraum Lampe führen um die da anzuschließen. Auch hier die obrige Anleitung benutzen, zum Lösen der Kofferraumverkleidung.

Generell das Kabel mit Kabelbindern an den bereits verlegten Kabelbaum in der Heckklappe befestigen.

Zusammenbau in ungekehrter Reihenfolge.
 

arisdimi

Mitglied
super für deine hilfreiche tipps,binn schon ganz gespannt ob ich des hhinbekomme:)))

Du muß zuerst die Verkleidungsteile der Heckklappe abmachen. Benutze hierzu bei den Mazda CX5 Anleitungen / HowTo die "Anleitung Schalldämung" von bigi. Hier siehst du am Schluss bei der Heckklappe, in welcher Reihenfolge du die Verkleidungsteile abmachst.

Das Kabel zwischen den beiden Lampen ist etwas kurz. Hier solltest du eine Seite (ich habe glaub ich die kurze Seite genommen) um ca 40 cm verlängern. Dann kannst du im nachhinein im eingebauten Zustand die Lampen abnehmen und das Kabel schaut noch aus der Revisionsöffnung heraus.

Das Kabel habe ich durch die rechte Gummitülle von der Heckklappe unter den Dachhimmel geführt. Da durchzukommen ist ein bissel gefummel, aber in rechten Tülle ist mehr Platz als in der linken Tülle.

Dann musst du das Kabel nach links unter den Dachhimmel und die seitliche Verkleidung hinter die Kofferraumverkleidung zu der Kofferraum Lampe führen um die da anzuschließen. Auch hier die obrige Anleitung benutzen, zum Lösen der Kofferraumverkleidung.

Generell das Kabel mit Kabelbindern an den bereits verlegten Kabelbaum in der Heckklappe befestigen.

Zusammenbau in ungekehrter Reihenfolge.
 

arisdimi

Mitglied
habe leider probleme mit dem zoll!!!:mad::mad::mad:
die wollen eine elektromagnetische verträglichkeit, hat die jemand oder was kann ich machen dagegen:confused:

gruß
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Beim China-Mann bestellt?

Vermutlich besteht der Verdacht, dass das CE-Kennzeichen gefälscht ist oder fehlt...
Wie auf der vorherigen Seite zu lesen ist, scheint der Zoll dort mittlerweile intensiver zu prüfen. Die Grundlagen dafür kann man z.B. >>hier<< einsehen.

Karlipe hat´s beschrieben, wie man eventuell sein Geld wieder zurückbekommen könnte...
 

arisdimi

Mitglied
nein nein nicht aus china!!!
sondern von japan.
wer kann mir den eins bestellen und mir zu schicken vielleicht???


Beim China-Mann bestellt?

Vermutlich besteht der Verdacht, dass das CE-Kennzeichen gefälscht ist oder fehlt...
Wie auf der vorherigen Seite zu lesen ist, scheint der Zoll dort mittlerweile intensiver zu prüfen. Die Grundlagen dafür kann man z.B. >>hier<< einsehen.

Karlipe hat´s beschrieben, wie man eventuell sein Geld wieder zurückbekommen könnte...
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Geht wahrscheinlich um ein RoHs-Zertifikat

https://de.wikipedia.org/wiki/RoHS-Richtlinien

Ziel

Die Zielsetzung der Richtlinien ist, problematische Bestandteile aus dem Elektronikschrott zu verbannen. Dazu gehört unter anderem, verbleite Verlötungen elektronischer Bauteile durch unverbleite Lötungen zu ersetzen, umweltschädigende Flammhemmer in Kabelisolationen zu verbieten, sowie die Einführung entsprechender möglichst gleichwertiger Ersatzprodukte zu fördern. Des Weiteren müssen auch die verwendeten elektrischen Bauelemente und Komponenten selbst frei von den problematischen Stoffen sein.

Unternehmen, die entsprechende Geräte importieren oder innerhalb der EU vertreiben, sind durch die Richtlinien direkt betroffen, da sie verpflichtet sind, auf die Einhaltung der Vorschriften zu achten.
 
Oben