Neuer AIO V1.40.
Hier isser.
V1.40 - 2016-02-20 - Hat diesmal etwas gedauert, es hat sich aber auch 'ne Menge getan, also Sprung von 1.36 zu 1.40

BUGFIXES:
- Defekte 'speedcam_Deutschland_ohneMobileBlitzer.txt' repariert (Semikolon als Trennzeichen, statt Komma benutzt), konnte daher nicht importiert werden.
- Problem mit dem Speedcam uninstaller behoben: die speedcam.txt u. speedcam-spdb wurden nicht von der NAV SD Karte gelöscht,
viell. der Grund, warum die NAVI App nach Deinstallation nicht mehr startete, speedcam.txt und speedcam.spdb dürfen nämlich ohne Patch nicht mehr vorhanden sein.
ÄNDERUNGEN:
- Neue Installationsroutinen für "no-more-disclaimer" und "change order of the audio source list" (Reihenfolge der Audio Quell Liste).
Beides kann nun ebenfalls unabhängig voneinander installiert und deinstalliert werden ohne den anderen Tweak dabei dann zu entfernen.
->das klappt allerdings erst, wenn beide jeweils mal mit AIO V1.40 oder höher installiert wurden (ein Datei-Marker wird dabei gesetzt)!
- Neue Installationsroutinen für Indiv. Farb-Schemas u. Speedometer. Beide können nun auch einzeln installiert werden, aber die Farben werden trotzdem angepasst:
Wenn der Speedometer bereits installiert wurde, dann werden die Farben trotzdem angepasst, wenn nur ein indiv. Farbschema einzeln installiert wird, ohne Speedometer.
Wenn ein indiv. Farbschema bereits installiert wurde, dann werden die Farben vom Speedometer trotzdem angepasst, wenn dieser ohne indiv. Farbschema einzeln installiert wird.
-> das klappt allerdings erst, wenn die Inst. eines Ind. Farbschemas mal mit AIO V1.40 oder höher durchgeführt wurde (ein Datei-Marker wird dabei gesetzt)!
- Neue Installationsroutine für "list_loop_mod", kann nun ohne oder mit zus. shorter_delay_mod installiert werden (welcher aber häufiges Piepen generiert!)
- Jede Geschwindigkeit in allen speedcam Dateien wurde um 5 km/h erhöht (du solltest nun seltener genervt werden).
- Erkennung der Sprache verbessert. Ich hoffe, das klappt nun, wenn nicht, dann die erste und ggf. auch zweite Zeile aus dem DOS-Fenster senden (Detected CountryCode is xx, which is unknown)
- Jeder Befehl wird nun zur Fehlersuche in eine AIO_log.txt geschrieben (im root des USB Sticks)
- Zu Beginn wird nun erst mal getestet, ob der mount point des USB Sticks korrekt funktioniert (Versuch eine Datei vom MZD zum USB Stick zu kopieren). Wenn nicht, wird neu gestartet.
- Popup Fenster der erkannten MZD Version vor Start der Installation / Deinstallation mit der Möglichkeit dann noch manuell abzubrechen (Cancel). Zum Fortfahren muss "OK" gedrückt werden.
- Jeder ausgewählte Tweak wird nun zus. mit einem Popup Fenster während der Installation / Deinstallation angekündigt, man weiß also genau, an welcher Position man gerade ist und wie lange sie dauert.
- Weiteren Ordner für halbtransparente Park-Sensor-Grafiken fuer Naeherungssensoren gefunden (/jci/nativegui/images/MiniView), dieser wird nun ebenfalls genutzt, klappt so viell. auch bei nicht Sportsline Modellen.
- Um AIO auch in der Simulation laufen lassen zu können, wurder der Ordner für Englisch von "01" auf "1" umbenannt und der Code in der choose.cmd entsprechend angepasst, sollte nun also funktionieren.
NEUES:
- Neuer Speedometer 3.6 mit permanenter Geschw. + Fahrtrichtung in der Statusbar
Aktuell keine 'no NAV SD' Erkennung in V3.6, der Kompass Fix benötigt einige Anpassungen, kommt dann wieder in V4.0
- 8 weitere Grafiken für das Entfernen der Sicherheitswarnung der Rueckfahrkamera erstellt (french, czech, danish, italian, spanish, dutch, polish, russian)
- Mal testweise eine Übersetzung für Spanisch erstellt (mit google translator, also sorry an die Spanisch sprechenden Personen!) für die neue manuelle Sprach-Umschaltung.
- Hilfe-System hinzugefügt (drücke 'x' zum öffnen), bisher nur in Deutsch und Englisch. Textvorschläge erwünscht!

- UND ZU GUTER LETZT: choose.cmd komplett neu geschrieben. Kein Interview mehr (aber auch keine lustigen Antworten mehr),
-> Bitte nur lokal starten, ist sehr langsam aus einer Netzwerkverbindung.
sondern nur noch eine Seite für die Auswahl aller Tweaks für Installation und auch Deinstallation und manuelle Auswahl der Sprache (wenn gewünscht und Übersetzung vorhanden ist).
TODO:
- "Android Auto" Headunit App Installer funktionsfähig machen.
- Auf Speedometer 4.0 warten, dann wohl mit Integration im Anwendungs-Menü (kommt hoffentlich bald, dank Herko-ter-Horst!).
- Vorbereiten für zusätzliche Installation mit 56.00.511A (Anpassungen nur nötig für speecam-patch, media-order patching und pause_on_mute),
vielleicht dann mit automatischer Erkennung der FW-Version während der Installation.