MZD Connect Hack Info

Ivocel

Mitglied
Kann es dir nachher mal hoch laden.
Die iOS app kenne ich nicht, hab das immer per USB gemacht.
Aber das hat auch das original nicht gespeichert.

Gibt auch irgendwo im Forum schon ein download link zu dem original Bild.
 

Vienna

Mitglied
Screen Mirroring

Aus dem 3er Forum von Trookam

Einfach die .zip entpacken, auf einen USB Stick und wie gewohnt installieren lassen.
(Neustart nicht vergessen (Nav + Mute)

apk. am Handy installieren

USB-Debugging am Handy einschalten

Funkt dann so, dass man nichts mehr per SSH starten muss. Also einfach Handy anstecken, App am Handy starten (Im Mode H264, 800x480 @ 160, 1Mbps, Server Mode...keine Sorge...muss man nur einmal einstellen) und auf Start drücken...voila: Screen Mirroring

Die .zip für den USB-Stick:
File-Upload.net - mzdconnect_mirroring_usb_script_tested_v56_eu.zip

Die Handy App zum Download:
File-Upload.net - castscreen-1.0.apk

Funkt genau, wie ich es gewollt habe. So gut wie keine Verzögerung, kein Wifi notwendig, also endlich Forscan am Bildschirm darstellen, wenn man einen OBD II Wifi Adapter verwendet :)


PS: Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch eine ForScan App fürs MZD, damit es direkt mit dem OBD II Adapter kommunizieren kann :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Siutsch

Mitglied
Neuer AIO V1.36 online.

Download hier.

V1.36 - 2016-02-09
- Zus. Popup Fenster am Anfang der Installation / Deinstallation
- Automatischer Reboot am Ende der Installation (mit OK zu bestätigen)
- Problem mit Pos. 3 "Installieren mit Full Backup" behoben - der Code für ein Full Backup wurde nicht in die tweaks.sh kopiert - sorry!
- Text Farben etwas heller und besser lesbar
- Weitere Hintergrundgrafiken hinzugefügt nach \choose\more_background-images (Danke an grandiotk!)
- Neuen Tweak "castscreen-reciever" hinzugefügt (Danke an trookam für das USB script!)
 
Zuletzt bearbeitet:

Vienna

Mitglied
Hey Siutsch,

wollte gerade mal Deine AIO starten...dann kam das ->
Test.jpg

Mach ich was falsch?
 

Vienna

Mitglied
Das liegt an Deinem CountryCode 43 für Österreich.
Den hatte ich wohl nicht drin.

Bitte mal diese choose.cmd ersetzen, damit sollte es wieder klappen.

Sorry.

Na kein Thema...das bekomm ich grad noch hin :)

Er mags aber trotzdem nicht...interessant...
Egal...ich versuchs mal auf Englisch...

Hab wie in der choose.cmd beschrieben die 2 Doppelpunkte entfernt...auf Englisch works like a charm ;)


Was hast Du eigentlich als nächstes geplant? Sowas wie die Standard-Textnachrichten ändern? B-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Siutsch

Mitglied
Er mags aber trotzdem nicht...interessant...
Egal...ich versuchs mal auf Englisch...

Hab wie in der choose.cmd beschrieben die 2 Doppelpunkte entfernt...auf Englisch works like a charm ;)

Hmm. Versteh ich nicht.
Bei "43" sollte er nun ja "49" draus machen und dann auch wieder deutsch anzeigen.

Muss ich wohl noch mal etwas testen ...

Thankz 4 Feedback.
 

StephanBK

Mitglied
@Siutsch

Nein Karte war drin, habe heute noch mal alles über dein AiO gemacht, beim ersten Mal war es nicht drin, beim zweiten mal dann ja.

Ist aber auch kein Problem, einfach noch mal laufen zu lassen.

Danke für deine Arbeit!
 

lfrodermann

Mitglied
Wäre es nicht toll, wenn man die Forscan APP (oder ähnlich) portieren kann oder auch als MZD App bekommen könnte? (ohne Screenmirroring)
Das wäre echt genial. Aber denke mal, dass das zu kompliziert wird oder? (Fragen an die Experten hier...):D
Aber echt cool, wenn man DPF oder Temperaturen dort hätte
 

MerlinMuc

Mitglied
AIO V1.36 auf Version 56.000.511 eingespielt

Hallo zusammen,

ich habe den oben angegebenen Hack jetzt auch auf meiner neuen Version probiert und arbeitet soweit alles ohne Probleme.

Die Videofunktion konnte ich noch nicht testen, da er meine .mp4 Files nicht erkannt hat, die ich mal schnell auf den Stick gespielt habe. Auch Android habe ich noch nicht getestet, da ich derzeit mit dem Iphone arbeite.

Fehlermeldungen gab es aber keine.

Einen kleinen "Fehler" habe ich noch im .cmd-File gefunden. Hier wird bei der Auswahl des Speedmeter nach Deutsch oder Englisch gefragt. Oben im Hinweistext steht in Klammer (d) und unten in Klammern (g)...

Ansonsten eine tolle Arbeit von Siutsch

Ach ja, das Kammerabild wird wirklich um einiges Größer, da jetzt auch meine komplette Stoßstange und Teile des Kennzeichens angezeigt werden, s.Bild

Gruß

Mario
 

Anhänge

  • IMG_20160210_113722.jpg
    IMG_20160210_113722.jpg
    34,6 KB · Aufrufe: 191
  • IMG_20160210_113750.jpg
    IMG_20160210_113750.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 186

Ivocel

Mitglied
zu den MP4 Dateien:

Es darf KEIN Leerzeichen in dem Namen sein und auch keine Sonderzeichen. Diese Dateien werden dann zwar angezeigt, aber nicht abgespielt.

Evtl. muss man auch mehrmals auf "Videos suchen" klicken.

Desweiteren müssen die Videos in einem Ordner "Movies" sein und eine einzelne MP3 Datei muss auf dem Stick sein, damit dieser erkannt wird und auch als Audioquelle ausgewählt werden kann (die MP3 dann auf Pause schalten ;))
 
Oben