MZD Connect Hack Info

alexanderdap

Mitglied
die igo8 dateien sind ja immer für die einzelnen länder.
einfach eine nach der anderen auf die sd karte kopieren und immer ein land im mzd aktualisieren lassen?

sory wenn ich ein bisschen dumm frage
verstehs nur nicht ganz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Smartdriver

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Nö, ganz so einfach geht das nicht, denn wenn du die einzelnen Länder entpackst, erhälst Du immer eine Datei mit dem gleichen Namen speedcam.exe.

Lt. Siutsch greift der Speedcam Tweek auch auf die vorhandenen MZD-Dateien der anderen Länder zurück, somit brauchst Du evtl. nur Deutschland, weil es hierzu keine original MZD-Datei gibt.

Ich habe das anders gelöst. Habe z.B. die igo8 Datei von Österreich entpackt. Die Österreich-speedcam.txt geöffnet und alle Daten via Copy & Paste in die speedcam.txt von Deutschland kopiert. Das mit allen Ländern, die mich interessieren. Dabei kann es aber evtl. passieren, das in Ländern, die schon im Original-MZD vorhanden sind und dann auch auf der speedcam.txt vorhanden sind, einige Blitzer doppelt angezeigt werden. Das haben wir aber noch nicht getestet.

Außerdem sind in den mir bekannten igo8-Dateien immer auch die mobilen Blitzer mit drin. Siutsch hat in der Datei, die mit seinen Tweaks mitgeliefert wird aber auch in einer Version die mobilen Blitzer entfernt. Dadurch wird man nicht unb. an jeder Ecke gewarnt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

alexanderdap

Mitglied
danke für die Info.

dann werde ich mich auch mal so hinsetzen und die Blitzer der einzelnen Länder in eine speedcam.txt datei packen.

ihr habt mir wieder mal sehr geholfen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

michel

Mitglied
So, von mir mal einen herzlichen Dank an alle, die an diesem Projekt beteiligt sind und diese geilen Hacks abliefern. Allein für das (den?) Speedometer hat sich ja der Kauf des neuen Autos schon gelohnt :p

Ich weiß zwar noch nicht so ganz genau was ich da tue, aber geklappt hat es mit dem tollen AIO Paket sofort auf Anhieb. Natürlich erst mal ein paar Hintergründe ausprobiert und (wichtig für mich als Drehdingsbumsverweigerer) die Freigabe der Touchfunktion.

Einige Sachen haben aber Bugs. Ich habe da auch schon was drüber gelesen, da ich aber gerade irgendwie drei MZD Threads gleichzeitig lese, kann ich nicht mehr sagen wo das war. Die Anzeige der Höhe hängt sich regelmäßig weg und die GPS Geschwindigkeit oben in der Leiste auch. Dazu ist der Kompass falsch rum. Ich weiß, alles schon bekannt. Aber wie gesagt, hier in diesem Thread bin ich erst auf Seite 84 und mit den ganzen Versionen bin ich noch nicht so ganz vertraut. Ich arbeite dran...:p

27232409gg.jpg



Wollte eigentlich auch nur Danke sagen!
 

Siutsch

Mitglied
Welche FW Version hast Du?
Ab 56.00.51x gibt es leider Probleme bei der Übertragung der GPS Daten, das ist bekannt und steht auch so in der AIO FAQ und der Speedometer FAQ.

Hast Du eine NAVI SD Karte und wenn ja, diese bei der Inst. des Speedometers auch im Slot gehabt?
Wenn diese bei der Inst. nicht eingeschoben war, dann ist der Kompass falsch herum.
 

michel

Mitglied
Welche FW Version hast Du?
Ab 56.00.51x gibt es leider Probleme bei der Übertragung der GPS Daten, das ist bekannt und steht auch so in der AIO FAQ und der Speedometer FAQ.

Hast Du eine NAVI SD Karte und wenn ja, diese bei der Inst. des Speedometers auch im Slot gehabt?
Wenn diese bei der Inst. nicht eingeschoben war, dann ist der Kompass falsch herum.

FW56.00.513

Das sollte ja auch keine Kritik sein. Ich habe in den letzten drei, vier Tagen so viel gelesen, dass ich selber schon nicht mehr weiß welche FAQs oder Hinweise dabei waren und welche nicht. Ist grad einfach bei bisschen viel auf einmal fürn alten Mann :eek::cool:

Ich könnte dir jetzt auch gar nicht sagen ob die SD-Karte bei der Installation drin war oder nicht.
 

abenteuermann

Mitglied
Gibt es schon Infos darüber wann die AIO 1.51 mit Unterstützung für Version 56.00.513C-EU herauskommt?

In meinem Nakama ist diese Version drin und die Warnmeldung der AIO 1.50 lässt mich zurückschrecken. Habe auch irgendwo gelesen dass u.a. der Radarwarner-Tweak bei der 513C nicht funzt, somit ist Warten angesagt.
 

rnk

Mitglied
Ich hab den Radarwarner für die nächste Installation ohnehin raus gelassen. Bin damit nicht so recht zufrieden. Warnt der euch auch ständig, selbst wenn das Radargerät gar nicht auf eurer Fahrspur steht?

Von meinem Moto X Force gesendet
 

Kladower

Mitglied
Funktioniert hier bei irgend jemand der Speedcam-Patch mit der aktuellen MZD-Version (513b) und dem letzten Karten-Update vom August?

Ich nutze die Tweaks nur mit einer kopierten SD-Karte, das Original liegt im Safe ;) Sobald ich mit dem AIO den Speedcam-Patch drauf spiele, wird die Karte von der Toolbox und auch im Wagen nicht mehr erkannt. Das Problem lässt sich reproduzieren. Wenn ich die (kopierte) Karte dann über die Funktion "Wiederherstellen" in der Toolbox restauriere, wird sie wieder erkannt, aber eben ohne Blitzerwarner.

Vor dem letzten Karteupdate hat noch alles funktioniert. Merkwürdig...
 

abenteuermann

Mitglied
Speedcam-Patch läuft nicht auf aktuellem MZD...

Habe die Testversion von AIO 1.51 drauf und eine sehr neue MZD-Version (513c) vom aktuellen Nakama-Sondermodell.

Bisher habe ich den Speedcam-Patch nicht zum laufen gebracht - egal mit welcher speedcam.txt -Version. Habe viele Varianten probiert, aber entweder warnt er nicht, oder (letzter Test heute morgen) die Navi-Karte wird nicht mehr erkannt. Arbeite mit der Original-SD-Card weil verschiedenste Kopien davon nicht erkannt wurden (weder ganz neu, noch nach 100km Navigation mit Originalkarte).

Benötige hier etwas Starthilfe und Diskussion. Was kann ich noch probieren?
Kann mir evtl. die Toolbox bei der Lauffähigkeit einer Kopie helfen?
Kann ich direkt auf der SD-Karte etwas mit der speedcam.txt oder anderen Dateien machen damit diese aktiviert wird?

Bitte um Hilfe...

@rnk: Radarwarner rauslassen ist keine Option. Zum einen kann es nicht sein dass so eine Kleinigkeit sich der geballten Macht des Forums wiedersetzt :cool:, zum anderen kannst du im Menü einen Haken setzten dass er nur bei Geschwindigkeitsüberschreitung warnen soll. :)
 

Siutsch

Mitglied
Habe die Testversion von AIO 1.51 drauf und eine sehr neue MZD-Version (513c) vom aktuellen Nakama-Sondermodell...

Von wann ist Deine Testversion?

Ich hatte kürzlich (21.10.) noch mal eine neuere hoch geladen, die zumindest lt. Aussage eines Users im US Forum auch bei der 513c funktionieren soll, hier war nämlich noch ein Fehler drin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben