Rückfahrkamera

willi

Mitglied
Hallo Andreas 99996

Habe soeben Auftrag an Händler gegeben, soll die Originalkamera mit grafischer und optischer Darstellung sein. Alles auf mein Navi. Ist für mich zur Zeit die einfachste Lösung, werde über Qualität usw. berichten. Wollte ja den Sporti haben aber ohne Leder.Machen wir eben eine Nachrüstung.

Gruß Willi:):)
 

andreas9996

Mitglied
Was das für Kamera ist, ist uns ja bekannt und Darstellung auch, haben wir ja auch :D
Interessanter wäre es den Kabelbaum zu sehen, wofür die siebte graue Ader ist und wie man in die Kalibrierung kommt. Aber wirst es wohl nicht sehen :( :confused:
 

Ramses

Mitglied
Hatte hier nicht mal einer den siebten Kabel auf Masse gelegt, um mögliche Störungen zu unterbinden?

Ich kann mich noch gut an den Kabelbaum erinnern, der hier für die automatischen Spiegel gezeigt wurde. Das wird für die Rückfahrkamera wahrscheinlich wieder so eine Billigvariante sein.
 

willi

Mitglied
Hallo andreas 9996,

die Teile für den Einbau sind geordert, ich werde bei Terminabsprache wegen Einbau mit dem Monteur sprechen und versuchen die Fragen zu klären. Sind eigentlich sehr zugänglich in meiner Werkstatt, kann aber ein paar Tage dauern.

Gruß Willi
 

willi

Mitglied
Hallo Andreas 99996

Heute ist der Einbau der Kamera an meinem CX 5,habe mit dem Monteur gesprochen, er hat mir die Teile gezeigt. Es ist die neue originale Kamera mit einem Kabelbaum mit sechs einzelnen Drähten, ein grauer war nicht dabei. Habe kurz die Schaltung gesehen, natürlich nichts zu erkennen.Über Kalibrierung darf keinerlei Auskunft gegeben werden. Ich wollte den freundlichen MA nicht in Bdrängnis bringen

Gruß Willi:cool:
 

andreas9996

Mitglied
Danke! Ein Versuch war es wert!
Die nutzen unsere Informationen und geben nichts von eigenen frei - ist aber logisch.
Unsere Köpfe finden es auch ohne die raus. :p;)
 

Pistenfreak

Mitglied
Hallo,

eine Rückfahrkamera wird seit Anfang Juni 2014 direkt über den Zubehörhandel von Mazda zu einem Preis zwischen 580 € bis 600 € angeboten. Es ist davon auszugehen, dass jeder Mazda-Händler diese Nachrüstmöglichkeit anbietet. Hier zwei Beispiele aus Internetangeboten:

Zubehr & Tuning - Autohaus Fischer e.K. - Mazda Hndler Karben
Zubehr-Angebote - Autohaus Jrgen Lieske e.K., Doberschtz OT Sprotta-Siedlung

Viel Glück bei deinen Nachforschungen
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo,
ich habe mir die Rückfahrkamera im Juli einbauen lassen,
der Preis betrug komplett 580€.

Es ist zwar schon ein stolzer Preis, aber der Einbau lohnt sich, ist halt meine subjektive Meinung.:eek:

Wenn mein Mazda Händler mich nicht angeschrieben hätte, das diese Möglichkeit besteht, wüsste ich es vielleicht bis heute nicht!:confused:

MFG KWB-Handy
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hallo
Kann es sein das es in der bucht seit einiger Zeit keine original kamera mehr angeboten wird.....
Beobachte das jetzt schon eine ganze weile ....nichts mehr drin. .
 

Ramses

Mitglied
Hallo
Kann es sein das es in der bucht seit einiger Zeit keine original kamera mehr angeboten wird...

Ja, der erste Hype scheint vorbei zu sein. Nachdem die Preise innerhalb weniger Monate auf 1/3 runter gegangen sind (waren ja zu letzt bei rund 60.-), lohnt sich das vielleicht für die Verkäufer nicht mehr.
 

andreas9996

Mitglied
Der ungeduldige Superverkäufer hat sich ja selbst den Preis runtergeschraubt.
Eine gute chinesische Kamera liegt bei 60-100 euro und die originale auch im gebrauchten Zustand ist 150 € allemal wert. Auch mehr.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich habe in meinem neuen Sendo auch die orig. Rückfahrkamera von meinem fMH einbauen lassen, hat 550€ gekostet. Aber da man durch die hinteren Scheiben kaum was sieht, ist die Kamera jeden Euro wert. Ich will sie nicht mehr missen, vor allem das Rückwärtsfahren im Dunkeln - einfach genial.
 

voyager

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Hallo zusammen.

Weiss jemand ob im neuen Sendo schon Kabelbaum für Original Kamera verlegt ist ?

Danke für Antwort
Viele Grüße
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:

voyager

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Hallo michel.
Danke für Antwort.
Noch eine Farge nebenbei.. Hast du beleuchteter Schaltknuppel nachgerüstet ?

Viele Grüße
Eugen
 

michel

Mitglied
Nein, fahre einen Automatik. Ich kann mich ja nicht um alles selber kümmern, daher lasse ich schalten. Man muss auch mal delegieren können :p
 

DiK

Mitglied
Hallo.
Habe heute statt der Kennzeichenbeleuchtung eine Rückfahrkamera eingebaut.
Man braucht eigentlich keinen Konverter. Jede Kamera arbeitet mit 3.3 Volt und Ein Step Down Konverter ist ja an der Kamera dran (oft mit dem Eingang 4,7 bis 10 Volt, wegen 12 Volt ist da aber ein Vorwiederstand vorgeschaltet).
Viele machen es so: von 6 Volt auf 12 Volt mit externem Konverter hoch und dann mit dem in der Kamera vom 12 Volt wieder auf 3.3 Volt runter.
Ich habe es so gemacht:
wandler1.jpg
Konverter an dem Kamerakabel aufmachen, die Vorwiederstand (es gibt einen oder zwei) mit einem Draht überbrücken, isolieren (zb. Schrumpfschlauch), fertig.
wandler6to3v1.jpg
Die Kamera direkt an den Monitor anschließen.

Gruß
Dimitrij
 

frankmannb

Mitglied
Cat6 oder Cat6a

Hallo,

ich wollte gerne mal nachfragen, ob für den Einbau der Orginalkamera tatsächlich CAT6a Kabel benötigt werden, oder ob auch Kabel der Kategorie 6 funktionieren.

Vielen Dank und beste Grüße
frankmannb
 

Ramses

Mitglied
ich wollte gerne mal nachfragen, ob für den Einbau der Orginalkamera tatsächlich CAT6a Kabel benötigt werden, oder ob auch Kabel der Kategorie 6 funktionieren.

Das spielt wahrscheinlich überhaupt keine Rolle. Mein CAT-Kabel war 2m zu kurz und dann habe ich einfach für den Rest stinknormalen Draht genommen. Ich habe einfach die entsprechenden Plus-/Minusleitungen verzwirbelt. Die Qualität hat darunter kein bisschen gelitten.
 
Oben