Also ich würde auch sagen, daß das mit der Eintragung möglich ist. Ich habe ja die 40 / 50 auf den Originalfelgen eingetragen und der Prüfer meinte so 10 mm mehr wären wohl auch noch möglich.
Das Problem mit den Gießtaschen hatte ich bei den Winterrädern, die ich direkt beim Kauf mit dazu bekommen habe. Das waren die Mazda Felgen Design 57. Die haben auch nur diese ganz kleinen Gießtaschen wie auf Deinem Bild. Hatte dann auch mit dem Prüfer gesprochen, was für Möglichkeiten es gibt. Sollen die Spurplatten dauerhaft drauf bleiben kann man die Stehbolzen kürzen. Sollen die Spurplatten dann aber doch irgendwann wieder runter, müssen neue Stehbolzen in die Bremstrommel eingesetzt werden. Alternativ ist es wohl auch möglich die Gießlaschen in den Felgen zu vergrößern. Das sollte man allerdings auf keinen Fall selber machen, sondern mit entsprechenden Fachleuten / dem TÜV abklären, ob und inwieweit das bei den jeweiligen Felgen legal und sicher machbar ist.
Bei mir hat der Händler, nachdem ich den Sachverhalt mit ihm besprochen hatte, die Felgen umgetauscht, so daß ich auch für die Winterräder solche mit ausreichend großen Gießtaschen habe. Von daher kann ich leider nichts dazu sagen, wie aufwändig / teuer die ogen genannten Umbaumaßnahmen aktuell so sind. Eventuell das Problem mal mit dem Laden besprechen, bei dem Du die Felgen gekauft hast.