....... Ich vermute, dass das BT-Modul in seinem interneren Speicher irgendwelche Profile zu den USB-Sticks ablegt, dieses jedoch fehlerhaft, so dass am Ende die Sticks nicht mehr am CX funktionieren................
Hallo CXler,
heute habe ich meinen "zerschossenen" 32GB-Stick wieder zum Laufen bekommen
Dazu hatte ich folgendes angenommen:
-jeder USB-Stick hat eine eigene UUID welche durchs Formatieren nicht geändert werden kann
-bei jedem neuen USB-Stick legt das Mazda-System beim ersten mal ein Register intern in der Zentraleinheit ab, in dem es vermutlich FAT-Einträge speichert um bei jedem späteren neuen Start den USB-Stick schneller in Betrieb nehmen zu können.
Dieses Register wird dem USB-Stick über seine UUID fest zugewiesen. D.h. das Mazda-System erkennt einen "bekannten" USB-Stick immer wieder an dieser UUID.
-folglich wird bei jedem neuen Start dem USB-Stick sein dazugehöriges Register auf Änderungen abgeglichen.
Ich vermute, dass da der Bug in der Firmware liegt: nach x-maligen Start des USB-Sticks wird dieses Register "zerschossen" und dann tut es der USB Stick nicht mehr wie er soll.
-es ist dann egal, ob der Stick am PC einwandfrei funktioniert, gelöscht, formatiert und neu mit Musik befüllt wurde.
Sobald das Mazda-System anhand der UUID den Stick erkannt hat, versucht es zuerst dieses Interne Register zu laden, wenn aber dieses "corruptet" ist wird der Stick generell und unabhängig von seinem Inhalt nicht "angenommen".
Bei mir ist das BT-Modul dann jedes mal abgestürzt und wieder neu gestartet, in Folge sobald ich "USB" angewählt hatte.
Lösung:
-ich habe auf den Win-PC mit dem Programm "Paragon Partition Manager 12 Professional" die UUID des Stick ändern können ..... und siehe da: der Stick, obwohl weder neu formatiert noch im Inhalt verändert, wird jetzt brav eigelesen und funktioniert wie er soll

Wer dieses Programm im Zugriff hat, kann unter dem Menü "Partition" -> "Ändern" -> "Seriennummer ändern" versuchen die UUID seines "zerschossenen" USB-Stick zu ändern.
Vielleicht findet jemand von euch ein einfacheres Programm um die UUID eines Stick zu ändern.
Liebe CXler!! Bitte beachtet, dass ich zu dieser Sache jetzt nicht eine Serie an empirischer Forschung betrieben habe, um meine Aussagen wissenschaftlich beweisen zu können.
Es ist gut Möglich, dass ein anderer glücklicher Umstand, der meiner Wahrnehmung entgangen ist, meinen USB-Stick geheilt hat. Ich übernehme keine Verantwortung für die technische Richtigkeit meiner Aussagen oder gespeicherte Inhalte auf euere USB-Sticks !
Würde mich jedoch sehr über positiven Feedback freuen, wenn ich damit richtig gelegen habe.
Viele Grüße aus dem Wuppi-Tal
Edit: zu Post #1288 und #1289
Gut möglich, dass das Mazda-System nur eine bestimmte Anzahl an diesen "Registern" speichern kann und wenn mann am USB eine bestimmte Anzahl an Sticks gesteckt hat, dass dann die ältesten "Bekannten" gelöscht werden. In Folge bedeutet es, dass der CX den vorher "zerschossenen" USB-Stick nicht als "alten Bekannten" wieder erkennt und entsprechend einen neues funktionierendes Register anlegt.... hm?! [emoji15]