Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

mischka202

Mitglied
Ich habe die Domstrebe, die für Diesel und Benziner ist und da bekomme ich die Batterie ohne Ausbau der Strebe raus. In Rostock bei Fiete musste die Domstrebe auch nicht raus.
Nur beim Bremsflüssigkeitswechsel ist sie beim Benziner im Weg.
 

thor_44

Mitglied
....seit einer Woche CX-5 Entzug :-(((((

Vorletzte Woche, auf einmal die Meldung "Fehler im SCBS - Überprüfung notwendig".

Am Montag den Dicken beim fMH abgeliefert und einen 3er als Servicewagen bekommen.

Zuerst hat man den City-Notbremser ausgetauscht, Fehlermeldung nicht weg, dann die Lichtmaschine und gestern noch die Batterie. Bis jetzt kein Erfolg :-(

Vom Rückruf hat unser fMH gestern Mittag noch nichts gehört.

Na ja mal schauen was am Montag für ne Rückmeldung kommt.

Ich geh mal davon aus, dass vor Mittwoch nichts passiert, so von wegen der 5. Jahreszeit.

Und wenn wir Glück haben, dann ist am Montag auch die Info zum Rückruf beim fMH angekommen, dann können die das gleich mit erledigen.

Und mal ganz offen gesprochen :) ein Mazda 3 ist eine doofe Kiste :) Mein Frauchen hat sich beim aussteigen gleich mal auf die Nase gelegt :) also den wurde ich mir nie kaufen.

Gruss aus dem Südwesten

Thorsten
 

Rieman

Mitglied
• Innen und Außen geputzt
• Beladen fürs Tieferlegen und den RMK eingepackt zur Probe Montage.

Morgen ist es soweit!

Freu mich ein paar CX5 Freunde zu treffen und meinen Dicken etwas zu Pimpen :cool:
 

cx5_0099

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo,
Den Dicken als Transporter "missbraucht". Eine Matraze 1 x 2 m abgeholt. Die geht rein !!! Hintersitze umgelegt, Vorn bisschen hoch ziehen und gut.
Hātte ich nicht gedacht.........:eek::eek:

Gruß
Cx5_0099
 

Muffin

Mitglied
Hallo Freunde ,

Es ist vollendet.:):):) 20170225_135346.jpg

Sunny mein Freund , Vielen Dank für den schönen Nachmittag bei Dir zuhause und ein großes Danke für Deine geleistete Arbeit.
Das "Ding" fühlt sich Megegeil an.
Außerdem Danke dafür daß du meine "Angstattacken" während des Einbaus ertragen hast.;);)
(@MazdaTobi weiß wie nervig das sein kann:D) Wenn es um meinen "Dicken" geht bin ich etwas dünnhäutig.

Gruß Tom
P.S. Nächstes Projekt:Elektrische Heckklappe. Nicht Lebensnotwendig , brauche ich aber trotzdem.:D
Und kommt auf jeden Fall rein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Garanthir

Mitglied
Heute Forum Aufkleber angebracht.

Nervige Fhm werbung entfernt :p

Blendschutz angebracht.

Spiegelkappen Chrom aufgeklebt :)

Grüße

Garanthir

IMG_1613.jpgIMG_1620.jpgIMG_1623.jpg
 

CX5Hunter

Mitglied
Heute Forum Aufkleber angebracht.

Nervige Fhm werbung entfernt :p

Blendschutz angebracht.

Spiegelkappen Chrom aufgeklebt :)

Grüße

Garanthir


Forum Aufkleber = check
Blendschutz = nicht check, sehe nichts - worauf muss ich achten?
Spiegelkappen Chrom = nicht check, sehe nichts - worauf muss ich achten?

LG. Hunter
 

Guss

Mitglied
Gutes Thema, CX5Hunter! Wollte ich heute auch fragen. Auto ist keine 5tkm alt ...

Hinten
950a612e8c0f8c16cbd509e68965a3bc.jpg


361031832e6f175083e941aa1629fc4f.jpg


Vorne ist es perfekt
f8bdb082ce622733c62255c64211419d.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich habe mit Mazda Leverkusen gesprochen vorhin, es ist nur ein optischer Mangel, kein
Technischer und auf Verschleiß sowieso nicht.

ich war eben beim fmh im Ort, eine Garantie übernimmt Mazda nur bis 3.000km auf die Bremsen/Bremsscheiben.
Müsste abgeschliffen werden die Scheibe, soll dann aussehen wie eine neue, kostet um die 70,-€.

Hat das Sinn, bzw. jemand Erfahrung damit?

Ich find schon, dass die Scheiben anfällig sind, gibt's da nichts besseres?

Irgendwie machen die hinteren Bremsen/Bremsscheiben beim FL deutlich mehr Probleme als beim vFL.
Ich finde es schon heftig zu sagen, dass es sich um einen optischen Mangel handelt.

Das Abschleifen ist zwar durchaus üblich, aber nicht kostenpflichtig bei so einem jungen Fahrzeug in der Garantiezeit. Ausserdem verlieren deine Bremsscheiben deutlich an Stärke. Für das Geld bekommst du z.B. von Zimmermann auch neue Bremsscheiben.
 
Oben