Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

FamyBü

Mitglied
Ich hab mir vom Ali beleuchtete Einstiegleisten geholt.

d9334108b6aa7303d45c5f381c556160.jpg
129009d3a698343e5c8408687f24ddbf.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Auch nicht schlecht. Ich habe bei ihm auch "normale" Einstiegsleisten und Ladekantenschutz gesehen, sind ja auch nicht so teuer, taugen die denn was?
 

FamyBü

Mitglied

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Oh das ist ja ätzend. Ich habs mir für den Preis fast gedacht.
Danke für die Warnung ;) Kann denn jemand eine Alternative empfehlen?

Ich habe mich für die Trittschutzleiste und den Ladekantenschutz direkt von Mazda entschieden, die sind aus Edelstahl.
Gleiches gilt für die Einstiegsleisten. Die werden auch von meinem fMH eingebaut und wenn das nach 3 Jahren nicht mehr hält oder der "Edelstahl" Blasen wirft steh ich da auf der Matte.

Kostet halt mehr...

Gruss
Claus
 

FamyBü

Mitglied
Ich habe mich für die Trittschutzleiste und den Ladekantenschutz direkt von Mazda entschieden, die sind aus Edelstahl.
Gleiches gilt für die Einstiegsleisten. Die werden auch von meinem fMH eingebaut und wenn das nach 3 Jahren nicht mehr hält oder der "Edelstahl" Blasen wirft steh ich da auf der Matte.

Kostet halt mehr...

Gruss
Claus

was hast du bezahlt?
 

DefCon6

Mitglied
I... Die werden auch von meinem fMH eingebaut und wenn das nach 3 Jahren nicht mehr hält oder der "Edelstahl" Blasen wirft steh ich da auf der Matte...

Gruss
Claus

Das wird dann allerdings ggf. nicht viel helfen: Gewährleistung/Garantie ist bei Zubehör glaube ich 2 Jahre. Da bist du dann schon eher auf Kulanz angewiesen... je nachdem wie freundlich er dann wirklich ist, der fMH ;)

Habe sowas schon selber erlebt: Original Zubehör nach 4 Jahre defekt --> mein Pech :(
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Beim Schraubertreffen in Erkrath blieben 2 Clipse nach dem Wiederanbau der Front übrig - diese 2 wurden heute wieder ihrer Heimat zugeführt - fast mittig unter der Abdeckung:

Clipse fehlten unten unter Abdeckung.jpg

Vorher habe ich noch versucht meine Ali-Frontkamera (die wohl eigentlich eine 2016er Rückfahrkamera ist) durch das Durchtrennen vom grünen und gelben Kabel die richtige Darstellung am Monitor beizubringen, da sie momentan seitenverkehrt ist (rechts und links sind vertauscht). Grund für diesen Versuch war, dass es bei der jetzt verfügbaren/neueren 2017er Kamera die Möglichkeit gibt die Rückfahrkamera als Frontkamera einzusetzen, indem man ein Kabel entweder durchtrennt oder eben nicht. Da ich keinen Erfolg hatte & die dünnen Kabel wieder lötverbunden habe, wurde heute die 2017er Kamera bestellt. Mehr Hinweise dazu hier.

2016er Rearcamera grünes Kabel nutzlos.jpg


Und letzte Woche wurden meine Winterreifen neu gewuchtet - das leichte Vibrieren im Lenkrad und im Gaspedal blieb jedoch, daher wurden sie heute bei Reifen Diehl gematcht. Bei der ca. 30 km Testfahrt waren die Vibrationen gänzlich verschwunden - ein längerer Test steht noch aus. Aber es sieht vielversprechend aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

karlipe

Mitglied
Memo an mich & @ all Treffensveranstalter,
wir brauchen für jemanden ganz besonderen dringend einen Pokal mit der Aufschrift:

Unermüdlicher Schrauberheld :cool:


Isolde wird wissen, wen ich jetzt gerade meine ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Rainer dre

Mitglied
Der CX-5 musste heute zum Transport des Hecken-/Baumschnitts ran.
Er hat ganz schön gemault.
Hab ihm aber klargemacht, dass er bei nur ein schönes Leben hat, wenn er auch was dafür tut. :)
IMG-20170830-WA0029.jpg
 

Tratschcafe

Mitglied
So etwas würde ich nicht mal in meine Auto laden wenn es 15 Jahre alt wäre ... :-O
In mein Auto muss man mit Hausschuhe einsteigen ;)
Ich stelle mir gerade vor wie es wohl ist mit dem ganzen Laub drin und auf der Autobahn alle 4 Fenster offen ;););)
 

Rainer dre

Mitglied
So etwas würde ich nicht mal in meine Auto laden wenn es 15 Jahre alt wäre ... :-O
..

Etz aber.:)
Für was brauch ich dann so ein großes Auto, wenn ich nix einladen darf? Dann hätts ein Fiat 500 für uns 2 Hanseli auch getan.
Ein Auto ist für mich immer noch ein Gebrauchsgegenstand.
Zum Spaß hab ich meinen SLK und der muss auch hin und wieder Kompostsäcke transportieren. Denn auch bei dem ist der Kofferraum groß genug, wenn er nicht gerade das Dach drin spazierenfährt.;);)

Kult mach ich vielleicht um meine Frau, aber doch nicht um ein Auto.
 

EagleHunter

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Also ich hab auch schon so einiges transportiert im Dicken. Wozu hat man denn ein großes Auto wenn man nicht auch mal was transportiert damit. Und solange man den Innenraum schütz vor Beschädigungen passiert ja auch nichts.
 
Oben