Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

michel

Mitglied
Was soll ich denn sagen, bei mir ist der CX5 Handwerker Auto und genau so wird er auch so benutzt. Die Erfahrung zeigt, vorsichtig ist man immer so die ersten 2 Monate. Wenn dann der erste Kratzer dran ist, gehts bergab :eek:
Von daher, die Kiste muss Geld verdienen, Schönheit kommt erst an zweiter Stelle. :p


Da passt ein Spruch aus meiner Lieblings Fernsehsendung...

Manche haben den Ernst der Lage nicht erkannt. Hier musst du nicht schön aussehen, hier musst du marschieren!
(Thorsten Legat, 15.1.2016/Australien)

:cool::cool::cool:
 

Tratschcafe

Mitglied
Moin

völlig falsch verstanden wurde ich hier ... :confused:
Natürlich benutze ich mein Auto nicht nur zu waschen und pflegen ... dafür gebe ich kein 30 Mille aus.

Aber z.B. Blätter so lose auf einer Plane würde ich niiiiiiiiieeeeemas machen ... ICH nicht.
Auch gesägtes Holz ..... niemals ...

Alles was ich transportiere entweder auf dem Anhänger oder in Säcke im Kofferraum.

Sooo ... nun sollte das zum Thema aber genug sein :):)

LG JENS
 

Garanthir

Mitglied
Heute vom folierer geholt [emoji12]
50d4516ec695212f221a1b4b76a3bcad.jpg
1591e54273ec83896278f4860b4d0955.jpg
89e2cd938b502bc2d335f8a7377ac6d5.jpg
b0471a04a6927435995ab477af4b8a96.jpg
291c578977f40f21c06a4936de48540a.jpg
49452f4802482d9c0ff9d18e5423fd30.jpg
76a642707847e9cd1df77b3678939bf0.jpg
0f567cead3fc01bb8830a94dda981eae.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Heute wurde das Frontlogo mit Foliatec schwarz matt sprühfoliert:

Logo01.jpg Logo02.jpg Logo03.jpg Logo04.jpg

Danke für alle Tipps zum Lösen des 1K-Karosserieklebers (PU). Habe heute die im Frontlogo verklebte Rückfahrkamera dann doch per Seitenschneider, mit dem Schraubenzieher raushebeln und ordentlich Kraft entfernt, bzw. nur so vom Kleber gelöst, dass die bestellte Frontkamera dann statt dessen dort platziert werden kann, sobald sie geliefert ist. Aceton habe ich mir zwar besorgt, wollte es aber nur als Notlösung nutzen. Ein neuer Emblem-Halter wäre auch ne Option, dann hätte ich aber auch eine weitere neue Frontkamera nur wegen dem gewünschten breiten Gehäuse kaufen müssen... und so gehts auch. Die neue Kamera wird ins Loch der alten passen und dann erst verklebt, wenn sie kein seitenverkehrtes Bild mehr anzeigt ;-)

Geklebte-Rückfahrkamera-entfernen_01.jpg Geklebte-Rückfahrkamera-entfernen_02.jpg Geklebte-Rückfahrkamera-entfernen_03.jpg Geklebte-Rückfahrkamera-entfernen_04.jpg Geklebte-Rückfahrkamera-entfernen_05.jpg

...so langsam hab ich`s raus, wie ich die Front entferne, so dass nach dem Zusammenbau keine Clips übrig bleiben ;-)
 

LurchiBW

Mitglied
@Sutefan
Exakt die gleichen habe ich mir sofort nach dem Kauf des Dicken aufgrund der Empfehlungen aus dem Forum hier (dafür nochmal ein ganz dickes Dankeschön) zugelegt (plus der Gummimatte für den Laderaum). Ich wollte sie eigentlich nur über die Winterzeit drinlassen, fahre sie aber seit letzten November ununterbrochen. Ich habe noch keinerlei Abnutzung daran festgestellt (aktuell ca 23000 km). Die Dinger sind einfach klasse.

LurchiBW
 
G

Gelöschtes Mitglied 13494

Guest
@Sutefan
Exakt die gleichen habe ich mir sofort nach dem Kauf des Dicken aufgrund der Empfehlungen aus dem Forum hier (dafür nochmal ein ganz dickes Dankeschön) zugelegt (plus der Gummimatte für den Laderaum). Ich wollte sie eigentlich nur über die Winterzeit drinlassen, fahre sie aber seit letzten November ununterbrochen. Ich habe noch keinerlei Abnutzung daran festgestellt (aktuell ca 23000 km). Die Dinger sind einfach klasse.

LurchiBW
Die gab es letzte Woche für 27 Euro inkl. Versand bei Ebay! Ich will sie eigentlich auch nur über den Winter drin lassen, aber mal sehen[emoji57]
Aber Preis Leistung und Passgenauigkeit sind, denke ich, unschlagbar!

Ich wünsche allen hier ein schönes Wochenende!

Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
 

LurchiBW

Mitglied
Heute habe ich aus dem Dicken wieder einen Lastesel gemacht. Plastikplane 2x3 m hinten rein und dann 4 volle und einen halbgefüllten Grünschnittsack (diese 270 l Gartensäcke von Lidl/Aldi) plus einen 70 l Kübel eingeladen - passt. Wäre sogar noch mehr reingegangen. Bin immer wieder erstaunt, was da so alles reingeht.

LurchiBW
Grünschnitt.jpg
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Habe heute ein wenig Foliatec schwarz matt verbraucht - für die Spange/Leiste vorne und die Typenbezeichnung+Logo hinten... vorne das Logo wurde schon vor ein paar Tagen gemacht:

01 Abkleben.jpg 02 Abkleben.jpg 03 Abkleben.jpg 04 Abkleben.jpg 05 Abkleben.jpg 06 gesprüht.jpg 07.jpg 08.jpg 09.jpg 10.jpg 11.jpg 12.jpg 13.jpg 14.jpg

Tipps:
- Nehmt kein normales Klebeband, sondern eines ohne Lösemittel, da das Lösemittel sonst den Lack lösen/angreifen kann. Wirklich!
- Zahnstocher zum Entfernen der überschüsseigen Folie verwenden
- Malerfolie geht schneller als Zeitungen
- mindestens 4 Schichten dünn auftragen
- Ein ganz detailliertes Abkleben ist nicht nötig, da die Folie an Kanten sehr gut/fein/sauber sich selbst beim Abziehen löst/schneidet... trotzdem vorsichtig sein.
- Großflächig abkleben, da einzelne einschichtige Sprühflecken, bzw. der Nebel schwer weg geht

Jetzt fehlt noch, dass die originalen Auspuffblenden schwarz werden - größer will ich aktuell noch nicht. Werde dafür diesen Thermolack von Duplicolor bestellen. Falls jemand einen besseren kennt oder schlechte Erfahrungen damit gemacht hat, bitte ich um Hinweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben