Aktivierung versteckter Funktionen bei Mazda CX5

Hallo Andi,

ich wollte heute auch mal aktiv werden, hab aber zwei Probleme:

- Ich habe das Modul R_BCM nicht
- beim Versuch das I-Stop zu deaktivieren stellte ich fest, dass ich andere Einträge habe

sh. jeweils Screenshot.

Kannst Du hier weiterhelfen?

Besten Dank im
Gerhard

CX-5 VFL, SportsLine AWD AT 175PS Diesel mit D-Luft

fehlendes Modul.JPG
ssu.JPG
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich kann das bei mir per Knopfdruck ein und ausschalten , so wie ich will - und so sollte das auch sein ! ( Spurhalte , I Loop usw. ) :cool:
 

19Andi73

Mitglied
1) - Ich habe das Modul R_BCM nicht
2) - beim Versuch das I-Stop zu deaktivieren stellte ich fest, dass ich andere Einträge habe


Hi Gerhard.
1) Du hast vermutlich kein Zugriff auf MS-Can. Der Adapter soll beide Can-Schienen lesen können.
2) Die neuen Werte für I-Stop deaktivierung:
731-01-01: 0004 C024 20XX
731-01-02: 0808 1847 90XX
 

Nano.v1

Mitglied
Hallo liebe Forumianer,

folgende Frage beschäftigt mich seit meine Frau den KE Sportsline D175 hat und ich hier mitlese.

Bei den Codes die hier manipuliert werden müssen, geht es bei meinem Verständnis doch um HEX-Codes.

Soweit ich die von euch angegebenen Parameter interpretieren kann, geht es eigentlich aber um einen immer gleichen Vorgang (ich hol jetzt mal meine beruflichen Programmierkenntnisse aus der Gebäudeautomation raus und bitte um Korrektur wenn ich daneben liege):

HEX-Code in Binärfolge wandeln, daraus ergibt sich dann im Grunde eine Funktionsmatrix wo jedes Bit einer Funktion zugeordnet wird.

Durch Makeln (Negieren) der jeweiligen Position wird dann eine Funktion gesetzt oder eben nicht

Diese recodierte (negierte) Bitmatrix wird zum Schluss wieder in HEX-Code zurückgerechnet (Convertierung der Zahlensysteme) und im Steuergerät hinterlegt.

Habe ich dies soweit richtig verstanden (ich glaube es kann fast nicht anders sein)?

Falls Ja hätte ich mal Lust, in Verbindung mit eurem Wissen folgendes zu machen:
Aufgrund der hier geschaffenen Basis und Vergleichswerte ein Programm zu erstellen welches die immer wieder kommenden Fragen durch automatisches Generieren der korrekten Bitsequenz und Rückgabe in HEX-Code auf Basis des Originalcodes durchzuführen.

Meint ihr sowas macht Sinn und wenn ja, wer würde mich hier mit tieferen Wissen um die Codierung unterstützen.

Grüße Nano.V1
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Du hast es richtig verstanden. Sowas ähnliches gibts als XLS von User SergSlim aus dem mazda3revo Forum bereits - siehe Post hier. Schau dir das mal an, bevor Du aktiv wirst, um Dir ggf. Arbeit zu ersparen.
 

Buchi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
@Nano.v1,

außer XLS Tabelle von SergSlim gibt es schon ein Programm und heißt Mazda As-Built Editor
Mehr gibt’s HIER, vielleicht wird es für dich interessant.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hat noch jemand das Mazda_AsBuilt_1_1.zip von mikele85 aus dem vorigen Post und kann ihn mir oder hier bereitstellen? Denn der Downloadlink scheint nicht mehr aktuell/aktiv zu sein.

Edit 1: ...wer bis zum Schluss liest ist schlauer, weil da dann folgendes steht "Aus einer Reihe von Gründen, die außerhalb meiner Kontrolle liegen, ist es möglich, die von mir entwickelte Software nur durch persönlichen Kontakt (durch private Nachrichten) zu erhalten. Mehr Links hier werden nicht sein.
Danke für das Verständnis."

Edit 2: Auf drive.ru anzumelden ist ja schon umständlich, wenn man kein russisch lesen kann. Hab`s aber geschafft und gerade von mikele85 die Datei zugeschickt bekommen. Hab gerade einen ersten kurzen Test gemacht - funktioniert wohl auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute! So wie ich verstanden habe das die Option automatische veriegelung der Türen funktioniert nur mit Aitomatik Getriebe und nicht mit Schalt Getriebe?
Oder geht es auch mit Schalt Gertiebe?
 
OK! Das freut mich, am Montag würde ich es mal versuchen. Gibts da was zu beachten ausser das was in der Beschreibeng auf der ersten Seite ( für Napoli-Schaltung ) vermerkt wurde?
Ich habe jetzt noch mal alles durchgelehsen und eins ist mir klar geworden- das wird ja auch in der Log datei vermerkt. Und mein Auto hat noch 2 Jahre Garantie. Schade, es bleibt nur abwarten:(
 
Zuletzt bearbeitet:

bastibuuhh

Mitglied
Kann mir jemand weiterhelfen vielleicht.


Ich wollte heute nachmittag die Werte für

CH / Gurtwarner / Find my Car

umstellen, bin aber auf Wiederstand getroffen, hoffe Ihr könnt mir dabei weiterhelfen.

Gruß Basti
 

Anhänge

  • Mazda IC.jpg
    Mazda IC.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 163
  • mazda RCM.jpg
    mazda RCM.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 141

Buchi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
@bastibuuhh,
hättest du Thema durch gelesen, so könntest du zumindest auf d Hälfte deinen Fragen selber Antwort finden.

Coming Home – ist bei dir bereits aktiviert mit 30s.
Gurtwarner:
A300 1B26 808D beide
A300 3B26 80AD nur Fahrer seite
A300 5B26 80CD nur Beifahrer seite

Find my Car – E501 C300 0872


Vorher bitte alte Werte sichern.
 

Buchi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Keyless Entry rausprogrammieren

In diesem Thema „Keyless Entry außer Betrieb setzen“ haben Leute gefragt ob man es raus programmieren kann.

Ja, man kann es und ich habe es heute ausprobiert.:cool:

Um Keyless Entry dauerhaft außer Betrieb zu setzen, braucht man keine Werte im Modul zu ändern.
In meinem Fall: FORScan version 2.3.16 beta mit Lizenz und bisschen Freizeit.
Nach verbinden wählt man „SSU Module configuration“ und startet es.
03.07.2018-03.PNG

In neues Fenster doppel klick auf „Advanced Keyless-Funktion“ dann weiter wie auf dem Bild und den Einweisungen von FORScan folgen.
03.07.2018-02.PNG

Nachdem Zündung AUS und wieder AN ist, FORScan Program mit Auto trennen und wieder verbinden.
In SSU Module taucht ein DTS Feller auf, welche nach dem Löschen nicht mehr auftaucht.
03.07.2018.PNG

Zur Funktion:
Auto AUF und ZU geht nur mit einer Fernbedienung oder einem Schlüssel. Ist Auto AUF – kann man Heckklappe ganz normal per Knopf öffnen (bei nachgerüstete El- Heckklappe AUF und ZU inkl. Fußsensor), ist Auto ZU kann man nichts öffnen, sogar wenn die Fernbedienung in der Nähe ist.
Starten geht nur wenn man mit der Fernbedienung Start-Stop Knopf berührt, danach geht’s wie gewöhnt.
 
Hallo,

Vielen Dank für diesen genialen Beitrag. Ich bin sehr interessiert an der
„Find my car“ Funktion.

Ich werde mir dafür jetzt FORScan besorgen.

Mein CX5:
Baujahr 2015 - Facelift Modell - Automatik - AWD - Diesel

Ich wüsste nicht, dass das Fahrzeug eine Alarmanlage hat.
Könnte ich die „Find my car“ Funktion auch so kodieren?

Vielen Dank schonmal und super das es so ein super Forum gibt.

Flo
 
Oben