Danke dir Tristan,
ging ja sehr fix![]()
Ergebnis: Keine Fehlermeldung. Nichts außergewöhnliches bemerkt.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob I-Stop ausgeschaltet war. Ich hätte jetzt vermutet, dass nach dem Starten des Motors die gelbe I-Stop Leuchte im Kombiinstrument leuchten sollte.
War jedenfalls bisher immer so, wenn ich I-Stop manuell deaktiviert habe (über Taster). Der Taster ließ sich auch jetzt noch weiter bedienen und dann "kam" die gelbe Leuchte.
Glaube nicht, dass das so richtig ist???
Grundsätzlich hab ich noch die Frage, ob man bei ausprogrammiertem I-Stop bei Bedarf I-Stop über den Taster wieder aktivieren kann. Also quasi eine Inverse Funktion. Den Taster nicht zum Abschalten bei Bedarf sondern zum Einschalten bei Bedarf.
Hallo Leute,
mir ist heute in meinem CX-5 aufgefallen, dass i-stop nur den Motor ausschaltet, wenn man das Gaspedal fester durchdrückt. Drückt man nicht so feste, läuft der Motor einfach weiter. Das funktioniert bei mir reproduzierbar so.
Damit kann man prima das Ausschalten des Motors an einer Ampel, die jeden Moment umspringt, verhindern.
Grüße