Bremsen runter

CX5neu

Mitglied
mcbookwood! Wann EZ (Garantiefall!)
 
Zuletzt bearbeitet:

Niubee

Mitglied
Mein Einwand, dass ich das für sehr viel zu früh halte und die Scheiben eigentlich 2 Sätze Klötze aushalten müssen, kam nicht soooo gut an. 40 TKM wäre eigentlich inzwischen normal, auch bei VAG. Insbesondere bei Automatik PKW,
Nur mal kurz eine VAG Geschichte:

Mein Toaureg V8 natürlich Automatik mit knappen 2,6 to hatte hinten nach 130tkm immer noch die erst die zweiten Scheiben! Vorne dachte ich mal man könnte sie nach 60 tkm laut Bordbuch tauschen (damals wurde vorne/hinten gemacht) aber die waren laut :) noch top!

Somit das ist Unsinn...
 
Mein vorheriges Fahrzeug (Ford S-Max Automatik) war immer beladen und über 2 Tonnen schwer. Hintere Beläge bei 80.000 und vordere bei 120.000 erneuert, Scheiben noch OK. Meine Fahrweise hat sich nicht geändert, aber wenn ich den ständigen Abrieb auf den schönen 19 Zöllern sehe, befürchte ich nichts gutes, was die Haltbarkeit angeht. Und die Bremsleistung ist auch schlechter. Warum bieten die namhaften Hersteller (z.B. ATE) eigentlich immer noch keine Teile an?
 

mospider

Mitglied
Ich habe heute Bremsklötze bei Wessels&Müller bestellt. Die sollten in der 34. KW ab Lager verfügbar sein, sind aber noch nicht eingetroffen. Ich hoffe das Knarzen der Bremse, in Verbindung mit der Automatik, in den Griff zu bekommen.
 

Duedo

Mitglied
Ich habe heute Bremsklötze bei Wessels&Müller bestellt. Die sollten in der 34. KW ab Lager verfügbar sein, sind aber noch nicht eingetroffen. Ich hoffe das Knarzen der Bremse, in Verbindung mit der Automatik, in den Griff zu bekommen.

Es wäre schön wenn du uns schreibst wie sich die Bremsklötze verhalten......
 

Kalle3979

Mitglied
Also ich hab beim Wechseln auf Winterreifen auch Supertiefe Rillen vorgefunden, defacto die Teile sind hin...22.200km...das kann nicht sein, Termin hab ich für 7.1. bekommen...aber die Scheiben sind nur an der HA kaputt! VA ist wie neu, so wie man sich das bei diesem km stand erwartet!!!
 

HRO CX5

Mitglied
Moin
da ich jetzt langsam neue Steine brauche und dieses Knarzen der Bremse endlich abstellen möchte, ist meine Frage ob schon jemand, neue nicht originale Mazda Bremssteine, an unseren CX verbaut hat und eventuelle Erfahrungen mitteilen könnte:confused:
Grüße von der Ostsee
 

mospider

Mitglied
Ich habe die Klötze schon einige Wochen nach Erhalt des Wagens gewechselt. Hat leider wenig gebracht. Nach Aussage des Händlers der Ersatzteile, sollen alle Hersteller baugleich zu den Originalteilen sein.
 

mccsmart

Mitglied
Ähm...nö. Nix Verschleissanzeige...nur die akustische Harz 4-Variante: Wenn's beim Bremsen quietscht und scherbelt sind die Beläge weg und Stahl rubbelt auf Stahl. :p
 

HRO CX5

Mitglied
Glaube das mit der akustischer Verschleißwarnung im Handbuch gelesen zu haben, ich schau mal morgen nach!:confused:
Aber es löst nicht mein bzw. unser Problem mit den Bremsbelägen, die irgendwann jeden mal treffen wird. Hat noch jemand was !:)
 
Oben