Hobbymäßig hatte ich viele Jahre immer einen Zweitwagen, i.d.R. Roadster. Da war auch ein R230 (MB SL) dabei, der ebenso einen radargestützten Tempomaten hatte. Es ist nun einige Jahre her und der SL war Bj. 2001, also die "adaptive Abstandsregelung" noch sozusagen in den Kinderschuhen. Man musste sich da ziemlich dran gewöhnen, wenn man mit eingeschaltetem Radar fuhr. Anfangs verursachten vor mir einscherende Überholer regelmäßig Schnappatmung, so ging der Roadster in die Eisen. Beim CX5 empfand ich das auf den kurzen Probefahrten als weniger extrem und ziemlich moderat, wie da abgebremst worden ist. Naja, wird sich zeigen, wenn ich den Karren bald haben werde.
Gruß