2. Generation seit 2017 Allwetterreifen ja oder nein

Bernd_57

Mitglied
Jedem das seine Allwetterreifen sind halt ein mehr oder weniger guter Kompromiss zwischen Sommer und Winterreifen, er kann alles aber nicht so gut wie der jeweilige andere Reifen. Auch wenn wir hier im Saarland kaum mal Schnee haben würden auch Allwetterreifen passen aber gerade im Sommer hätte ich kein Gutes Gefühl bei hohen Au0entemperaturen da lange Strecken über die Autobahn zu fahren. Kaufe daher immer Premium Sommer wie Winterreifen, Wechsle sie auch selber und so kann man immer mal noch ein Blick auf Bremsen etc. Riskieren.

Aber wenn es passt für einen dann soll er es machen.
 

Armand

Mitglied
Ich habe jetzt seit 1 500 km neue Michelin CrossClimate 2 SUV 225/55 R19 drauf. Bin damit in wenig Schnee, glatten Straßen am frühen morgen, im Regen und auf trockener Straße gefahren, dh. alles probiert und soweit zufrieden. Was aber auffällt: der Verbrauch ist um 0,6 liter auf 100 km gestiegen. (Mazda CX-5 - 2.5 SKY ACTIV-G 194ps).
 
G

Gelöschtes Mitglied 21676

Guest
Bin mit den Michelin auch sehr zufrieden.
Habe jetzt insgesamt 10000 km damit runter und auch alle Witterungsbedingungen erlebt.
Schnee, Glatteis, Platzregen und auch große Hitze.
Keine Probleme aufgetretn.
Sind schön leise, Verbrauch hält sich in Grenzen (8-9 Liter bei viel Kurzstrecke) und sehen auch optisch ansprechend aus.
Was will man mehr...
 

Bonaca

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Bin mit den Michelin auch sehr zufrieden.
Habe jetzt insgesamt 10000 km damit runter und auch alle Witterungsbedingungen erlebt.
Schnee, Glatteis, Platzregen und auch große Hitze.
Keine Probleme aufgetretn.
Sind schön leise, Verbrauch hält sich in Grenzen (8-9 Liter bei viel Kurzstrecke) und sehen auch optisch ansprechend aus.
Was will man mehr...
kann ich nur bestätigen(y)
 

MK70

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Nabend... Ich gestehe... Ich bin Wechsler...
;)

Hab für den Sommer die org. 19" Toyos drauf (gerade 500km gefahren).
Für den Winter hab ich mir die Pirelli Scorpion Winter2, auf org. 19" Mazdafelge besorgt...
;)
 

rheingeist

Mitglied
@MK70
Mach ich auch so. Ich halte nichts vom Zwitter , Nicht hü und nicht hot. Ich lege wert auf gute Reifen. Zurzeit fahre ich Hankook evor 3 vorher Dunlop Wintersport. Finde die Hankook ehrlich gesagt besser.
Im Sommer fahr ich Bridgestone T005 vorher Toyo. Die T005 sind etwas weicher , leiser und kleben buchstäblich auf den Asphalt. Auch diese sind gut.

So, ein Allwetter Schluppensatz kann , jeweilige Eigenschaften, nicht bieten dafür sind mir die jeweiligen Eigenschaften mehr als wichtig.

Wermutstropfen ist aber auch , fährst du die ein Nagel rein, verhalten sich alle gleich. !!
 

ToCX5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hab mir in diesem Jahr den Goodyear Vector 4 Seas. Gen-3 gekauft, der war ca.40€ pro Reifen günstiger als der Michelin.
Bisher bin ich zufrieden, tja und wenn ich morgens sehe das es geschneit hat......dann leg ich mich wieder hin. :cool:
 

MK70

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Guten Morgen,
auf dem KUGA hatte ich Michelin-Allwetter (ohne Schneeflocke) von der Auslieferung. Habe ich im Winter genutzt, nachdem ich für´n Sommer noch 19"er bekommen habe. Vor Verkauf sind neue Vector 4 drauf gekommen. Die "Alten" waren am Ende und einer mit der berüchtigten Schraube drin... :(
 
G

Gelöschtes Mitglied 21676

Guest
Gibt ja viele Beiträge hier in diesem Tread.
Für und wieder, Vor - und Nachteile usw.
Wenn man Beiträge in der Fachpresse liest ergibt sich folgendes Bild:
Wer im Flachland und überwiegend in der Stadt wohnt und nicht über 10000 km im Jahr fährt (so wie ich), für den ist die Nutzung von Ganzrjahresreifen durchaus eine interessante Alternative.
Und irgendwo habe ich gelesen, dass die "Allrounder" der Markenhersteller mindestens schon an das Niveau von durchschnittlichen Sommer - und Winterreifen heranreichen.
Die Meisten dürften somit damit klarkommen und ich sowieso - meine Meinung.
Und im Sommer dürften Pirellis,Goodjears, Michelins und Co mit Sicherheit nicht schlechter sein als die "Serien - Toyo`s"..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hangu60

Mitglied
Motor
2.5 G
ich bin auch Wechsler und sowohl mit den Toyos (19") im Sommer als auch mit den Hankock Evo 3 (17") im Winter sehr zufrieden. Würde aber beim nächsten Auto den Ganzjahresreifen eine Chance geben.
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Gibt ja viele Beiträge hier in diesem Tread.
Für und wieder, Vor - und Nachteile usw.
Wenn man Beiträge in der Fachpresse liest ergibt sich folgendes Bild:
Wer im Flachland wohnt und überwiegend in der Stadt wohnt und nicht über 10000 km im Jahr fährt (so wie ich), für den ist die Nutzung von Ganzrjahresreifen durchaus eine interessante Alternative.
Und irgendwo habe ich gelesen, dass die "Allrounder" der Markenhersteller mindestens schon an das Niveau von durchschnittlichen Sommer - und Winterreifen heranreichen.
Die Meisten dürften somit damit klarkommen und ich sowieso - meine Meinung.
Und im Sommer dürften Pirellis,Goodjears, Michelins und Co mit Sicherheit nicht schlechter sein als die "Serien - Toyo`s"..
Ich würde sogar behaupten dass die Michelin GJR auch im Sommer, gerade bei nasser Fahrbahn besser sind als die Werkstoyos.
 
Oben