Bremsen runter

Obelix

Mitglied
CX5 Schrott-bremse

Also diese Woche habe ich meinen Fmh Überfallen, und wollte das er sich meine Bremsen anschaut ( ich habe schon ausführlich berichtet hier und Bilder hochgeladen ), und was er dann zum Thema Kulanz meint. Er hatte " leider " keine Zeit für mich, Und mich auf nächste Woche Donnerstag vertröstet, da ich da eh einen Termin habe wegen Bremsscheiben vorne abdrehen. Ich sagte ihm das das meiner Meinung nach wenig Sinn macht nach dem gesamt Zustand der Bremsen, und auf meine Aussage das Mazda eine zu schwache Bremsanlage eingebaut hat, hat er mir nicht Widersprochen, und mir sogar Recht gegeben, mir aber gleichzeitig zu Verstehen gegeben das es mit Kulanz schlecht ausschaut.
Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Euch einen schönen Sonntag Gruß Gerd
 

Guss

Mitglied
Wie kommst Du drauf, das Mazda eine zu schwache Bremsanlage eingebaut hat?

Ich finde die Bremens ‚ok‘ aber würde beim Wechsel definitiv auf Stahlfelxschläuche und wahrscheinlich auch auf eine andere Scheiben/Klötze Kombi setzen ... anyway, warum zu schwach?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Obelix

Mitglied
Das habe ich mehrfach hier im Forum gelesen, hast du dir die Bilder mal genau angesehen ? dieser Zustand und das bei dem Alter und Km ist nicht normal Denke ich.
 

Guss

Mitglied
Ich bin ja schon bei Dor, das die Qualität der Bremsen in Sachen Rost, nicht ok bzw üblich ist aber unterdimensioniert ... naja immer empfinden und die Vorgaben des KBA wurden halt eingehalten. Insofern alles tako ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

HP_CX5

Mitglied
Es kommt auch immer darauf an wie man mit seinem Auto umgeht, Bremsen sind nun einmal Verschleißteile.
Wenn ich mir meine Bremsen nach 45000 Km anschaue ist alles im grünen Bereich, keine Riefen oder ungewöhnlich viel Rost. Die ersten Beläge sind auch noch soweit ok das sie bis zur nächsten Inspektion halten.
Bremsen bekommen nicht einfach so Riefen, die kommen in der Regel von kleinen Steinchen zwischen Belag und Scheibe. Wer also auf entsprechendem Untergrung fährt darf sich nicht wundern. Wenn ich möchte das die Beläge länger halten muss ich die Scheiben weicher machen, nur härtere Beläge verringern die Bremsleistung und oder vernichten die Scheiben. Weichere Beläge erhöhen die Bremsleistung, halten aber nicht lange. Das hat nichts mit Qualität zu tun, es ist und bleibt ein Kompromiss zwischen Bremsleistung und Haltbarkeit.
Und
ein Händler wird sich nicht ohne große Not auf Diskussionen mit seinem Kunden einlassen oder ihm direkt Widersprechen, das überlässt er schön MAZDA Deutschland, alles andere wäre bescheuert.
 

Obelix

Mitglied
Schrott Bremse

Also falls es noch welche ernsthaft Interessiert, wie es mit meinen Bremsen ( ich habe ausführlich darüber berichtet ) würde ich meine Erfahrungen gerne weitergeben, aber bitte keine Kommentare wie ich zitiere,
" Es kommt auch immer darauf an wie man mit seinem Auto umgeht, Bremsen sind nun einmal Verschleißteile."
Ich fahre auch schon ein paar Tage Auto, und brauche keine Belehrungen wie man mit seinem Auto umgeht, fertig Thema beendet.
Also ich schrieb am 29.4.2018 eine E mail an Autobild, worin ich meine Probleme schilderte in Bezug auf meine Bremsen an meinem Dicken, Gestern bekam ich schon eine Rückmeldung von Auto Bild, mit der Nachricht, das sie meine Schilderung an Mazda weitergeleitet haben.
Heute hatte ich ja meinen Termin Bei meinem Fmh, welcher heute morgen schon einen Anruf von Mazda bekam was da los sei, und mir wurden für die vorderen Bremsscheiben und Klötze 60 % Kulanz zugesichert, was mir aber zu wenig ist. Vorher war die Aussage von Mazda und Meinem Fmh das sind Verschleißteile da gibt es nichts.
Die hinteren Bremsen werden gerade in der Werkstatt auseinander gelegt alles Photographiert und Dokumentiert, und an Mazda geschickt. Morgen hole ich meinen Dicken dann mit seinen Schrottbremsen wieder ab, während Mazda entscheidet wie es weitergeht. Solange muss ich jetzt erstmal abwarten.
Wie gesagt, ich berichte gerne weiter, falls noch ernsthaftes Interesse besteht
Schöne Grüße und gute Fahrt Gerd
 

Guss

Mitglied
@ Obelix
Ich bin ja ganz bei Dir, das Deine Bremsen wirklich schlimm aussehen und das es sicherlich etwas over the top ist. Dennoch muss ich sagen, das es doch ein erster Schritt in die richtige Richtung von Mazda ist, Dir 60% anzubieten.

Ich würde versuchen den Deal zu finden, 60% komplett vorne und hinten auf Klötze und Scheiben neu!
Ist nicht gleich ‚kleiner Finger, gleich ganze Hand‘ Methode und es ist immernoch leben und leben lassen. Ist ein guter Deal für Beide und Du kannst immer wieder mit gutem Gewissen zu Deinem Händler [emoji6]




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Obelix

Mitglied
Servus Guss, ist schon klar, das die 60 % für vorne ein erster Schritt ist von Mazda, aber erst nachdem ich Autobild eingeschaltet habe. Jetzt mal schauen, wie es weitergeht.
 

EagleHunter

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ich weiß nicht was da los ist.
Hab damals bei meinem vFL bei 18.000km vorne und hinten komplett neu bekommen. Und das alles auf Kulanz.
 

Obelix

Mitglied
Schrott Bremse

Heute habe ich meinen Dicken wieder Heim geholt, die bremsen wurden auseinander gelegt, alles Photographiert und wieder zusammengenagelt ( den einen Bremsklotz haben sie von einem anderen CX 5 genommen und bei mir mit eingebaut, da ging schon Metall auf Metall, neue hätten sich nicht gelohnt ). Mein Fmh hat auch gleich Rückmeldung von Mazda erhalten mit der zusage das die hinteren Klötze die Scheiben, plus Sättel zu 100% übernommen werden, nur mit den vorderen hat Mazda sich noch kein weiteres Angebot gemacht.
So langsam kommt Bewegung in die Sache, bin gespannt wie es weitergeht.
bis dahin Gruß Gerd
 

Obelix

Mitglied
Schrott Bremse

Also morgen kommt mein Dicker in die Werkstatt, und bekommt endlich seine neuen Bremsen, mit der Zusage von Mazda, das jetzt alles zu 100% übernommen wird. Bin schon gespannt, was das für ein Bremsgefühl ist ohne das das Lenkrad flattert beim Bremsen
Gruß Gerd
 

Obelix

Mitglied
Neue Bremsen,

Also, seit Freitag hat mein Dicker vorne neue Bremsscheiben und Klötze, und hinten neue Bremsscheiben Klötze, und Bremssättel, wurde jetzt doch alles zu 100 % von Mazda Übernommen. Ich wünsche euch schöne Pfingsten,

Gruß Gerd
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
hintere Bremsscheiben

Moin , moin . Ich hab ja etwas Ärger mit meinen hinteren Bremsscheiben , die starke Riefen aufweisen , und die Bremsklötze nicht über die volle Breite bremsen , da fehlen ca. 8mm - hat mir ein Dekra - Mitarbeiter gesagt .Heute hatte ich einen Werkstattermin , auf den ich knapp 6 Wochen warten mußte . Ein Monteur fuhr einmal übern Hof , und sagte der bremst , alles in Ordnung . Ich wäre fast vom Glauben abgegangen , der Servicemeister , der nicht da war , hat mir vor 6 Wochen erzählt , Mazda verlangt , das die Bremsen auseinander genommen werden müssen , alles dokumentiert werden muß , und Mazda dann entscheidet . Ich bin total sauer , der ganze Mist geht schon seit Januar bei ( Km 16000 ) so , bis jetzt , 5 Monate später und fast 21000 Km auf der Uhr . Ich wurde auch schon etwas lauter und hab gesagt , die sollen die Aktion abbrechen , ich würde mir neue Bremsscheiben und Klötze bestellen und das auf meine Kosten machen lassen , ich lass mich ungern verarschen .

So , jetzt meine Frage an die Experten : kann jemand mir erklären , was die Arbeitsanweisung von Mazda : TI R052/16D bedeutet ???? Die soll abgearbeitet werden . Ich kann mir nicht vorstellen , das das 2x bremsen auf dem Hof heißen soll . Danke und Gruß aus Kiel Barni :mad:
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Moin , moin , hab grad einen Anruf von meiner Werkstatt erhalten , Mazda hat jetzt nach unglaublichen 5 Monaten entschieden , das ich für hinten neue Scheiben und Klötze bekomme . Jetzt muß ich leider nur noch mal 4 Wochen warten , bis ein Werkstattermin frei ist . Damit hätte diese Aktion unglaubliche 6 Monate gedauert . Ich bin echt begeistert !!! Gerade letzte Woche hab ich ein Angebot angefordert für den Arbeitslohn , die Scheiben und Klötze hätte ich besorgt ( jedenfalls keine von MAZDA ) , jetzt geht es mit einem mal . Na ja , er bremst ja noch , aber Nerven hat es schon gekostet .
 

hondacivic

Mitglied
Hallo, barni ich hab das gleiche Problem wie du. Rostige riefen in den hinteren bremsscheiben seit km stand ähnlich wie du ca.16.000 km. Jetzt mit 23.000 km wurde die Garantie abgelehnt von Mazda . Jetzt läuft der Kulanzantrag seit 2 Wochen . Ich seh nicht ein , das ich was dazu bezahle. Die haben bei der hinteren bremse irgendwas vermurkst. Haben sie dir auch erzählt, du sollst öfter stark bremsen? Wie alt ist deiner? Zahlt Mazda dir alles zu 100 Prozent?
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Hallo, barni ich hab das gleiche Problem wie du. Rostige riefen in den hinteren bremsscheiben seit km stand ähnlich wie du ca.16.000 km. Jetzt mit 23.000 km wurde die Garantie abgelehnt von Mazda . Jetzt läuft der Kulanzantrag seit 2 Wochen . Ich seh nicht ein , das ich was dazu bezahle. Die haben bei der hinteren bremse irgendwas vermurkst. Haben sie dir auch erzählt, du sollst öfter stark bremsen? Wie alt ist deiner? Zahlt Mazda dir alles zu 100 Prozent?

Moin ,moin , ja mit dem bremsen haben die mir auch weißmchen wollen , aber ich bremse nun mal nicht zum Spaß , sonder weil ich muß . Und darauf sollte eine Bremse auch ausgelegt sein . Ich hab das im Januar 2018 mit 16000 Km ca 4 Wochen nach der 1. Inspektion gemeldet und bin immer wieder hingehalten worden . Vor gut 6 Wochen erzählte mir der Meister , MAZDA verlangt , das die Bremse auseinander genommen und untersucht wird , und dann wird entschieden , ich müßte 1,5 bis 2 Stunden Zeit einplanen . Als ich letzte Woche nach 6 Wochen Wartezeit morgens bei der Werkstatt ankam , setzte sich der Monteur ins Auto , fuhr auf dem Hof einmal hin - einmal her und sagte , alles sei in Ordnung . Da kam ich aus dem Arsch , hab gesagt , ich pfeife auf MAZDA , der Meister soll mir ein Angebot ( Arbeitslohn ) machen , ich besorg die Teile , und ich bin damit durch , sein Chef würde von mir noch ein Schreiben bekommen , und das war es, hab auch ganz klar gesagt , was ich von der Qualität bei MAZDA halte , und das es mein letzter wäre .Jetzt ging wie gesagt alles ganz schnell , heute morgen der Anruf , das MAZDA das übernimmt , in 4 Wochen der Termin , der hat sich jetzt noch mal verbessert , ich bekam heute nachmittag noch mal einen Anruf , das es schon am 14. gemacht wird . Wie Mazda diese Fälle jetzt entscheidet , weiß ich nicht , aber es wurden Fotos hingeschickt , Anträge gestellt , das alles zog sich hin .Hier ist auch einer aus dem Forum , der hat den ähnlichen Fall an die Autobild geschickt , danach alle Bremsen , einschl. Bremsbacken neu bekommen . Mein Auto ist am 23. Dez. 2016 zugelassen worden , also ca. 1,5 Jahre alt. . Ich bin auch der Meinung , das mit diesen hinteren Bremsen etwas nicht in Ordnung ist , wir waren auch gestern noch einmal bei mehreren Mazda - Händlern und haben uns die Bremsscheiben angesehen , alle wiesen nicht solch ein Bild auf , besonders ins Auge fällt , das die Bremse nicht über die gesamte Breite bremst , da fehlen ca. 8 mm und dann eben die tiefen Rillen . Ich warte jetzt mal ab , was kommt . Gruß Barni
 
A

anonymous01

Guest
Klingt ja grausig. Na ich bin mal gespannt, wie lange sie mir beim neuen G-194 halten; vielleicht hat Mazda inzwischen etwas daran korrigiert. Bei meinem alten CX-5 vFL G-160 AWD haben sie bis zum Verkauf (80tkm) gehalten und haben beim Wechsel auf Sommerreifen vor 4 Wochen noch nicht nach neuen gerufen.

Weiß jemand, was beim CX-5 eigentlich - wenn's mal fällig ist - Bremsen und Bremsscheiben und Arbeit ungefähr kosten?
 
Oben