Nein, eher die Gegenwart. Für das Facelift vom aktuellen Golf verbaut VW z.B. wieder mehr physische Taster weil man gemerkt hat, dass die Kunden diese Kosteneinsparung zugunsten von Touchflächen garnicht so geil finden.
Ich seh das etwas anders.
Wer gerne wie was bedient, ist ganz klar ein Generationsthema.
Die Jugend ist Touchscreen gewöhnt und die Rentner unter uns wollen ihren gewohnten physischen Schalter.
Und ich bin in der Midlife Crises, daher offen für alles.

Wenn es nach einem hier gehen würde, hätte man heute noch das Wählscheiben Telefon.
Und ehrlich, wenn ich jetzt was neues geil finde, dann mach ich mir jetzt kein Kopf darüber, ob mich das bei einem Defekt in einigen Jahren mehr kostet als eine konventionelle Technik.
