MZD Connect Hack Info

holli1

Mitglied
Wenn die Komponenten, die ich installierte, bei mir funktionieren, sollte ich dennoch die "neue" Version aufspielen?
Gruß
Tom
 

Siutsch

Mitglied
Wenn die Komponenten, die ich installierte, bei mir funktionieren, sollte ich dennoch die "neue" Version aufspielen?
Gruß
Tom

Nö.

Dann hast Du nur die Tweaks installiert, die deshalb "vielleicht" keine Probleme gehabt haben können, sicher bin ich mir hier ja auch nicht.
Der Parameter beim copy Befehl schadet aber nicht, ist aber viell. beim Überschreiben von schon vorhandenen Dateien wichtig, wenn die an der Datei hängenden Rechte beibehalten werden sollen, zumindest vermute ich das.
Daher hatte viell. die Player / Speedometer Inst. ab V1.33 (da hatte ich den Parameter -a hier und da mal rausgenommen) wohl nicht mehr geklappt, sollte nun aber wieder.

Einzig wird wohl bei "Nur Speedometer" bisher doch immer alles installiert, hier habe ich den Fehler aber noch nicht finden können.

Ich werde die kommenden Abend leider eh nicht viel machen können und auch nicht online sein, da sich gestern wohl die Hintergrundbeleuchtung meines Laptops verabschiedet hat, nun muss ich erst was anderes organisieren / installieren / einrichten usw., kann ein paar Tage dauern.
Bis dahin bin ich nur tagsüber da.
 

rg1072

Mitglied
Kann man eigentlich auch dieses verschwinden lassen bzw. die Zeit verkürzen.
Kommt wenn man vom Rückwärtsgang wieder umschaltet. Nervt irgendwie und hilfreich ist es nicht wirklich finde ich.. Dauert gefühlt immer ewig bis es weggeht. Oder wenn man rückwärts gefahren ist und man dann am MZD was machen möchte geht es wegen der Meldung nicht[emoji35][emoji17]
ImageUploadedByTapatalk1454530253.150205.jpg
 

Hagi

Mitglied
Dafür ist der ganz linke knopf in der mittelkonsole unter der klima

photo-64654-00be2c8b.jpg
 

Baron82

Mitglied
nach installation der gestrigen version ist das speedometer jetzt da, kompass funktioniert, nur die geschwindigkeit wird nicht angezeigt ... firmware ist die ursprüngliche ... auslieferung märz 2015. ... welche version genau, weiss ich nicht
 

Siutsch

Mitglied
nach installation der gestrigen version ist das speedometer jetzt da, kompass funktioniert, nur die geschwindigkeit wird nicht angezeigt ... firmware ist die ursprüngliche ... auslieferung märz 2015. ... welche version genau, weiss ich nicht

Die Version müsstest Du bitte mal prüfen.
Geht irgendwo in den Einstellungen.
 

Vienna

Mitglied
So...für das Screen Mirroring:
1. Runterladen und entpacken der "castscreen_mazda.tgz"
2. Installieren der CastScreen(castscreen-1.0.apk) am Handy (Einschalten des debug modes am Handy nicht vergessen)
3. Die Dateien per SSH "adb", "cs_receiver_conn_arm", "wait_adb_arm.sh" in den Root Ordner des MZD kopieren (nur beim ersten Mal notwendig)
4. Folgendes in SSH eingeben (und jeweils mit Enter bestätigen)
mount -o rw,remount /
cd /
chmod u+x wait_adb_arm.sh
chmod u+x cs_receiver_conn_arm
chmod u+x adb
./wait_adb_arm.sh
5. Handy per USB verbinden
6. Castscreen App auf dem Handy starten und server mode auswählen. Danach rechts oben auf Start tippen
7. 3 Sekunden warten
8. Fertig

Getestet und funkt.
 

arom01

Mitglied
Wie ist das nachdem das Auto aus war. Muss ich alles neu installiert werden oder kann gleich wieder eingesteckt werden und alles läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:

Siutsch

Mitglied
Wie ist das nachdem das Auto aus war. Muss ich alles neu installiert werden oder kann gleich wieder eingesteckt werden und alles läuft?

Soweit ich verstanden habe, müssen bisher folgende Schritte erneut durchgeführt werden:

./wait_adb_arm.sh
5. Handy per USB verbinden
6. Castscreen App auf dem Handy starten und server mode auswählen. Danach rechts oben auf Start tippen
7. 3 Sekunden warten
8. Fertig

Ich denke, man könnte die zu startende SH-Datei auch über einen Button startbar machen, hier gibt es aber aktuell wohl neue Möglichkeiten, das ganze auch als Menüeintrag in den Anwendungen einzubauen.

Da kommt also noch einiges neues demnächst! :D
 

Ivocel

Mitglied
Da kommt also noch einiges neues demnächst! :D

Na, dann warte ich mal :cool: :D


Was aber bei mir IMMER beim Videoplayer ist:
Wenn er die Videos spielt und das eine zu Ende ist, springt er immer 2 oder 3 Videos weiter und spielt nie das direkt nachfolgende. Klicke ich das aber an, dann spielt er das auch ab.
Also zum Besseren Verständnis:
Ich habe die Videos A,B,C,D,E,F,G auf dem Stick.
Starte ich A als ersten dann ist die Reihenfolge meistens:
A,C,E,G
Wenn ich B als erstes starte, dann halt meistens:
B,D,F

Manchmal halt aber auch A,D,F....

Wieso weiß ich nicht. Ob es mit der Anzahl der Videos zusammen hängt, keine Ahnung.

Wie ist es denn bei euch?

Auch hatte ich es jetzt schon 4 mal gehabt, dass er, nachdem ich den Wagen aus gemacht habe und ca. 5 Minuten später wieder kam, er mit dem Video WEITER gemacht hat, was zuletzt an war.
Das konnte ich aber noch nicht reproduzieren, wann er das macht, war aber schon 4 mal so gewesen. Als ob er einfach eine MP3 weiter spielen würde... aber auch mit Bild.
 

arom01

Mitglied
Soweit ich verstanden habe, müssen bisher folgende Schritte erneut durchgeführt werden:

./wait_adb_arm.sh
5. Handy per USB verbinden
6. Castscreen App auf dem Handy starten und server mode auswählen. Danach rechts oben auf Start tippen
7. 3 Sekunden warten
8. Fertig

Ich denke, man könnte die zu startende SH-Datei auch über einen Button startbar machen, hier gibt es aber aktuell wohl neue Möglichkeiten, das ganze auch als Menüeintrag in den Anwendungen einzubauen.

Da kommt also noch einiges neues demnächst! :D


Habs mal ausprobiert. Hat soweit alles gut geklappt. Wenn ich die ssh Kommandos von 4. eingegeben habe erhalte ich nur nach der letzten eine Meldung. Ok?

wenn ich mein Handy per USB anstecke, geschieht aber nichts.

Hat einer eine Idee? Hab noch die 51.er drauf. Ist das vielleicht die Ursache?

im tar file ist eine cs_receiver_conn_arm datei. Wofür ist die? Es müssen ja nur die drei anderen kopiert werden (apk ist ja für das Handy)

thanks

arom01:cool:
 

Baron82

Mitglied
Die Version müsstest Du bitte mal prüfen.
Geht irgendwo in den Einstellungen.

habe die version 51 ... könnte dass der grund sein, weshab der speedometer keine geschwindigkeit anzeigt? ich hoffe der freundliche aktualisiert die firmware automatisch, wenn ich in 2 monaten zur ersten durchsicht gehe ... hat die neue firmware sonst noch vorteile, ausser dass die tweaks dann hoffentlich alle laufen?
 

Ivocel

Mitglied
Ist der Grund :)
Du könntest die FW auch selber updaten ;) Aber von alleine macht der fMH das bestimmt nicht, musst du ihn schon drauf ansprechen :D
 

Siutsch

Mitglied
Aio v1.35

Neue AIO Version V 1.35.

Hier!

Changelog:

V1.35, 04.02.2016, 21:20 Uhr

- "-a" bei den meisten copy Befehlen hinzugefügt, scheint wichtig beim überschreiben von ausführbaren Dateien zu sein (die Rechte werden übernommen)

- Die Farbe des Speedometers wird nun auch auf Rot geändert, wenn das individuelle Farb Schema deinstalliert wird

- Erste Zeile in der tweaks.sh (shebang) von "#! /bin/sh" (mit Leerzeichen) auf "#!/bin/sh" (ohne Leerzeichen) geändert. K.A., ob das wichtig ist, klappt wohl beides

- Mount Point für den USB Stick von "/mnt/sd*/" or "/mnt/sd?1/" zu einer for-next Schleife für die exakte Erkennung des USB Sticks verändert. Scheint der Grund für mal funktionierende und mal nicht funktionierende Inst. gewesen zu sein.

- Für jeden CountryCode > 50 wird englisch genutzt (besser als keine Textausgabe )
 
Oben