Neuwagen-Anschlussgarantie

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Klar ist das Blödsinn....leider kein Gerücht, bei dem Mazda Händler in Bad Oldesloe war das so.
Am Telefon hatte ich gefragt wohin ich das Geld überweisen darf und ob ich zwingend vorbeischauen muss. Antwort: Wir brauchen den genauen Kilometerstand und deshalb müssen wir das Fahrzeug sehen..

Naja....Vorort bin ich dann nur gefragt worden und die km haben die eingetragen..^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

19Andi73

Mitglied
Aus Garantiebedingungen §4 a) und §6 1. schließe das man bei einem Händler die Garantie abschließen kann, reparieren und warten jedoch bei einem anderen problemlos geht. Voraussetzung das es eine vom Hersteller anerkannte Vertragswerkstatt ist. Sehe ich das richtig?

In hinblick auf das NW-Problem ist auch der §3 i) interessant.;)
 

19Andi73

Mitglied
Ich würde sogar behaupten es würde reichen wenn man die Reparaturen bzw Wartungen in einer Freien Werkstatt nach Herstellervorschrift ausführen und dokumentieren lässt. Nicht?
 

TTU

Mitglied
Klar ist das Blödsinn....leider kein Gerücht, bei dem Mazda Händler in Bad Oldesloe war das so.
Am Telefon hatte ich gefragt wohin ich das Geld überweisen darf und ob ich zwingend vorbeischauen muss. Antwort: Wir brauchen den genauen Kilometerstand und deshalb müssen wir das Fahrzeug sehen..

Naja....Vorort bin ich dann nur gefragt worden und die km haben die eingetragen..^^

Meiner war mit einer Email vom Km Stand zufrieden. Habe den ganzen Schreibkram über Email erledigt.
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Ist ja auch irgendwie nachvollziehbar, wenn man einen bislang fremden fMH nur tel. anspricht, dass der erstmal wissen will, mit wem er es zu tun hat und sich dabei nicht nur auf eine email verlässt.

Ihr habt die Garantieverlängerung bei Eurem fMH angesprochen, da ist es dann wohl nicht mehr so das Problem, weil er bereits alle Daten über Euch und Euer Fahrzeug hat.

Das der fMH beim Ingo dann nicht mehr rausrennt zum Fahrzeug, um den km-Stand abzulesen, erscheint auch plausibel, weil er anhand des über den Tresen geschobenen Fahrzeugschein dann im System abrufen kann, wann die letzte Wartung war. Da kommt es dann auf ein paar km hoch oder runter nicht mehr an... :)
 

19Andi73

Mitglied
Habe gerade eine Anfrage an die CG Car-Garantie Versicherungs-AG aus Freiburg (hier um die Ecke ;) ) gesendet und um die Aufklärung gebeten ob man die Garantie bei einem Händler abschließen, Wartung und Reparatur jedoch bei einem anderen machen kann. Bin gespannt was die antworten.:cool:
 

19Andi73

Mitglied
Falls es jemand interessiert.:p Habe die Antwort auf die Anfrage erhalten.:D

Zuerst mein Brief:

Sehr geehrte Damen und Herren.

Ich besitze einen Mazda CX5 und in kürze läuft meine 3-Jährige
Herstellergarantie ab. Ich spiele nun mit dem Gedanken eine 2-Jährige
Neuwagen-Anschlussgarantie abzuschließen. Diese Garantie ist durch die CG
Car-Garantie Versicherungs-AG versichert und der Händler tritt als
Vermittler auf. Mazda Garantien - Neuwagen-Anschlussgarantie | Mazda Deutschland Diesbezüglich habe ich eine Frage. Wenn ich die NW-Anschlussgarantie bei einem Händler abschließe und Reparatur und Wartung bei einem anderen ausführen lasse gibt es dann Probleme mit der Garantie? Aus
Garantiebedingungen §4 a) und §6 1. schließe ich das man bei einem Händler
die Garantie abschließen kann, reparieren und warten jedoch bei einem
anderen problemlos geht. Voraussetzung dafür ist dass es eine vom
Hersteller anerkannte Vertragswerkstatt ist. Sehe ich das richtig? Ich bin
somit nicht an den Händler der mir die NW-Anschlussgarantie vermittelt
gebunden? Es währe sehr nett wenn Sie mir das erklären würden damit ich
mein weiteres Vorgehen planen kann. Vielen Dank schon mal im Voraus.

MfG XXXXX.


Hier ist die Antwort:


Sehr geehrter Herr XXXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sie können bei einer Gebraucht sowie bei einer Anschlussgarantie immer
Inspektionen in jeder Kfz-Meisterwerkstatt nach Herstellervorgabe
durchführen lassen. Dies sollte dokumentiert werden.


Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
................................................................................................................................................


Aimée Gerland
Sachbearbeiterin Kundenservice - ServiceCenter
Phone: +49 761 4548 260
Fax: +49 761 4548 248


Meine Interpretation war also richtig.:) Jetzt muss ich nur noch einen Händler finden der mir die Garantie günstig vermittelt.;)
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Ich interpretiere die Antwort dahingehend, dass durch CG bestätigt wird, dass es für Wartungen / Inspektionen / Pflege nach §4a) nicht nur eine vom Hersteller anerkannte Werkstatt sein muss, sondern durch jede (freie) Kfz-Meisterwerkstatt erfolgen kann, solange dies nach den Herstellervorgaben erfolgt (was prinzipiell nicht weiter schwierig ist) und für den Zweifelsfall auch so dokumentiert werden sollte. (so habe ich diesen Paragraphen auch immer verstanden...)

Das CG sich nicht weiter zum §6.1 (Reparatur im Garantiefall) auslässt, liegt IMHO klar auf der Hand, weil es dort eindeutig beschrieben ist, dass man verpflichtet ist, die Reparatur außer durch die Garantiegeber-Werkstatt auch von "...einer (sonstigen) vom Hersteller anerkannten Vertragswerkstatt durchführen zu lassen (Fremdreparatur)..."
(Wortlaut meiner Fassung der Garantiebedingungen Stand 2014/02).

Eine die Garantie umfassende Reparatur durch eine freie Kfz-Meisterwerkstatt ist damit (im Gegensatz zur Wartungen / Inspektionen / Pflege) nicht möglich, auch wenn die Herstellervorgaben eingehalten würden.

Die wahrscheinlich neueste Fassung der Garantiebedingungen von 2014/06 (vgl. pdf von Ingo) ist da noch eindeutiger: "...vom Hersteller anerkannten Vertragswerkstatt der gefahrenen Marke durchführen zu lassen (Fremdreparatur)..."

Damit ist (zumindest für mich) klar, dass nur ausgewiesene Mazda-Werkstätten / Mazda-Servicepartner die betreffenden Reparaturarbeiten ausführen dürfen, solange die Garantie in Anspruch genommen werden soll.

Falls also eine Reparatur während einer Urlaubsfahrt erforderlich werden sollte, muss man schon nach dem Mazda-Logo suchen...
 
Zuletzt bearbeitet:

19Andi73

Mitglied
So, damit hier keine weitere Diskussionen geführt werden und Klarheit herrscht.:p Hier die Antwort auf meine zweite Anfrage bezüglich der Garantiearbeiten.;)

Sehr geehrter Herr XXXXX,

wir bestätigen den Eingang Ihrer Anfrage per E-Mail und nehmen hierzu wie folgt Stellung.

Garantiebedingte Reparaturen müssen gemäß den Garantiebedingungen entweder beim Verkäufer/Garantiegeber oder bei einer vom Hersteller (Mazda) anerkannten Vertragswerkstatt durchgeführt werden.

Die Durchführung von garantiebedingten Reparaturarbeiten durch "freie" bzw. markenungebundene Kfz-Meisterwerkstätten können unsererseits nicht akzeptiert werden.

Wir hoffen Ihre Anfrage hiermit ausreichend beantwortet zu haben und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
................................................................................................................................................

Stephan Herbstritt
Team Schadenleitung

Phone: +49 761 4548 160
Fax: +49 761 4548 185

Ich denke es ist eine präzise Aussage und wir wissen jetzt Bescheid. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

iMAG

Mitglied
So...

Habe nun endlich bei meinem fMH angerufen und nachgefragt.
Es handelt sich bei dem Angebot um die über Mazda angebotene CG-Anschlussgarantie über 2 Jahre für 202,30 EUR.

Werde morgen unterschreiben. :D
 

19Andi73

Mitglied
Leider bieten nicht alle Händler diese "Action" an. Ich habe jetzt einen "fremden" fMH gefunden der mir die Garantie für 209€ anbietet. Auf die Nachfrage das ich ja kein Kunde bin und auch nicht bei ihnen das Fahrzeug warten werde hat man mir gesagt das es kein Problem wäre. Man hat mir auch bestätigt das es kein Problem für die Garantie Angelegenheiten ist wenn man bei einem Händler abschließt und bei anderem wartet ect. Die Unterlagen sind schon unterwegs. Danke nochmal an Matze.;)

PS: man war mit einer Kopie des Fahrzeuscheins und einem Bild vom Tacho (wegen Kilometerstand) zufrieden.:p
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

... Die Differenz zu den normalen Abschlußkosten hat er eigentlich schnell wieder drin durch die fortgesetzte Kundenbindung...

Wobei mir mein kleiner ortsansässiger fMH heute auf Nachfrage mitteilte, dass er die günstigen Konditionen von der Versicherung nur bekommen hätte, wenn er eine hohe Anzahl an Verträgen fest abgenommen hätte. Da er bei seiner Größe nicht sicher davon ausgehen konnte, diese auch alle weiterverkaufen zu können, ist er das Risiko nicht eingegangen.

Gruß
Stefan
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Das würde zumindest erklären, warum nicht jeder fMH bei dieser Aktion mitmacht. Mein Händler bietet lieber ein eigenes (Gebrauchtwagen-)Produkt an, das im Vergleich zur Mazda-Anschlussgarantie viel teurer ist und mich zudem an die seine Werkstatt bindet.
Also nutze ich das Angebot seines Mitbewerbers für 215 Euro und habe freie Wahl (unter den Mazda-Werkstätten).
 
Oben