Rückfahrkamera

Ramses

Mitglied
@Digimax16
Der Einbau ist ähnlich, das tut sich gar nicht so viel. Bei der Originalkamera gehst du direkt an das hintere Steuergerät, bei den anderen ziehst du einfach alle Kabel bis vorne zur HU durch und musst noch ein kleines Bauteil dazwischen setzen. (Schau mal im Anleitungsbereich nach, dort wird alles beschrieben)
Der Vorteil der Originalkamera ist natürlich, dass die Distanzlinien sich entsprechend des Lenkanschlages bewegen und dass du noch eine kleine Grafik hast, die dir die Entfernung aus der Vogelperspektive anzeigt.
Diese beiden Punkte waren mir bisher nicht 100-120 € mehr wert. Jetzt sind wir aber im Bereich von ungefähr 50 €, da ist das schon überlegenswert.
 

digimax16

Mitglied
Hallo Ramses, besten Dank für Deine Erklärung. Soll ich das also so verstehen, dass die Steuergeräte mehr oder weniger gleich sind, oder dass das Steuergerät vom Sendo diese Schnittstelle für die Kamera auch hat? Ich finde die Positionslinien und das kleine Bild aus der Vogelperspektive gar nicht schlecht (habe ich beim Bigi in seinem Sportsliner gesehen und zahle lieber ein Paar Euro mehr für eine Originalkamera (ich meine auch eine gebrauchte bei Ebay). Denkst du, dass man eine gebrauchte bedenkenlos kaufen kann?
 

Ramses

Mitglied
Ok, das Wort Sendo habe ich überlesen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das Steuergerät beim Facelift modifiziert wurde. Das würde ja nur Sinn machen, wenn beim Sendo etwas neues dazu gekommen ist, was das hintere Steuergerät auch bedient. Dazu sollte aber vielleicht nochmal einer unserer Elektronikexperten Stellung nehmen.
 

digimax16

Mitglied
@ Ramses. Ich glaube Sendo unterscheidet sich nur unwesentlich vom Center-line (Bose Lautschprecher, Keyless und Touring Paket in der Serienausstattung sonst nix, Fusmatten im Sendo-design dürfen meiner Meinung nach keinen Einfluss auf die Elektronik haben ;)). Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, kann die Originalkamera zum Steuergerät des Center-lines angeschlossen werden? Was unsere Experten angeht, da bin ich in einer glücklichen Situation, dass der Bigi von mir nur max. 10 Minuten entfernt wohnt. Gestern habe wieder sein "Meisterwerk" gesehen.
 

Ramses

Mitglied
Was unsere Experten angeht, da bin ich in einer glücklichen Situation, dass der Bigi von mir nur max. 10 Minuten entfernt wohnt. Gestern habe wieder sein "Meisterwerk" gesehen.

Ah, warst du auch mit bei der Bastelstunde? Bigi hatte mich auch gefragt, ich konnte aber leider nicht. Musste arbeiten.
Da hast du aber genau den richtigen Mann, der dir das bezüglich Sendo und Steuergerät herausfinden kann.
 

digimax16

Mitglied
Ah, warst du auch mit bei der Bastelstunde? Bigi hatte mich auch gefragt, ich konnte aber leider nicht. Musste arbeiten.
Da hast du aber genau den richtigen Mann, der dir das bezüglich Sendo und Steuergerät herausfinden kann.

Jawohl, ich war auch dabei, leider noch ohne Auto (wie gesagt genau gestern habe meinen Sendo bestellt). Es ist echt total verrückt (positiv gemeint) was die Jungs mit Autos machen.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
... das Steuergerät vom Sendo diese Schnittstelle für die Kamera auch hat...

Es gibt keine Schnittstelle. Die Originalkamera ist selbst ein Steuergerät und wird einfach am Netz (MS_CAN) drangehängt (Deswegen spielt es keine Rolle ob man ein Prime-, Center- oder Sportsline hat.) Da werden irgendwelche Nachrichten geschickt (broadcasting) und von allen Steuergeräte die dran sind empfangen. Dann filtert die Kamera die Nachrichten die sie braucht (RG, PDC, Lenkwinkel, etc) und wertet sie aus. Damit kann die Kamera dann ein Overlay auf dem Bild zeichnen bevor alles zum HU für die Anzeige geschickt wird.


Hier im Therad habe ich sogar eine Tabelle gepostet welche Nachrichten für die Kamera von Bedeutung sind.



Gruß,
BIGI
 

andreas9996

Mitglied
BIGI, kurze Frage mal an dich.

ich habe ja mein radio ausgetauscht und dort meine Rückfahrkamera mit Linienadapter und SPARKsteuerung für die Sensoren und Kameras vorne und hinten angeschlossen.
Die Steuerung des Monitors erfolgte über M1 (habe da das Kabel getrennt und die Sparkbox angeschlossen - diese hat dann alles schön automatisch umgeschaltet)

Dann habe ich bei SPARK die Kabel für die Rückfahrkamera geklemmt/beschädigt/wasauchimmer... und wollte vorübergehend nur die Kamera laufen lassen... Diese hätte ich aber über den Konverter anschließen wollen. habe mein Kabel am Radio angeschlossen und M1 wieder verbunden, so wie es früher war (nur halt über "Schuhe").

Jetzt das Problem, die 6V vom Radio müssten sich eigentlich nur für ein Paar Sekunden bei Motorstart einschalten... die laufen bei mir aber ständig...???

Eine Idee was ich übersehen habe?
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Die 6V vom Radio kommen einmal kurz beim Motorstart und konstant wenn RG eingelegt ist. Hast Du gemessen ob am 1M +12V immer anliegen? Habe so auf die schnelle die Vermutung, dass dein HU "denkt" RG ist angelegt und schaltet die Kamera permanent AN.


Gruß,
BIGI
 

andreas9996

Mitglied
Danke, prüffe ich heute mal.

Noch eine Frage, am Zeitrele, den ihr vorgestellt habt, kann man da auch das Videosignal anschließen?
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Unabhängig von der Frage, ob das Relais überhaupt mit einem Videosignal klar käme: Warum solltest Du das tun?

Das Relais steuert die kurzzeitige Stromversorgung der Kamera mit Start der Zündung und dann immer mit Aufleuchten der Rückfahrlichter. Damit sind schon alle Anschlüsse des Relais belegt.
 

andreas9996

Mitglied
habe hier noch eine programierbare RITM-Auto-Steuerbox liegen, die ich als nächstes einbauen möchte. Leider schaltet diese das Videosignal 1-2 sekunden später ein, als das Radio zur Initialisierung benötigt. Da das Videosignal über die box geht und es ebenfalls erst nach der Zeit das Signal weitergibt, kann ich es nicht umgehen indem ich die Kamera an das netz unabhängig von der Box dranhänge (normalerweise werden die beiden Kameras von der Box gespeist.) - es bleibt dann immer noch das Videosignal aus.
Die modifizierte Box kann ich aber nicht besorgen, da diese mich bereits schon 160 Scheine gekostet hat. Ich will aber unbedingt dieses Teil, da es so genial ist.
Daher wollte ich das Signal an das Radio so weiter geben, wie ihr mit dem Rele eure Kameras speist, nur halt umgekehrt. :p
Keine Ahnung was ich da labere und ob es überhaupt geht. Auf jeden fall bin ich schon genervt. Die frühere box hat funktioniert, nur die ist für mich nicht optimal.
 

wmb4111

Mitglied
moin,

Zur Information für Interessierte:

Mein sfMh hat mit MD gesprochen wegen Nachrüstung einer Rückfahrkamera.

In ca. 2-3 Wochen soll diese in den Zubehörkatalog kommen, wie in Östereich.

mfg wmb
 

andreas9996

Mitglied
Weiß jemand was das hier für Stecker sind und wie die Heißen, bzw. wo ich diese finde?
Ich meine die weißen mit den Pins, nicht die Video-teile.

4793-20140420-190142.jpg

4791-20140420-190246.jpg

4790-20140420-190209.jpg
 

maxischn

Mitglied
habs im thread nicht gefunden bzw. gesehen aber mein Händler sagte mir damals beim Kauf (Feb 2014) - dass die Kamera nicht nachgekauft werden kann..... heute surf ich zufällig auf der mazda.AT seite im zubehör und entdecke


Mazda CX-5 accessories



mit 438 € (+ Einbau schätz ich) zwar äußerst teuer aber immerhin.... ich denk mal wenn man jetzt mit einer (ebay) gekauften hingeht und nach Einbau fragt werden Sie wohl nicht so erfreut sein darüber oder?
 

Ramses

Mitglied
Das Thema hatten wir schon mehrfach.
Die 438.-€ wird wirklich nur für die Kamera sein. Da gehen bestimmt nochmal ein paar hundert Euro für den Einbau drauf.
Es gab hier schon verschiedene Äußerungen von Händlern. Ging von geht technisch nicht, über keine Garantie, bis hin zu 700.-€ komplett. Wir gehen mal davon aus, dass Mazda Deutschland da auch nachziehen wird, genau wie bei den automatisch anklappbaren Außenspiegeln. Der Preis war da in Österreich und Deutschland auch identisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

maxischn

Mitglied
Hab heute die Rückmeldung bekommen, dass Originalkamera + Einbau komplett auf 688 € kommt.... Ob sie den Einbau machen wenn man die Kamera mitbringt konnte (wollte?) man mir noch nicht sagen :confused:
 

willi

Mitglied
Habe heute ein Angbebot vom Händler für Nachrüstung Rückfahrkamera erhalten.Alles mit Einbau 550, €. Fahre einen Center L. Anmeldung 4/13. Ich hatte schon Fahrzeug mit Kamera, war eigentlich ganz gut.Die Frage guter Preis? Bin nicht der Bastler für derartige Dinge.

Gruß willi
 
Oben