Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

AndiKKV

Mitglied
Kann sein daß es normal ist .
Weil in meinem Firmenauto "Ford" ist genauso. In CX5 noch nicht probiert .
 

AndiKKV

Mitglied
Immer wieder was positives von dem Wagen erleben [emoji6]
Ehrlich gesagt habe auch nicht so von Mazda erwartet als 20jahre BMW Fahrer[emoji16]
 

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Kannst Du mir bitte nochmal die Links zu Deinen Japanteilen schicken?
Ich sehe da nur Kabel auf den Bildern :rolleyes:
Hier meine Teileliste von link nach rechts, bestellt bei www.parts-sale.jp

Positionslicht:
DAYLIGHT. KIT B62TV7790A 1x

Heckkamerareiniger:
CLEANER,BACK CA C900V7540 1x
FIT.KIT,CLEANER KF01V7545A 1x
TAPE KB8W519N6 1x
TAPE KB9W519N6 1x
FASTENER TK8051W24 1x
CLIP KB8A51SJ3 2x
FASTENER KB8A51W24A 10x
CLIP TK78510B6 2x

Led-Licht Kofferraum:
LED LUGGAGE LAM G46EV7130A 1x
 
A

anonymous302

Guest
Heute die Caliper Cover verbaut, die mir ein netter Forumskollege verkauft hat.

39e2d470c14d9054a33525c65c33adc9.jpg


fa725148f6e737a6d6190671a95f4d86.jpg


682c2a0be0388b2d6aef77c5cd0faf99.jpg


d96cb1b562980d583b3bba01d12d3dad.jpg
 

MazdaTobi

Mitglied
Grill letztens schon etwas verschönert und heute Gitter oben und unten eingebaut.
Vor ein paar Wochen schon rahmenlose Halter und ein kürzeres Nummernschild geholt.

680D68CF-0BE7-452D-B110-202AC66DEF8F.jpgBF43DCA1-EDCE-42AD-B83F-4F32B6E181F4.jpg
 

Guss

Mitglied
Kannst Du uns noch kurz wissen lassen, welche Gitter und welches Monatgematerial Du besorgt / verwendet hast?

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
A

anonymous15405

Guest
Ich denke das interessiert die wenigsten Prüfer. Aber mit der Wärme ist so ne Sache. Ganz streng genommen darf man Bremssattel noch nicht mal zusätzlich lackieren .
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Der Prüfer wollte nur wissen ob ich eine ABE für die Felgen und für das Lenkrad habe. Habe beides bestätigt. Dezent Felgen haben ne ABE. Und das Lenkrad ist von Kenstyle.

Gruß Knut
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Gestern habe ich folgendes gemacht:
  • Zusatzhupe Stebel Nautilus Truck verbaut und Hupen-Umschaltung zwischen dieser und der Originalhupe eingebaut. Mehr Details // mp3-Klangvergleich (in Tiefgarage).
    20_Lenkrad_ganz_draussen.jpg
  • Die testweise verbaute zusätzliche Wischwasserpumpe (mehr dazu hier) wieder demontiert, weil für den Hupeneinbau die Front ja eh ab war.
  • Zur Sicherheit weiteren Kleber am bereits nachgerüsteten Kühlerschutzgitter angebracht, wenn die Front schon mal ab war.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mazzger5CX

Mitglied
Tristan,

ich verneige mich vor deinem unaufhaltsamen Bestreben nach Perfektion und Funktionalität deines Wagens!
Es scheint so einen wie Du gibt es keinen zweiten im ganzen Forum. Manchmal denke ich auch, dass Du dieses Auto gar nicht fürs Fahren gekauft hast, sondern als Basis für Basteln, wie bei Modell-Bauer:D. Fährst Du ihn überhaupt? und wie viel im Jahr? Ah ja, die Zusatz-Wischwasserpumpe war ja getestet :D
Wenn Du den Wagen verkaufst, und das kommt irgendwann, wirst Du doch wie ein Kind weinen, oder? Ist ja ganz OK nach so viel rein gesteckter Mühe:eek: Oder gelangweilt schmeißt Du das Ding "aufs Dachboden" und suchst Dir entschlossen und neugierig nach einen neuen passendes Spielzeug?!
Auf jeden Fall das ist ne Superleistung!, und wenn Du ihn eines Tages los werden willst, sollte Mazda den wagen bei Dir direkt fürs Weiterforschen abkaufen, um in der Zukunft den Kundenwunschen besser und genauestens nachgehen zu können. Obwohl für mein Geschmack war mein CX-5 mindestens zu 99% ausreichend gut mit der Extras bestückt.

Weiter so und viel Spaß beim basteln!
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Vielen Dank - aber das Lob gebührt nicht nur mir allein, sondern allen Bastlern/Schraubern, die ihre Arbeit hier dokumentieren - denn nur so lebt und lernt die Community & jeder Einzelne. Und wenn man nur mitliest, ist das doch auch OK, denn jeder macht das, wonach ihm ist & was ihm Freude bereitet.
Ja, das alibimäßige Bewegen des Autos zwischen den Bastel-Sessions fällt mir schon schwer ;-) Aber ab und zu sieht der Wagen auch mal Tageslicht und muss sein Leben nicht nur im Dunkel der Tiefgarage verbringen. Auf artgerechte Haltung & ausreichend Auslauf lege ich großen Wert.
Dass der Wagen aufgrund der vielen Infos/Ideen hier im Forum so zum Basteln anregt & ein neues Hobby zu Tage treten lässt, hätte ich beim Kauf auch nicht gedacht - denn auch mir hat er damals schon ausgesprochen gut gefallen. Und die Kleinigkeiten die fehlen, kann man nachrüsten und was nicht passt, wird passend gemacht ... oder zumindest getestet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben