Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

Lancelot

Mitglied
Projekt Ambientebeleuchtung abgeschlossen...

Da ich heute die Stromkabel für mein DIY-Ambilight an unserem Fernseher neu löten musste (was Frauen alles so beim Staubwischen zerstören können:p), fiel mir ein, was ich die ganze Zeit schon machen wollte......das Projekt Ambientebeleuchtung abschließen.:cool:

Auf gehts.....erstmal etwas Chaos im Auto anrichten:

IMG_20170715_174856753 by Lancelot, auf Flickr

Okay.....die Beleuchtung des Mittelarmlehnenfachs funktioniert schon mal:

IMG_20170715_174901274 by Lancelot, auf Flickr

Die Gesamtverkabelung des Ambientelichts (vorne und hinten) neu verbunden:

IMG_20170715_181226866 by Lancelot, auf Flickr

Da ich ja einen Automatik habe, war es etwas schwierig an das Innenfach der Mittelkonsole zu kommen. Den Schaltknauf selbst habe ich nicht herunterbekommen...aber mit etwas Probieren ging es dann.

IMG_20170715_185143940 by Lancelot, auf Flickr

Und hier nochmal das Fach der Mittelarmlehne:

IMG_20170715_185202968 by Lancelot, auf Flickr

Hab zwar viel geflucht beim Auseinanderbauen.......aber es hat sich gelohnt.:D

Grüße Ralf
 

teddybär

Mitglied
Hallo,
nicht selber gemacht, sondern nur zugeschaut wie unser Freund Paul es gemacht hat.
Herzlichen Dank Paul

index.jpg

Die Abdeckung ist super, danke für den Tip Paul!!!!!

Liebe Grüße
Karin:cool:
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@teddybär
Welcher Ladekantenschutz ist das denn? Hast du einen Link.
Ich suche auch noch eine, bevorzugt aus Edelstahl mit einer stark überdeckenden Abkantung
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Hast Du mal ein Foto gemacht wo sich überall Löcher befinden?

Jau, habe ich.... siehe anbei. Wenn man wirklich will, geht das schon, aber ich wollte nicht... also, alles wieder dran. Schade.

P.S. Das Teil, in dem die Logos stecken, ist übrigens eine Plastikblende. Falls das einen Unterschied macht (außer, dass man es notfalls wohl für nicht ganz so viel Geld ersetzen kann, sollte man es beim Spachteln, Schleifen, Lackieren etc. ruinieren).

P1180774.JPG

P1180775.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

grizu70

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Heute mein Projekt Motorraum abgeschlossen.
Hier ein paar Bilder, der Drache ist im Auge Beleuctet und zusammen mit meinen anderen LED geschaltet (Kühlergrill/Scheinwerfer)
 

Anhänge

  • 19961490_1705175122846615_5003318670298511625_n.jpg
    19961490_1705175122846615_5003318670298511625_n.jpg
    57 KB · Aufrufe: 114
  • 20031725_1705175546179906_2745707506258916046_n.jpg
    20031725_1705175546179906_2745707506258916046_n.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 107
  • 20031812_1705174792846648_371890159719487290_n.jpg
    20031812_1705174792846648_371890159719487290_n.jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 105
  • 20046827_1705174829513311_8152936894626472899_n.jpg
    20046827_1705174829513311_8152936894626472899_n.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 108
  • 20046479_1705175382846589_859925084321697142_n.jpg
    20046479_1705175382846589_859925084321697142_n.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 108
  • 20046360_1705175242846603_3786280814818013772_n.jpg
    20046360_1705175242846603_3786280814818013772_n.jpg
    80 KB · Aufrufe: 105
  • 20106246_1705175179513276_3411360175558902586_n.jpg
    20106246_1705175179513276_3411360175558902586_n.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 90
  • 20106798_1705175216179939_9067140397297689441_n.jpg
    20106798_1705175216179939_9067140397297689441_n.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 93
  • 20108495_1705174852846642_7370900446929071943_n.jpg
    20108495_1705174852846642_7370900446929071943_n.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 93
  • 20155742_1705174806179980_6750600844924281507_n.jpg
    20155742_1705174806179980_6750600844924281507_n.jpg
    72,7 KB · Aufrufe: 87
  • 20155769_1705175456179915_5216737161426914788_n.jpg
    20155769_1705175456179915_5216737161426914788_n.jpg
    76,8 KB · Aufrufe: 91

Icefeldt

Mitglied
Thema Unterfahrschutz hinten und ABE


Ich rekapituliere mal:

- General Dave hat einen Unterfahschutz von Ivocel und findet, dass der originale Unterfahrschutz überteuert ist.
- Ich erkläre, dass der höhere Preis dadurch Zustande kommt, da der originale Unterfahschutz auch eine Zulassung in Form einer ABE für en Straßenverkehr hat.
- Ivocel schreibt, dass man für hinten keine ABE braucht. (für vorne aber schon)
- Mir erscheint das unschlüssig, weil Mazda für vorne + hinten jeweils eine ABE mitliefert.

Schlussendlich:

Frag mal ein tüver, der sagt dir, dass für hinten nichts notwendig ist.

Ich schreibe also eine Mail an den TÜV:

Aber da mir gerade lanweilig ist, hab ich nun mal eine Mail an den TÜV rausgehauen.
Ich halt euch auf dem Laufenden!

Guten Tag,

ich interessiere mich zur Verbesserung der Optik, für einen Unterfahrschutz/Diffusor für meinen Mazda CX-5 .
Zu sehen auf diesem Bild: http://i.imgur.com/C3CDuE0.png (das silberne Teil unten an der Stoßstange)
Das Teil gibt es entweder aus Plastik bzw. aus Edelstahl und wird mit Karosseriekleber bzw. Klebeband an der Stoßstange angeklebt.

Meine Frage ist nun, ob ich für dieses Teil ein Gutachten inkl. Eintragung bzw. eine ABE zur legalen Verwendung im Straßenverkehr benötige, oder ob das Teil "einfach so" legal montierbar ist?

Vielen Dank im Voraus
**********


Heute nun endlich eine Antwort bekommen:


Sehr geehrter Herr *********,

der Diffusor ist eintragungspflichtig. Informieren Sie sich vor dem Kauf, ob ein Teilegutachten beiliegt.

Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
A******* E*********

Service Center Mannheim

TÜV SÜD Auto Service GmbH
Dudenstraße 23
68167 Mannheim
Germany

(Falls einer direkten Kontakt mit dem Herrn aufnehmen will für weitere Nachfragen, stelle ich auch gerne den kompletten Namen per PM zur Verfügung, einfach so wollte ich fremde Namen aber nicht im Netz posten.)


Somit dürfte das wohl nun hoffentlich geklärt sein.
ABE oder Eintragung mit Teilegutachten für den Unterfahrschutz ist laut dem Herrn vom TÜV Süd nötig.
 

Ivocel

Mitglied
Unterfahrschutz ist aber was anderes, als ein Diffusor.

Das ein Diffusor eintragungspflichtig ist, ist logisch... warum?
Weil ein Diffusor die Aerodynamik des Fahrzeuges verändert, deswegen ist ein Diffusor eintragungspflichtig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Diffusor

Der Unterfahrschutz hat aber diese aerodynamische Funktion nicht.

Auch sieht ein Diffusor etwas anders aus, als ein Unterfahrschutz.

Da habt ihr m.M.n. aneinander vorbei geredet.

Wäre also interessant, wenn du direkt noch mal nachfragen würdest.
 

Desaster

Mitglied
Unterfahrschutz / Diffusor??

Hallo,
auch der Unterfahrschutz verhindert Verwirbelungen am Fahrzeug-Unterboden, hat also insofern schon eine gewisse Funktion wie ein Diffusor.
Und es ist nun einmal so, alle Veränderungen an der Karrosserie können tatsächlich eine ABE erfordern, ob das nun sinnvoll erscheint, oder nicht......!
Gruss
Desaster
 

Icefeldt

Mitglied
Unterfahrschutz ist aber was anderes, als ein Diffusor.

Das ein Diffusor eintragungspflichtig ist, ist logisch... warum?
Weil ein Diffusor die Aerodynamik des Fahrzeuges verändert, deswegen ist ein Diffusor eintragungspflichtig.

99% der Anbauteile welche außen angebracht werden, verändern die Aerodynamik.
Mal mehr mal weniger.


Der Unterfahrschutz hat aber diese aerodynamische Funktion nicht.

"Diese Funktion" nicht. Aber er verändert genauso die Luftverwirbelungen am Fahrzeug, weil er teils unter das Fahrzeug reicht und so den Luftstrom verändert.


Auch sieht ein Diffusor etwas anders aus, als ein Unterfahrschutz.

Und wer legt wo die Grenze fest?
Ab wann ist ein Unterfahrschutz ein Diffusor und somit eintragungspflichtig?
Müsste ja gesetzlich irgendwo geregelt sein.


Wäre also interessant, wenn du direkt noch mal nachfragen würdest.

Anders: Da ich immernoch genug Zeit für diesen Spaß habe, habe ich das Wort Diffusor rausgenommen und nochmal Mails geschrieben an:

- TÜV Thüringen
- TÜV Saarland
- TÜV Rheinland
- TÜV Nord

Da die alle unabhängig voneinander sind, kann man hier ja jede Organisation mal direkt anschreiben :)
Mal sehen was die antworten.
Ich werde berichten.

Aber interessant, dass du immernoch so auf deinem Standpunkt beharrst.
 

rg1072

Mitglied
Was hat das alles mit dem Threat hier zu tun!? Da gibt es glaub ich einen für..und wenn nicht macht einen eigenen auf.

PS: wer sich den anbauen möchte wird sich schon informieren ob er dafür eine ABE braucht. Und wer es nicht macht wird auch wissen was er tut. Sollten alle hier volljährig sein..
 

Garanthir

Mitglied
Hallo. Ich hab gestern Abend die Fußraum Beleuchtung von Blauer Tacho angeschlossen [emoji16]
b7bf04ade0a83ce7bc3c7c9a19139ea2.jpg
6d0da24290398d4bfb8a00f51aa69ace.jpg
5e7ddf229ec67a47ab7889b78595460a.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Icefeldt

Mitglied
Was hat das alles mit dem Threat hier zu tun!? Da gibt es glaub ich einen für..und wenn nicht macht einen eigenen auf.


Das Thema kam hier auf.
Also habe ich hier das Update gepostet.
Aber du hast Recht, ich lagere das Thema nun mal aus, da es ja etwas umfangreicher wurde/wird:

Neuer Thread dazu:

http://www.cx5-forum.de/f14/unterfahrschutz-zulaessigkeit-strassenverkehr-ohne-mit-abe-7952.html#post176016


Ich werde dort alle Antworten der TÜV Organisationen reinsposten.

PS: wer sich den anbauen möchte wird sich schon informieren ob er dafür eine ABE braucht. Und wer es nicht macht wird auch wissen was er tut. Sollten alle hier volljährig sein..

Genau da liegt ja das Problem.
Es wird ein Unterfahrschutz verkauft und der Verkäufer sagt: "Man braucht keine ABE!".
Diese Info habe ich richtiggestellt.
So kann ein Käufer DANN selbst entscheiden ob er das Teil montieren will oder nicht.
 

CX-5HH

Mitglied
Heute habe ich die völlig überraschender Weise angekommenen Ulter-Blenden montiert... gehen ganz leicht rauf.. NX90D..
Die Originalen müssen noch schwarz gemacht gedipt wwrden, sieht sonst nicht aus😁

Und als 2. meine MRCC Glasplatte mit Scheinwerferfolie in schwarz, passend zur matten Front beklebt. War einfach zu hell das Mazds Logo.

Wenn ich dann moch richtig Bock habe nachher, foliere ich dss Dach noch lomplett schwarz, habe zwar alles da aber so ein bischen Bammel davor😂😂
 

timebandit

Mitglied
Habe heute Metrichs Anzeige der DPF-Regeneration, Kühlwasser- und Öl-Temperatur eingebaut.
Bin mit etwas Glück in Charge #7 "gerutscht".

Mein CX-5 ist jetzt genau so, wie ich ihn haben will.

Somit dürfte künftig nur noch Waschen, Wachsen und vorallem Fahren auf dem Programm stehen :D

Nach gut drei Monaten mit dem CX-5 kann ich sagen, dass ich den Wechsel auf Mazda bislang nicht eine Minute bereut habe. Obwohl mir die Lakaien von VW genau das im Antwortschreiben meines Briefes an Matthias Müller (Vorstandsvorsitzender von VW) prophezeit haben :mad:

Genau das Gegenteil ist der Fall: ich habe bereut, dass ich nicht schon viel früher gewechselt habe! :D
 
Oben