Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich habe heute endlich die Alu-Fussablage eingebaut - und natürlich wieder vergessen ein Foto zu machen.

Grüsse
Claus
 

spreewald

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich lasse heute mal nen "Profi"ran
062f2e3dadecaba829d57c62740aafbd.jpg


LG aus Ge
 

Guss

Mitglied
In 10min Auto polieren oder versiegeln?;) [emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

webster

Mitglied
Ich bin heute das erste mal Vollgas gefahren, bergab mit Rückenwind auf der A6 Richtung Kaiserslautern knapp 200 laut Tacho.:)
Gruss
Webster
 

Guss

Mitglied
215 schaff ich immer auf grader Strecke ... natürlich lt Tacho aber das ist auch das was für mich zählt ... mit dem 175ps Diesel Automatik


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moinsen,

bergab (A7 Richtung Norden vor Garlstorf) läuft meiner auf den 255ern nach Tacho 218 km/h und regelt dann ab. Laut GPS fährt er echte 203 km/h.... Aber mal ehrlich, dafür wurde er auch nicht konzipiert... 160-180 km/h passen, mehr muss nicht sein. Meine kleine Meinung.

Oldschool
 

webster

Mitglied
Da müsste aber noch mehr drin sein - mein G194 schafft ja schon laut Tacho 211 Km/h auf gerader Strecke und halbvollem Tank.

Gruss
Claus
Mir reicht das völlig, mit so einem großen Auto so schnell zu fahren, ist nicht so prickelnd, und ob er jetzt 200 oder 220 packt, ist doch völlig belanglos und nur rein akademischer Natur. Zumal meiner nur mit 188 angegeben ist, der 194PS ist ja auch kaum schneller angegeben.
Gruss
Webster
 

jmutter2

Mitglied
Bei Frauchen ihrem CX5 die Motorhaube mit Steinschlagschutzfolie beschichten und einen Blendstreifen an der Windschutzscheibe anbringen lassen ;)
Den 2. Service haben wir auch gleich machen lassen.

In 2-3 Wochen ist dann meiner dran beim Folierer
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Heute mal wieder die Winterräder montiert, soll ja ab kommender Woche kälter werden und beim uns im HSK weis man ja nie....

Bei der Gelegenheit mal die Bremsen betrachtet und siehe da, hinten links auf der Rückseite ein paar schöne Riefen drin. :mad:

So ein Sch...., naja, muss die nächsten Wochen eh zu 2. Inspektion. Mal sehen wie sich mein Händler dazu äußert.....
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@rbaumann,
Top, aber ich würde die zu grosse Nummernschild-Trägerplatte entfernen und das Kennzeichen direkt anbringen.
20170522_100202.jpg
LG
Roland
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@rbaumann,
von welcher kante schreibst du ?

Jetzt hab ich auf deinem Foto gesehen welche Kante du meinst,
ich würde mal das Kennzeichen aus der Halterung ausklinken, dann das Teil in dem das Nummernschild steckt abschrauben sind vermutlich. 2 Blechschrauben, dann den ich sag mal Klotz dazu wegschrauben, sind vermutlich auch nur 2 Blechschrauben, auf diese 2 Bohrungen ein Alu Bech das den Maßen vom Kennzeichen entspricht setzen darauf dann den Schilderträger, Kennzeichen wieder reinklipsen und gut is.

LG
Roland
 
Zuletzt bearbeitet:

Tratschcafe

Mitglied
Moin
soooooo ... nun sind endlich meine lackierten originalen Felgen Design 155 vom Lackierer zurück.
Damit beginnt die Verwandlung :cool: vom CX-5.
Am Freitag gehts zum Folierer und die Woche drauf dann die Winterreifen mit den neuen Felgen.

Gruß
155_1.jpg
155_2.jpg
 
A

anonymous302

Guest
Micha, die würde ich noch ein Stück weit rein machen. Sieht sonst aus wie ne Schubkarre [emoji51]
 

Freizeithuper

Mitglied
Also ich habe Schubkarre und es ist geil.:D

So erfüllen die Blenden 2 Fake Funktionen ;) .....man hat nicht nur ein dickes Rohr was man von hinten erkennt sondern auch von der seite aufs Auge wirkt.;)

Also warum auf einen Effekt verzichten wenn man 2 haben kann.:p:D

PS: Meine zwei 100ter Rohre habe ich matt Schwarz lackiert......so gesehen haste noch einen 3 Effekt.;):D:D

Ansonsten hat der Mensch immer die Wahl.;)

Mfg:D
 
Oben