Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

5erle

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Nachdem gestern "i-Stop" dauerhaft blinkte und dazu das gelbe Warndreieck im Cockpit leuchtete, habe ich unserem CX-5 nach 7 Jahren heute eine neue 65Ah Batterie von Varta für 143 Euro gegönnt.
Zack - eingebaut - alles wieder in Ordnung.
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Heute das schöne Wetter genutzt und:
- Fußmatten getauscht,
- Wischwasser gewechselt,
- Innenraumfilter gewechselt (war 11 Mon. alt),
- alle Türgummis incl. Heckklappe behandelt,
- Luftdruck überprüft.
 

Anhänge

  • IMG_5153.jpeg
    IMG_5153.jpeg
    336,1 KB · Aufrufe: 25

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Alte CR2025 aus Fernbedienung ausgetauscht, da ich nach Urlaub mit Schlüssel das Auto öffnen mußte. Leider war keine gute Varta drin.
 

Anhänge

  • cr2025_mazdaCX5-fb-alt.jpg
    cr2025_mazdaCX5-fb-alt.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 22

Edvonschleck

Mitglied
Gestern von Frankreich zurück gefahren.
Verbrauch lag bei 8.1 Litern bei 120-135kmH.
Scheine damit im Durchschnitt zu liegen.
Habe vor der Fahrt den "5129" Reiniger von Liqui Moly hinzugegeben. Einen Unterschied habe ich nicht gemerkt.
Habe nun knapp 160.000 km mit dem 2.0 Benziner Automatik runter.
Vielleicht sollte ich mal über eine Bedi Reinigung nachdenken...oder man macht sich wieder zu sehr nen Kopf und der Verbrauch ist einfach Okay.
Die Automatik schluckt ja scheinbar auch nochmal etwas mehr..
 

Edvonschleck

Mitglied
Ich kann deiner Signatur nicht entnehmen welchen 2,0 Liter du fährst, aber im allgemeinen sagt man Automatik 1 Liter mehr + eventuell AWD dann noch der rechte Fuß dann passt das schon.
Ich mit meinem G165, Schalter mit FWD liege bei durchschnittlich 6,5 - 7 Liter.
Ich fahre den 2015 facelift .automatik mit awd..dann sollte mein verbrauch ja im normalen liegen. Glaube meine felgen sind auch relativ schwer
 

Grabber28

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Gewaschen, Gesaugt, und meinen Ladekantenschutz angebracht. 5111.jpg
 

PzMeier

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ich habe gestern nach 19770 km / 307 Tagen die erste Inspektion durchführen lassen. Soweit war alles in Ordnung.
Beim hier schon oft angesprochenen Thema Kühlwassertemperatur blieb ich zweifeln zurück. Meine Temperatur habe ich mittels ODB2-Adapter mehrmals ausgelesen, zuletzt bei einer Überlandfahrt mit einem vollbeladenen 1,5to Anhänger. Immer mit dem Ergebnis bei 83-84°C ist Schluss.
Das Autohaus fand keinen Fehler, auf der Überprüfungsfahrt wurden über 90°C erreicht.
:rolleyes::rolleyes:
 

Papa Daf

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
hallo,
heute sollte getriebespülung vorgenommen werden,
was war gelaufen, nichts, bei meinem wagen fehlt eine leitung die bisher immer vorhanden war.
es konnte keine spülung vorgenommen werden.
liquid moly hatte keine idee, mazda sieht es nicht mehr vor öl zu wechseln.
müsste ein adapter gebastelt werden.

werkstatt war wenigsten so kulant und hatte mir den klimacheck erlassen, fehlten nur 20 gr kühlmittel.

2020er cx 5 Automatik, 85 k gelaufen
ich bin immer noch der meinung, es gibt kein lifetimeöl, besonders wenn normales atf eingefüllt wird kann ich kein zaubermittel erkennen.

wenn ihr eine andere info habt, gerne melden wenn wo anders es geht oder wie vorgegangen wurde.

grüsse jörg
 

johart54

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Gestern von Frankreich zurück gefahren.
Verbrauch lag bei 8.1 Litern bei 120-135kmH.
Scheine damit im Durchschnitt zu liegen.
Habe vor der Fahrt den "5129" Reiniger von Liqui Moly hinzugegeben. Einen Unterschied habe ich nicht gemerkt.IMG_5020.JPG
Habe nun knapp 160.000 km mit dem 2.0 Benziner Automatik runter.
Vielleicht sollte ich mal über eine Bedi Reinigung nachdenken...oder man macht sich wieder zu sehr nen Kopf und der Verbrauch ist einfach Okay.
Die Automatik schluckt ja scheinbar auch nochmal etwas mehr..
Hallo, bin zwar schon länger im Forum, aber lese vorwiegend die verschiedenen Beiträge. Zu diesem Beitrag nun meine Erfahrung, mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 7,5-8,5 Liter je nach Fahrstrecke. Sind am Sonntag auch von einer langen Fahrt (von Athen nach Sachsen) zurück und habe auf der Gesamtstrecke einen Verbrauch von 7,8 Liter. CX5 Sportsline 2,5 Automatik Allrad EZ 09/2017, hab ich mir als Vorführwagen bestellt (und selbst gefahren da Verkaufsleiter in einem Mazda AH) und im Februar, als ich in Rente ging auf mich umgeschrieben. Über Additive im Kraftstoff kann man viel philosophieren, Fehler ist es nie, es sei denn man tankt gleich die teuren Kraftstoffe von Markentankstellen. Logisch das eine Wandlerautomatik einen ca 0,5-0,75 Liter höheren Mehrverbrauch hat, dafür hat man Komfort! Der Allrad ist beim Verbrauch nicht ganz so entscheidend da man ja fast nur im Frontantrieb fährt und nur das hintere Differential im Ausnahmefall bedient. PS.: hab gestaunt was Scheibenwischer aushalten, bin die genannte Strecke ca.1500km bei Dauerregen und Dauerwischen gefahren (teilweise ganz schnell) Scheibenwischer sind aber keine Mazda-Orginalteile sondern Bosch AeroTwin.
 
Oben