MZD Connect Hack Info

Siutsch

Mitglied
Leider ist der Speedometer 3.6 recht träge, Diginix ist bereits informiert und will mal schauen, woran das liegt, vermutlich an der Anzeige oben in der Statusbar.

Er ist aber nun ne Woche im Urlaub, wird sich also erst danach wieder drum kümmern können.

Wer mit dem neuen Speedometer zu große Probleme hat, der muss ihn mit dem AIO Uninstaller einzeln wieder deinstallieren und sich die 3.5 Version noch mal einzeln nachinstallieren.
 

GTR

Mitglied
Neuer AIO V1.40.

TODO:
- "Android Auto" Headunit App Installer funktionsfähig machen.
- Auf Speedometer 4.0 warten, dann wohl mit Integration im Anwendungs-Menü (kommt hoffentlich bald, dank Herko-ter-Horst!).
- Vorbereiten für zusätzliche Installation mit 56.00.511A (Anpassungen nur nötig für speecam-patch, media-order patching und pause_on_mute),
vielleicht dann mit automatischer Erkennung der FW-Version während der Installation.

Bedeutet das die patches wie z.b. speedcam-patch noch nicht auf den Dateien der 511 basiert?

Gruß
Dave
 

GTR

Mitglied
Jupp. Muss ich noch anpassen. Laufen aber trotzdem alle.
Ich bin da sehr vorsichtig da die Verkehrsservices bis zur 511 völlig unbrauchbar waren und auch die Stabilität der Navigation nicht die beste ist.
Es ist ja sicher das hier etwas geändert worden ist daher warte ich lieber noch.
Danke auf jeden Fall für deine Zusammenstellung.
 

Intruder

Mitglied
Hmm. Bei mir funktioniert der Link. Bitte noch mal probieren.

@Siutsch
ich hab jetzt auch den Fehler "das System kann die angegebene Datei nicht finden" gehabt.

im copy_content.....-Ordner fehlt der choose-ordner, dafür ist dann im AIO Verzeichnis zusätzlich der config_org_all Ordner enthalten.
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    16,5 KB · Aufrufe: 84
  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    3,4 KB · Aufrufe: 81
  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 85
  • Bild 3.png
    Bild 3.png
    5,2 KB · Aufrufe: 73

Intruder

Mitglied
Fehler tritt übrigens nur auf, wenn man nach dem Start der choose.cmd zuerst die "1" für Installation drückt.
Macht man das nicht und geht direkt auf die tweak-Abfrage, verläuft die Auswahl schon anders ab und der Fehler tritt nicht auf.
 

Woedge

Mitglied
Kann die Info von Intruder bestätigen.
Fehler tritt nur auf, wenn man nach dem Start der choose.cmd zuerst die "1" für Installation drückt.
Zur Info: Habe meinen Virenscanner (Avira AntiVir) bei beiden Versuchen (einmal die 1 nutzen vor der Installation, einmal installieren ohne die 1 vorher zu drücken) angeschaltet gehabt.
 

Siutsch

Mitglied
Jetzt ging es bei mir auch, merkwürdig.

Problem gefunden:

Man darf zu Anfang nicht "1" für Installation drücken, AIO startet bereits im Installations-Modus. Dabei werden leider nicht alle notwendigen Variablen korrekt gesetzt, nur der Wechsel auf "2" für Deinstallation klappt, zurück geht aktuell nicht.

Das hab ich in der Tat nie ausprobiert, da nach dem Start das ganze im Installationsmodus beginnt, man "1" also nicht noch mal extra drücken muss.

Ich bin bereits bei V1.41, dann hoffentlich auch mit autom. Erkennung auf V56.00.230 und .511 und entsprechender Inst. der 3 untersch. Tweaks (speecam-patch, media-order_patching und pause_on_mute).

Bei pause_on_mute ist mit .511 übrigens gar kein Patch mehr nötig, hier haben die Entwickler (aus Indien?) die Anpassungen von jimmyfergus vom mazda3revolutions Forum unverändert drin gelassen. :p

Den Speedcam Patch hab ich soeben für die 511 gepatched, für den media-order Patch warte ich aber noch auf ein neues binary von diorcety, das kann ich unter Windows selbst nicht.
 

Bobbycar123

Mitglied
bevor ich die Tweaks für den Touchscreen und den Disclaimer installiere möchte ich gerne den Originalzustand sichern. Geht das? Oder gibt es einen Uninstall für die Tweaks?
Oder muß ich, um den Original Zustand wieder herzustellen die Originalsoftware 56xxxx neu installieren?
Gruß
Werner
 

Siutsch

Mitglied
bevor ich die Tweaks für den Touchscreen und den Disclaimer installiere möchte ich gerne den Originalzustand sichern. Geht das? Oder gibt es einen Uninstall für die Tweaks?
Oder muß ich, um den Original Zustand wieder herzustellen die Originalsoftware 56xxxx neu installieren?
Gruß
Werner

Die original Dateien werden dabei automatisch als *.org auf dem System gesichert, falls man die noch mal braucht.
Der Uninstaller (AIO ist Installer und Uninstaller) stellt das aber alles wieder her.
Beim Touchscreen und Disclaimer werden auch nur die Dateien modifiziert.

Also alles kein Problem.
 

jojoco

Mitglied
Da ich mit Version 1.36 auch in die AIO Welt eingestiegen bin, eine einfache(?) Frage.
Kann ich die V1.40 einfach "drüber" installieren oder muss ich vorher etwas beachten?

@Siutsch: Ganz herzlichen Dank für deine tolle Arbeit!
 

Siutsch

Mitglied
Da ich mit Version 1.36 auch in die AIO Welt eingestiegen bin, eine einfache(?) Frage.
Kann ich die V1.40 einfach "drüber" installieren oder muss ich vorher etwas beachten?

@Siutsch: Ganz herzlichen Dank für deine tolle Arbeit!

Einfach drüber.

Aber die Tweaks selbst haben sich nicht verändert, nur die Oberfläche ist neu.
Außer Speedometer 1.36 ist da ja nicht viel passiert.
Siehe Readme, bzw. Changelog.
 

GTR

Mitglied
@Siutsch
Als Vorschlag:
Ich hab am Anfang immer versucht Großbuchstaben einzugeben wie angegeben (z.b. "A"). Da passiert dann gar nichts ;) Hatte schon gedacht es funktioniert nicht bis ich es dann mit Kleinbuchstaben probiert habe.
Daher evtl den Bezeichner ändern oder beides zulassen.

Gruß
Dave
 

Siutsch

Mitglied
@Siutsch
Als Vorschlag:
Ich hab am Anfang immer versucht Großbuchstaben einzugeben wie angegeben (z.b. "A"). Da passiert dann gar nichts ;) Hatte schon gedacht es funktioniert nicht bis ich es dann mit Kleinbuchstaben probiert habe.
Daher evtl den Bezeichner ändern oder beides zulassen.

Gruß
Dave

Guter Vorschlag.

Wurde zwischenzeitlich auch schon behoben, weil's mir selbst schon aufgefallen war.

Danke für's Feedback. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Timb2659

Mitglied
Hab mal das Update auf 230 gemacht. Passt das so?🤔
Die V1.40 hab ich auch runtergeladen (auf die Festplatte) was muss da nun
alles auf den USB Stick? Hab keine Anleitung gefunden. Oder kann mir einer erklären wie ich das jetzt dann mache. Hab das noch nie gemacht, finde aber die Features klasse die man da freischalten kann. 😊

Von mir hohe Anerkennung an die Forumsmitglieder die das alles für uns machen. 👍🏻
Find es schon nicht ganz einfach die Dateien richtig auf das MZD aufzuspielen. :confused:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    35,2 KB · Aufrufe: 160

Siutsch

Mitglied
Hab mal das Update auf 230 gemacht. Passt das so?🤔
Die V1.40 hab ich auch runtergeladen (auf die Festplatte) was muss da nun
alles auf den USB Stick? Hab keine Anleitung gefunden. Oder kann mir einer erklären wie ich das jetzt dann mache. Hab das noch nie gemacht, finde aber die Features klasse die man da freischalten kann. 😊

Von mir hohe Anerkennung an die Forumsmitglieder die das alles für uns machen. 👍🏻
Find es schon nicht ganz einfach die Dateien richtig auf das MZD aufzuspielen. :confused:

Die ZIP entpacken.

Dort ist die "README__AIO_All-In-One tweaks.txt", die Du nicht gefunden hast. :confused:

Dort steht u.a. folgendes drin:
Zuerst 'choose.cmd' starten, um eine individuelle tweaks.sh Datei zu erstellen (nur unter Windows möglich - sorry!)

Dann alle Dateien des Ordners '_copy_content_to_root_of_fat32_usb_stick' auf einen leeren, FAT32 formatierten USB Stick kopieren oder dies automatisch machen lassen und alle anderen USB Sticks im Auto entfernen.
Für die Installation des Speedcam Patches (siehe unten) muss die NAVI SD Karte im Auto eingesteckt bleiben, da die speedcam-Datei direkt auf die SD Karte kopiert wird.

Für ein individuelles Hintergrundbild bitte die Datei 'background.png' im 'config' Ordner durch ein eigenes im PNG-Format und 800x480 Pixel ersetzen.
Einige Beispiele sind im Ordner 'choose\more_background-images' zu finden.

Den USB-Stick im Auto in einen freien Slot stecken und auf das Fenster "All-in-one tweaks applied" warten, (kann etwas dauern, also bitte Geduld!).
Danach wird das System automatisch neu gestartet (OK drücken), damit die Änderungen wirksam werden.
 

boxxer1986

Mitglied
Bild Bearbeiten

Moin, mit welchen programm habt ihr eure hintergürnde in das richtige format gebracht?
Mit paint bekomm ich das bild nicht auf 800x480.
Wenn ich 800 einstelle kann ich keine 480 einstellen und andersrum.
danke schonmal
 

J_R64

Mitglied

Off-Topic:

paint.jpg
Wie hier auf dem Bild zu sehen geht sowas sehr wohl auch mit Paint.
Nur nicht vergessen den Hacken bei "Seitenverhältnis beibehalten" zu drücken.
 
Oben