Android Auto Car Play

Amscmich

Mitglied
Hallo

Ich habe vor ein paar Woche hier in Österreich auch „nur“ 249€ für Teile inkl Einbau bezahlt.
 

gescha

Mitglied
Frage: Wie kommt man in AA eigentlich zum Menü links oben in der Ecke? Die 3 waagrechten Linien ("Burgermenü")?

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
 

gescha

Mitglied
Danke, habe inzwischen die Anleitung gefunden. (Hab keine mitbekommen und vergessen zu fragen).Liegt in englisch am modzfreak server wo auch die FWs liegen.

Kippen nach links => Menü
Kippen nach rechts => Spracheingabe

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

donald68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Nach 6 Wochen USB im Eimer. Wollte vorhin AA starten, aber es ging nichts, schaute aufs Handy und da war auch keine Ladeanzeige. OK dachte ich Kabelvielleicht vielleicht kaputt, aber in der 2ten Buchse hat er geladen. Also nächste Woche zum Freundlichen und schauen was der dazu sagt :-(
 

Fleische

Mitglied
USB für AA/AC

Hallo,
hätte da mal ne Frage: Werden für AA/AC der USB Anschluss in der Mittelarmlehne oder vorne in der Ablage getauscht? :confused:
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ja. Je nach Modell sitzt der USB-Anschluss/-Hub an unterschiedlicher Stelle (FL Ablage vorne, KF Mittelarmlehne). Er muss getauscht werfen und neue Kabel zum MZD/CMU verlegt werden. AA/CP kann nur mit dem MZD ab dem FL nachgerüstet werden. Nicht beim vFL. Details siehe hier.
 

andretti

Mitglied
Eigene Änderungen zurücksetzen?

Sollte man/muss man die selbst vorgenommenen Änderungen am MZD Connect (eigenes Hintergrundbild, eigene Farbe, Selbstverriegelung aktiviert) ändern, wenn man sich beim Händler (in Österreich) das Android Auto einbauen lassen möchte, Habe gerade ein Angebot von € 149.- von Mazda Rainer erhalten....
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Müssen glaube ich nicht, da ja eine neue Firmware aufgespielt wird und dann die alten Tweaks eh weg sein dürften... aber Nagel mich nicht drauf fest. Ich mache es immer so, wenn ich ein neues FW-Update beim fMH aufspielen lasse, dass ich via AIO oben links im Menü auf "uninstall all" gehe, kompiliere und alle Tweaks deinstalliere (via USB-Stick im Auto). So muss ich mir nicht merken, welche Tweaks ich mal installiert habe und es werden alle deinstalliert (bis auf ID7).

Empfehlung: Installiere vor dem Update beim Händler den ID7-Tweak (in AIO oben rechts hinter Autorun), damit Du nach dem Update auch weiterhin Tweaks via USB installieren kannst.

Sind die 149 € inklusive Einbau? Das erscheint mir arg günstig, da ich alleine die Teile in Österreich für knapp über 150 € gekauft habe. Ich schätze, dass zu Deinem Preis noch der Einbau dazu kommt, oder?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Sehr cool, das ist das günstigste, von dem ich bisher gehört habe. Da würde ich auch zuschlagen.
Ist das ein offizielles Angebot (Flyer/Aufsteller/zeitlich begrenzt?) oder eines individuell für Dich?
Denn bei Mazda Rainer auf der Zubehör-Seite kosten die Teile alleine schon 147 €.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ivocel

Mitglied
149 € ist ja die "normale UVP" der Teile in Österreich (siehe Mazda Seite :D)

Natürlich exclusive Versand nach Deutschland :D
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Für alle CarPlay User....hier eine Info aus dem CX3-Forum...

Die App „Sygic Car Navigation“ läuft jetzt auch.....

Hier der Text dazu: Ich habe es mal in den letzten Tagen getestet und bin nicht wirklich glücklich damit, es läuft aber hier und da ist mir persönlich die Bedienung etwas umständlich.

Natürlich wie immer ohne Gewähr 😉😉

MFG kwb-handy
 

x146

Mitglied
mein CX-5 bekommt demnächst das CarPlay Kit eingebaut.
Ich frage mich ob es Sinn macht dabei gleich ein 2 Meter Lightning USB Kabel nach vorne zur Mittelkonsole legen zu lassen. Dann kann das iPhone auch vorne liegen.
Wo sollte dann am besten das Kabel rauskommen? Ich würde es gerne "Sauber" aussehen lassen. Hat jemand Ideen oder vielleicht auch schon umgesetzt?

Ich hab bei mir einfach eine 2,86€ USB-Docking-Station aus China in die vordere Ablage gebaut. Musste nur das Loch , wo der Dorn der Ablageschale drin sitzt um 3mm größer machen bis der USB-Stecker durchgepasst hat. So passen auch Dorn und Kabel gleichzeitig rein.
Sieht, meiner Meinung nach, sauber aus, und lässt sich wieder zurück bauen, ohne dass man was sieht, wenn ich mal eine andere Lösung hab...
Zum Ablagefach unter der Armlehne hab ich unterhalb des Zigarettenanzünders mit einem Stufenbohrer ein 16mm Loch gebohrt und dort den USB-Stecker durchgeführt. Das Kabel meiner Dashcam läuft auch dorthin.



Wofür brauchst Du 2m Kabel? :confused:

20181016_173103.jpg20181018_104024.jpgIMG_2491.jpg
 
Oben