Hallo RaRe, ich merke wir haben fast die gleiche Geschichte. Das mit dem niedrigen Spritverbrauch kann ich ebenfalls bestätigen.
Auch der Verlauf der Anschlussgarantie kommt mir bekannt vor. Hab ich immer verlängert.
Allerdings muss ich gestehen, das ich das siebte Paket nicht mehr gebucht habe, da dieses Anschluss - Garantiejahr schon recht teuer war.
Meine so um die 600 €/Jahr.
.....und ausgerechnet dann knallte es
Allerdings habe ich trotzdem jede noch so kleine Sache bei meinem Mazda Händler reparieren lassen.
Die waren immer sehr fair und aufgeschlossen mit uns. Da habe ich schon durchaus schlechtere Erfahrungen gemacht.
Mein neuer 2008er Insignia Diesel davor, es war einer der allerersten der bei uns im Rheingau lief, war eine reine Geldvernichtungsmaschine, das hat mich letztendlich zu Mazda gebracht.
Eine echte Wohltat, mal nicht ständig mit dem Scheckbuch hinterherlaufen zu müssen, nachdem die eigentliche Opel Garantie abgelaufen war, und ich mir wirklich wie ein Bittsteller vorkam

Heute weiß ich: nie wieder ein Auto das völlig neu aufgesetzt wurde, zu kaufen.
Eine Frage hätte ich dennoch in die Runde, falls noch andere mitlesen: Muss ich mir nach der abschließenden Reparatur Sorgen machen das jetzt andere Teile des Motors unter dem Neueinbau leiden, heißt besteht da die Gefahr das Alt und Neu Probleme bereiten können ?
Weiterfahren als wäre nichts gewesen, oder lieber doch verkaufen und sich auf einen jüngeren einlassen ?
Gibt es da Erfahrungswerte auf Folgeschäden trotz das ein völlig neuer Aufbau stattgefunden hat ?
Ich war vor dem Crash tatsächlich am neuen CX 60 dran, konnte mich aber irgendwie nicht von meinem bisher treuesten Auto trennen
Zudem wäre das ja auch wieder ein komplett neues Model, und da habe ich schon einschlägige Erfahrungen gemacht .....
Danke schonmal für Deinen Bericht, der mich seit langem wieder mal ins Forum lockte
Meiner fährt übrigens im Raum Wiesbaden/Rheingau

Würde mich über weiteres Feedback freuen.
L.G Schaubi