Bremsen runter

multiball

Mitglied
Achso, deswegen hab ich auch schon 2 mal hinten neue Scheiben und Beläge auf Kulanz bekommen, :confused:

Versteh nicht ganz wie Du das meinst. Wenn bei anderen die Scheiben bis 80tsd. durchhalten dann liegt das garantiert am Material und gewiss nicht am Fahrer. Du hast diesen Thread doch sicher auch mal im Detail gelesen oder ? Bis 20 tsd. würde Mazda auf Kulanz was machen, und wenn ich grad 18tsd gefahren bin dann sehe ich das so das Mazda sich kulant zeigen müsste. Klar ist es ein Verschleissteil, aber normal ist das nicht meines Erachtens.

Oder hab ich was falsch verstanden, dann klär mich bitte auf wie Du das meinst ?

Gruß
 

Fietsy

Mitglied
Kennst Du den Unterschied zwischen Garantie und Kulanz? Wenn nicht solltest Du Dir das mal googeln. Wie Du geschrieben hast weigert sich Dein fMH einen weiteren kulanzantrag zu stellen, also ist doch in dem Thema eh Ende. Kannst Dich ja persönlich an Mazda in Leverkusen wenden, glaube aber nicht dass das was bringen wird. Viel Erfolg!
 

multiball

Mitglied
ich schon, aber Du hast mich nicht verstanden. Wenn man zu allem ja und abend sagt, so wie Du scheinbar alles hinnimmt was die bei Mazda verzappen dann wundert es mich nicht das sich nix ändert. Scheinbar hast Du genug Kohle oder was weiss ich, so das es dir völlig egal ist. Mir geht das jedenfalls ziemlich gegen den Strich mit den Bremsen, und ich denke das hier einige Leute sind die mir da beistehen. Habe es ja gelesen. Warum soll ich 32 tsd Euro für ein Auto ausgeben, und soll mit dem Mangel leben, versteh ich nicht so ganz. Ich hab Deine Meinung jetzt zur Kenntnis genommen, aber vielleicht sind ja noch andere Leute hier Die es anders sehen und nicht sagen, ist halt so, sei es drum, dafür fahr ich halt nen CX5, weiter so Mazda, ich kann ja andere Bremsscheiben bei nem neuwertigen Fahrzeug einbauen, passt schon. Du verlierst auch sicher nicht nur die Garantie an den Bremsen, wenn Du selbst dran rum bastelst, kann ich mir jedenfalls gut vorstellen, nehmen wir an das Steuergerät der Bremsanlage geht in der Garantiezeit kaputt dann zahlst es selbst weil Du andere Bremsen eingebaut hast, bin ich mir fast sicher. Aber mach mal,,,,
 

jmutter2

Mitglied
Wenn man andere Bremsscheiben einbaut verliert man die Garantie auf Steuergeräte???

Wie kommst denn auf sowas??? ;)
 

multiball

Mitglied
Wenn man andere Bremsscheiben einbaut verliert man die Garantie auf Steuergeräte???

Wie kommst denn auf sowas??? ;)

hab ich das so geschrieben ?

kann doch gut sein, ich habe auch nicht geschrieben das es so ist, ich habe geschrieben könnt ich mir vorstellen, muss ja nicht sein, aber bei Mazda scheint nichts unmöglich zu sein,
 

jmutter2

Mitglied
hab ich das so geschrieben ?

kann doch gut sein, ich habe auch nicht geschrieben das es so ist, ich habe geschrieben könnt ich mir vorstellen, muss ja nicht sein, aber bei Mazda scheint nichts unmöglich zu sein,
Wie auch immer wir haben 2 CX5 und bis jetzt nur gute Erfahrungen mit der Garantie bei Mazda gemacht.

Da bin ich schlimmeres gewohnt in der Vergangenheit. Besonders bei den sogenannten Premium Herstellern und Fahrzeugpreisen von 70T€ und mehr.
 

multiball

Mitglied
doch schon, aber das ist doch keine Hilfe in dem Sinne, sondern ein fürsprechen für Mazda für Fehlerhafte Teile die man in Kauf nehmen soll. Verstehe Deinen Standpunkt immer noch nicht, sorry.
Nehmen wir mal an, keiner der Leute die das Bremsen Problem haben, hätten sich bei Mazda beschwert und hätten keinen Kulanz Antrag gestellt, dann würde Mazda auch nichts ändern an den Materialien die eventuell aus China oder weiss der Geier woher stammen. Irgend was passt ja da nicht in der Serie, wenn die einen bis 80tsd und mehr erreichen mit nem Satz und wieder andere aus nem anderen Baujahr ist nach 15 Tsd. schon der Wurm drinne.


Ich glaub das ist hier auch nicht das richtige Forum ,wenn man Kritik an dem Fahrzeug übt, das wird bei eingefleischten Fans nicht gern gehört, aber ihr müsst ja nicht antworten, war mir auch wichtig das es andere lesen, was Mazda da für einen Mist baut, nur so kann sich etwas ändern je mehr Leute sich beschweren.

Klaro würd ich die Zimmerman Scheiben nehmen wenn es an der Zeit ist, aber warum sollte ich da Kosten übernehmen die nicht durch mich verschuldet worden sind, ?
 

multiball

Mitglied
Wie auch immer wir haben 2 CX5 und bis jetzt nur gute Erfahrungen mit der Garantie bei Mazda gemacht.

Da bin ich schlimmeres gewohnt in der Vergangenheit. Besonders bei den sogenannten Premium Herstellern und Fahrzeugpreisen von 70T€ und mehr.

hast Du sicher Recht, keine Frage glaub ich aufs Wort.

Aber ich hab halt Pech, und wer weiss woran es liegt, kann ja auch am Händler liegen, wer weiss was da schief gelaufen ist. Aber normal ist das eben nicht, von daher ärgert es mich das ich weder von Mazda noch vom Händler Unterstützung bekomme
 

jmutter2

Mitglied
hast Du sicher Recht, keine Frage glaub ich aufs Wort.

Aber ich hab halt Pech, und wer weiss woran es liegt, kann ja auch am Händler liegen, wer weiss was da schief gelaufen ist.
Wie überall steht und fällt alles mit der Qualität des Händlers. Da habe ich einen echten Glücksgriff getan.

Klar ist Dein Ärger zu verstehen. Ich wäre auch sauer. Das Problem ist halt selbst wenn Dein Händler und Mazda will Du bekommst immer wieder die gleichen Teile. Sprich wenn Du in dem Fall was besseres willst musst Du selber ran.
Aber auch da sollte Dich ein guter Händler beratend unterstützen.
Bzw. ist ja sonst das Forum mit vielen Tipps, Ratschlägen und Schraubertreffen für Dich da ;)
 

uese

Mitglied
Nun liebe Leute,
bei meinem CX-5 mussten im letzten Jahr die vorderen Bremsscheiben und Bremsbeläge erneuert werden, das mit 24’000Km, fahre jetzt schon 50 Jahre Autos, das mit 9 verschiedenen Modellen, aber dass so früh diese Teile ersetzt werden mussten, das hatte ich noch nie und mein Fahrstil war früher wesentlich sportlicher, das heisst für mich ganz klar minderwertiges Material ab Werk eingebaut, wenigstens bei meinem, Kulanz gab es natürlich auch nicht, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Gruss Uese
 

hondacivic

Mitglied
Meine bremsscheiben haben auch riefen. Das habe ich natürlich bei 18000 km angesprochen beim fmh. Dachte auch dass vielleicht auf Kulanz was geht weil ich noch unter 20000 km war. Aber Meister sagte, dass die Scheiben ok wären. Damit Pech gehabt. Wenn die Scheiben sich demnächst verabschieden , werde ich ein ernstes Wörtchen mit dem Meister reden und das Vertrauen in den fmh wäre natürlich weg. Bin schon 6 Jahre bei diesem fmh und bis jetzt immer zufrieden
 

Obelix

Mitglied
Bremsen flattern

Hallo, ich hoffe ihr habt die Feiertage gut Überstanden,

Also ich habe das Problem, das bei meinem CX-5 SKYACTIV-D 150 Nakama AWD ausgeliefert im September 2016,die Bremsen flattern. Erstmals habe ich das bei ca. 13000km bemerkt, allerdings noch fast nicht spürbar, dachte das bilde ich mir nur ein. Dann bei der ersten Inspektion mit ca 21000 war das flattern schon deutlicher zu spüren, was ich Natürlich meinen Fmh mitteilte, und die in der Werkstatt auch eine Pobefahrt machten. Dabei schrottete der Monteur ; ich hätte ihn Umbringen können, meinen Linken Kotflügel beim Rangieren in der Werkshalle. Dabei ging das mit den Bremsen leider unter, jetzt bei fast 29000 km war ich wieder in der Werkstatt und sagte das mit den Bremsen. Die Aussage des Meisters und des FMH war, die Bremscheibe hat einen Schlag, welcher durch Heißbremsen und durch eine Pfütze fahren kommen kann und darauf gibt es keine Kulanz, das einzige was Sie mir anbieten könnten, wäre die Bremsscheiben abzudrehen, oder neue Scheiben mit Beläge, das würde mir 440 € kosten. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich mir Zimmermann oder vergleichbare Scheiben selber draufmachen soll. Habe aber Bedenken wegen der Garantie, und möchte nachdem was ich gelesen habe, keine Bremsscheiben und Belege von Mazda draufmachen lassen, wobei ich auch den Preis von 440 € nicht akzeptieren will.

Viele Grüße Obelix
 

Spooky_2006

Mitglied
Hi Obelix,
ich werde beim anstehenden Reifenwechsel mal auf die Scheiben und Klötze achten. Bisher habe ich nach 64.000 Km lediglich vorne neue Klötze erhalten!
Gleichwohl werde ich dann auf Brembo wechseln, die haben meiner Meinung nach das beste Preis-/Leistungsverhältnis.
Hoffentlich!
Viele Grüße
Spooky_2006
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hallo Obelix
Ich hatte das selbe Problem... 32000 km 2.Inspektion.
Auf der Autobahn beim stärkeren Bremsen hatte ich auch ein flattern bis ins Lenkrad. Vorderbremsen wurden auf Garantie getauscht. Scheiben plus Beläge.

Gruß Knut
 

EagleHunter

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Das flattern beim starken Bremsen ist völlig normal!
Die Scheibe wird warm und dehnt sich aus. Da die Bremsscheiben aber aus einem Stück sind können die sich nicht richtig ausdehnen und werden leicht wellig. Das wird auch mit neuen Bremsen passieren.
Abhilfe schafft da nur die Sportbremse von VMaxx die aus zwei Teilen besteht oder andere Scheiben die eine höhere Temperatur aushalten.
 

jmsv1000

Mitglied
Ich habe noch immer nach 80000km die orginale erste scheiben drauf.
Bei 60000 km vorne neu Bremsbeläge.
Grüße Jeffrey
 

Obelix

Mitglied
Hallo miteinander,

erst mal danke für eure Antworten,
also an den Scheiben und den Klötzen sieht man nichts, der Fmh meinte auch das ich die klötze noch leicht 15000 km fahren könnte.
Hallo Kwue1968, wie hast du das hinbekommen, das du die Scheiben plus Klötze auf Garantie bekommen hast?? und war das Flattern " nur " bei starken Bremsen spürbar ?
Hallo EagleHunter dieses flattern ist nicht normal, auf jeden Fall nicht bei meiner Fahrweise, ich fahre jetzt seid 39 Jahren Auto, und Vergleichbares hatte ich bis jetzt noch nicht erlebt.
Gibt es noch mehr, welche die gleichen Probleme haben mit ihrem Dicken?
Gruß Obelix
 

uese

Mitglied
Ich habe noch immer nach 80000km die orginale erste scheiben drauf.
Bei 60000 km vorne neu Bremsbeläge.
Grüße Jeffrey
War bei meinem Mazda 6 auch so, beweisst doch ganz klar dass nicht immer die gleich gute Qualität eingebaut wird, werden auch verschiedene Lieferanten haben, nur der Kunde ist dann der Dumme würde ich mal sagen.
Gruss Uese
 
Oben