Zebolon cx 5
Mitglied
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.0 G
mit Foto kann ich aushelfen, entweder wie von @Oldschool beschrieben, oder einfach Stecker ziehen.
LG
Roland
LG
Roland
Vom Hersteller wird sowas nie kommen mit Dauerabschaltung...Wenn das nämlich ginge, wäre das Steuerbetrug.Ich fände es halt praktischer...wenn es das dauerhaft abzuschalten ginge.
Und so viel fahr ich jetzt auch nicht als das ich da viel spare.
Also schalte ich es mit Schalter ab.
Bis es vielleicht eine Lösung gibt....![]()
in ICH bin davon überzeugt, deine Batterie dankt es dir mit längerer Lebensdauer, da jetzt ohne Stress.Und ohne Start Stop verbrauche ich mehr
Na ja, wenn ich ein Auto mit Schnickes kaufe, dann will ich das auch nutzen.Das kommt noch dazu.
Vor allem bei viel Kurzstreckenverkehr..
Bei meinem 2018er CX-3 (bzw., seit der CX-5 da ist, gehört er ja meiner Tochter) ist es so. Beim CX-5 meckert er allerdings in der MyMazda-App, dass die Motorhaube offen ist. Somit könnte es möglicherweise auch Auswirkungen auf die Alarmanlage haben. Sonstige Fehlermeldungen produziert das System tatsächlich nicht....Fertig ist die Laube. Schraube festdrehen, Abdeckung wieder drauf und das war's. Es gibt keine Fehlermeldung und das Start/Stopp ist dauerhaft aus...
Oldschool![]()
Könnte ich mir auch vorstellen.Dieser kleine Schalter hat doch sicher mehr Zusammenhänge, wie nur Start Stopp. Sollte vor der Veränderung geklärt werden…
Ist schon komisch, lustig alle die es so gemacht haben, auch ich und der CX 5 läuft und läuft und läuft.Z.B. verhindern, daß man bei entriegelter Motorhaube losfährt.