was suchst du denn für einen Anschluss?
CAN Bus (beide) sitzen am kleineren der beiden Stecker.
HS Can müsste weiß+rot sein
MS Can müsste braun+gelb sein
Ebenso wie Dauer- und Zündungsplus (Blau + Lila links (außen))
Der Rest an dem längeren Stecker.
Angaben ohne Gewähr![]()
ISt vom 3er die Belegung.
hab ich probiert. kein Erfolg. in Apps Verbrauch. Motor leuchtet, nach dem blaue Lampe aus ist. Klima leuchtet wenn Klima aus ist. aber Batterie leuchtet nie. und da steht dass i-stop deshalb nicht bereit istBremse nach Hold fester treten.
hi an alle..
wollte nochmals über i-stop fragen.. mittlerweile ist mein KF 2 Wochen alt, und hat schon 1750 km. bis jetzt noch kein i-stop gehabt. in Apps ist mir aufgefallen dass der wegen Batterie nicht bereit ist. (Batterie Symbol leuchtet nicht)
ist da was mit der Batterie, oder soll ich noch eine Woche fahren und erst dann den freundlichen besuchen? am Mittwoch kommt nochmal 500 km drauf, und am Samstag nochmal. sprich am Ende der Woche werd ich fast 3000 km auf dem Odometer haben
hi an alle..
wollte nochmals über i-stop fragen.. mittlerweile ist mein KF 2 Wochen alt, und hat schon 1750 km. bis jetzt noch kein i-stop gehabt. in Apps ist mir aufgefallen dass der wegen Batterie nicht bereit ist. (Batterie Symbol leuchtet nicht)
ist da was mit der Batterie, oder soll ich noch eine Woche fahren und erst dann den freundlichen besuchen? am Mittwoch kommt nochmal 500 km drauf, und am Samstag nochmal. sprich am Ende der Woche werd ich fast 3000 km auf dem Odometer haben
hi an alle..
wollte nochmals über i-stop fragen.. mittlerweile ist mein KF 2 Wochen alt, und hat schon 1750 km. bis jetzt noch kein i-stop gehabt. in Apps ist mir aufgefallen dass der wegen Batterie nicht bereit ist. (Batterie Symbol leuchtet nicht)
ist da was mit der Batterie, oder soll ich noch eine Woche fahren und erst dann den freundlichen besuchen? am Mittwoch kommt nochmal 500 km drauf, und am Samstag nochmal. sprich am Ende der Woche werd ich fast 3000 km auf dem Odometer haben
Haupt Menu. nach links scrollen, und 2 mal Regler anklicken.Das sagt mir leider nichts![]()
ja, das war ich mit 1-2 Wochen. haben die mir so geschrieben in dem Zettel über EinfahrenHi,
ich hatte diesbezüglich Mal in der Anleitung nachgelesen, wann i-Stop nicht funktioniert. Im Wesentlichen hast Du ja schon alles beschrieben, wann's nicht funktioniert (Batterie schwach, Klimaanlage eingeschaltet und zu hohe Differenz zwischen Außen- und gewählter Innentemperatur eingestellt, ggfs. Höhenlage in den Bergen usw.).
Ich weiß jetzt nicht, ob Du es warst, der geschrieben hat, dass nach Auskunft des fMH das System Deinen Fahrstil erst erlernen muss und i-Stop dann erst nach einigen Tagen (oder Wochen) funktionieren würde. Diese Aussage des fMH halte ich, sorry, für blödsinnig.
Bei meinen Probefahrten, egal, ob Benziner oder Diesel, funktionierte das System in jedem Fall. Der jüngste von den gefahrenen hatte nicht einmal 500 km auf der Uhr.
An Deiner Stelle würde ich der Werkstatt Mal kräftig auf die Füße treten oder aber Dir Mal vom Meister zeigen lassen, wie und was einzustellen sei, damit es dann funktioniert. Ich glaube aber, dass Du das so schon gemacht hast.
Sehr merkwürdig. Ich bin schon "verspannt", wie sich da mein künftiger CX5 verhalten wird.
Gruß
Ist NICHT normal. Mein iStop hat SOFORT funktioniert (ab km 10 Tacho, mit 6 damals übernommem).
Da war einfach dein Händler zu faul gewesen, die Batterie vor Auslieferung voll zu laden, wie es eigentlich gemacht werden sollte.
Der soll die Batterie laden und danach wird es gehen.