Neuer CX-5 im November 2016?

Raver4

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
jmschuh/jens,
danke für deine Ausführung, dem kann ich voll zustimmen. Auch ich fahre noch den CX5 von 2012 und hatte damals bei der Probefahrt zuerst den Benziner/Automatik und habe hier irgendwo meine Meinung kundgetan gefahren.
War damals sofort der Meinung ein Benziner kommt mir nicht ins Haus, obwohl hier einige von diesem 160/165PS CX5 zufrieden sind. Ich sage hier, jedem das Seine, so wie er es will. Es fährt nicht jeder schnell und will es auch nicht. Verständlich. Habe damals ohne den Diesel zu fahren sofort diesen bestellt. Ich kann nur sagen, der Diesel ist für meine Begriffe und meinem Fahrstil besonders auf frei zu fahrenden Straßen der bessere.

werista,
zu deiner Frage kann ich hier nur sagen, er sieht wirklich gut aus und das Rot gefällt sogar meiner Frau und das soll was heißen.
Die Ausstattung Innen ist um einiges besser anzusehen und auch das Anfassen/Berühren gefällt "mir persönlich" besser ist weicher geworden überall, obwohl ich davon ausgehen werde, dass hier einige wenn Sie es sehen nicht zufrieden sein werden. Ob Mazda jetzt in Premium geht oder nicht spielt keine Rolle mehr, da einige Autohersteller dahin gehen, ihre Autos auch innen wieder etwas besser dastehen zu lassen.
Premium läuft bei vielen!!!
Diese Meinung kann jeder sehen wie er will. Man kann keinem etwas recht machen, es gibt hier immer welche denen dies und das nicht gefällt. Er ist auf jeden Fall innen besser als die von SEAT und SKODA. Hier sieht man einen gewaltigen Unterschied.
Man hat einige Sachen geändert wie ja die Mittelarmlehne vorne, ist etwas breiter geworden sowie höher und Innen etwas mehr Platz/Tiefer geworden. Nach hinten wird von der Mittelkonsole die Heizung betätigt (die früher wie bei meinem unter den Sitzen kam) durch die Mittelkonsole/Armlehne der Düsen/Heizung geführt wird.
Die hinteren Sitze sind beheizbar (mit Einschränkung was für ein Fahrzeug bestellt wird) und werden in der Mitte durch herunterklappen der Mittelarmlehne bedient. Hier soll sich auch der Schalter befinden, wo man die Rücklehne verändern kann. Zeigen und Ausprobieren war nicht möglich, da die von Mazda hier keinen Schlüssel hatten.
Heckklappe geht entweder mit Hand und Schlüssel sowie mit Knopf an der Heckklappe zu öffnen und zu schliessen. Nicht mit Fuß so wie es einige sich hier im Forum eingebaut haben.
Wegen der Beschleunigung wie hier schon heftig diskutiert wird zwischen Diesel und Benziner da halte ich mich pers. raus. Denke da mein teil. (denke da an die Luft)
Hatte mich ja mit meinen Fragen an Mazda CH-Genf-Messe gewand wegen der Motoren, ein Grinsen und die Motoren haben ja die gesetzlichen Werte mit Euro6 war Antwort. Was ist mit 2018? Das gleiche. Auch ich hatte gedacht es ändert sich etwas an den Abgaswerten aber da bin ich auch etwas enttäuscht worden.
Ich selber stehe jetzt auch vor der Entscheidung Kaufen oder Warten bis 2018, aber bis dahin verliert meiner noch viel mehr an Wert als wenn ich dieses Jahr Kaufen würde und der Neue wird dann auch nochmal teurer der vielleicht mit FL kommt.
Ich muß nicht nach Stuttgart - München - Berlin und wie die Städte alle heisen. Deshalb wählt alle wie in Baden Würtemberg die .........im Herbst bei der Bundestagswahl. Das war politisch und das will ich überhaupt nicht!

Ich habe mir noch den Mitsubishi ECLIPSE CROSS durch eine bitte angesehen, auch dieser sieht sehr gut aus, hat die Größe vom CX5 und da sollte man auch mal beim Händler vorbeischauen. Kommt erst im Herbst.

Rainerdre,
imschuh hat meines erachtens nur verglichen so habe ich es verstanden.
 

Raver4

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Andi lass dir mal vom Berliner der morgen kommt die Bilder vom Mitsubishi zeigen.
Gruß und viel Glück morgen
 

jmschuh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Sagtes du nicht, dass du nicht verstehst, warum einige einen Sportwagen im SUV Kleid wollen?
Und trotzdem beschwerst du dich dann über mehrere Absätze wie lahm der Benziner doch ist und wie toll der Diesel im Abzug.:confused:

Ja, den Diesel finde ich deutlich besser, er hat mir mehr Spaß gemacht als mein jetziger Benziner. Aber braucht man bei einem SUV denn dann noch mal sonderlich mehr als es jetzt schon gibt?. Flott fahren, die Kiste fährt über 200 km/h, das ist doch schon fein für so einen Trümmer.

Aber es ging hier ja im Thread um Forderungen nach Motoren mit mehr als 200PS usw., große schwere Enttäuschung, dass da nichts gekommen ist. Wenn ich mehr als 200PS haben wollte, dann würde ich mir einen Sportwagen kaufen. Die Qualitäten eines CX-5 sehe ich woanders.

Gruß,

Jens
 

Der Inschenör

Mitglied

Off-Topic:
Hallo Jens.

... Wenn ich mehr als 200PS haben wollte, dann würde ich mir einen Sportwagen kaufen. ...

Nicht unbedingt. Ein Sportwagen wäre mir viel zu unpraktisch für den alltäglichen Einsatz. Wenn Geld und Umweltgesichtspunkte überhaupt keine Rolle spielen würden, stände bei mir wohl ein Range Rover Sport SVR oder mindestens ein Audi SQ5 in der Garage. Weniger wegen der Endgeschwindigkeit, sondern wegen der Beschleunigung.:D:eek::D

Ein Tesla Model X P100D hätte natürlich auch was, 2,7 Sekunden.:cool::cool::cool:

Okay, zurück auf den Teppich.:eek:;)

Gruß
Stefan
 

targa71

Mitglied
Danke für deinen ausführlichen Bericht.
Wie die Rückenlehne verstellt wird, kann man im folgenden Video bei 2:55 sehen.
https://youtu.be/aHJ1M1X4ZA0

Bei diesem Video kann man aber auch gut sehen das die Funktion der Mittelarmlehne bei kleinen Personen aber eher eingeschränkt ist......
O.k., gehöre eher zu den großen Menschen aber die Mittelarmlehne wirkte schon bei den ersten Foto etwas klein oder kurz....
Schade das die nicht auch verstellbar ist (Höhe bzw Länge)....
 

weristda

Mitglied
Bei diesem Video kann man aber auch gut sehen das die Funktion der Mittelarmlehne bei kleinen Personen aber eher eingeschränkt ist......
O.k., gehöre eher zu den großen Menschen aber die Mittelarmlehne wirkte schon bei den ersten Foto etwas klein oder kurz....
Schade das die nicht auch verstellbar ist (Höhe bzw Länge)....

Das wird man letztendlich erst nach dem ersten Platznehmen sagen können.
Aber es stimmt schon, nach vorne verstellbar (wie im RAV4) wäre sicher besser.
Wobei, beim Einsteigen in den RAV4 habe ich sie immer unbeabsichtigt verschoben.
Sollte mal mal ein hoher Becher im Getränkehalter sein, kann das nicht so gut ausgehen.
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Ja, ca. 9% weniger Nachlass als für den FL. Ist doch aber auch logisch, die werden ihn ja nicht gleich am Anfang mit den hohen Nachlässen auf den Markt werfen. Erst mal sehen, wie er sich verkauft und dann ggf. die Rabatte "nachsteuern". Wer ihn unbedingt gleich haben will, muss eben "bluten". Das ist doch nicht nur bei Autos so.

Gruß
Stefan
 

Raver4

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
werista,
danke für den Film v. CX5 mit Rücksitz. Bei der Mittelarmlehne hinten war mir klar. Nur wenn 3 Personen im Winter hinten sitzen, geht das nicht zum heizen der Rückbank meine ich. Müsstest anhalten und den in der Mitte höflichst bitten auszusteigen oder nur zu viert fahren.
Der Mitsubishi ist auch nicht schlecht, leider war ja das für mich auch nicht zum ansehen innen,nur von aussen. Alternative wäre der!
 

weristda

Mitglied
Moin Moin.

Ja, ca. 9% weniger Nachlass als für den FL. Ist doch aber auch logisch, die werden ihn ja nicht gleich am Anfang mit den hohen Nachlässen auf den Markt werfen. Erst mal sehen, wie er sich verkauft und dann ggf. die Rabatte "nachsteuern". Wer ihn unbedingt gleich haben will, muss eben "bluten". Das ist doch nicht nur bei Autos so.

Gruß
Stefan

OK, ich habe vergessen zu erwähnen, dass man doch lieber direkt bei einem fMh anfragen sollte.
Normal ist das Angebot aus dem Internet immer bei den besten und eine Orientierung, was möglich ist.
Dafür muss man in Kauf nehmen, ggfls. eine weite Strecke zur Abholung zu fahren.

Ich habe 4 Händler - zwei davon die unmittelbar nächsten - angefragt und bei allen bessere Angebote erhalten.
Wer finanziert, bekommt dazu noch bessere Zinsen.

Grüße auch von

Stefan
 

jmschuh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
So, bestellt! Große Vorfreude!

175PS Diesel, doch Automatik, Leder, Technikpaket in Matrixgrau Metallic (Machine Grey). Dann bin ich mal gespannt, wann er da ist.

Zubehör gibt´s erst, wenn das Zubehör bekannt ist. ;) Auf der japanischen Mazda-Seite sind ja schon einige interessante Dinge dabei... :)

Gruß,

Jens
 

Tomcio

Mitglied
Ganz offensichtlich ist der 2,5 l Benziner mit Zylinderabschaltung bereits bestellbar - wie gehabt als Sports Line.
Anbei die Preisliste.

Warum dieses Modell nicht bereits in die Vorverkaufspreisliste aufgenommen wurde - unklar.

Jetzt wären natürlich noch technische Daten zu diesem Motor interessant.
 

Anhänge

  • cx-5-ausstattung-und-preise.pdf
    940,7 KB · Aufrufe: 112

RoM

Mitglied
Gab es das weiße Leder bisher eigentlich auch schon? Ist das sehr empfindlich gegen Schmutz? Aussehen tut es ja auf Fotos schon recht gut....
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ja, gab es vorher auch schon. War mir aber zu heikel und hätte bei einem silberfarbenen Auto sicher auch nicht so gut ausgesehen. Habe daher das schwarze Leder genommen bzw. war beim Nakama Intense schon mit dabei.
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo RoM.

Weiße Lederausstattung gab es von Mazda bisher auch schon.
Ich hatte allerdings die milchfarbenen Sitzbezüge von Andreas in meinem VFL. Jeans haben mit der Zeit etwas abgefärbt. Konnte man aber mit einem leicht feuchten Lappen leicht abwischen. Zum Original-Mazda-Leder kann ich nichts sagen.

Gruß
Stefan
 

RoM

Mitglied
Im Magmarot würde sich das sicher gut machen ;) aber wäre mir wohl auch zu gefährlich. Noch dazu, wo ich es mit der Autopflege eh nicht so genau nehme
 

targa71

Mitglied
Das weiße Leder sieht schon toll aus und ich genieße auch den helleren Innenraum.
Aber man darf sicherlich nicht pingelig sein....abfärben tun die dunklen Stoffe schon und gerade auf der "veganen" weißen Armlehne lässt es sich auch nicht mehr richtig entfernen. Auf den Sitzen kann man es ab und zu mit Sattelseife einigermaßen entfernen...
Würde es trotz des hohen Aufpreis aber immer noch wieder nehmen..

Gesendet von meinem LG V10
 

RoM

Mitglied
Das weiße Leder sieht schon toll aus und ich genieße auch den helleren Innenraum.
Aber man darf sicherlich nicht pingelig sein....abfärben tun die dunklen Stoffe schon und gerade auf der "veganen" weißen Armlehne lässt es sich auch nicht mehr richtig entfernen. Auf den Sitzen kann man es ab und zu mit Sattelseife einigermaßen entfernen...
Würde es trotz des hohen Aufpreis aber immer noch wieder nehmen..

Gesendet von meinem LG V10

Ich fürchte halt auch, dass es den Wiederverkaufswert schmälert, wenn die Optik nicht mehr ganz so berauschend ist....
 
Oben