jmschuh/jens,
danke für deine Ausführung, dem kann ich voll zustimmen. Auch ich fahre noch den CX5 von 2012 und hatte damals bei der Probefahrt zuerst den Benziner/Automatik und habe hier irgendwo meine Meinung kundgetan gefahren.
War damals sofort der Meinung ein Benziner kommt mir nicht ins Haus, obwohl hier einige von diesem 160/165PS CX5 zufrieden sind. Ich sage hier, jedem das Seine, so wie er es will. Es fährt nicht jeder schnell und will es auch nicht. Verständlich. Habe damals ohne den Diesel zu fahren sofort diesen bestellt. Ich kann nur sagen, der Diesel ist für meine Begriffe und meinem Fahrstil besonders auf frei zu fahrenden Straßen der bessere.
werista,
zu deiner Frage kann ich hier nur sagen, er sieht wirklich gut aus und das Rot gefällt sogar meiner Frau und das soll was heißen.
Die Ausstattung Innen ist um einiges besser anzusehen und auch das Anfassen/Berühren gefällt "mir persönlich" besser ist weicher geworden überall, obwohl ich davon ausgehen werde, dass hier einige wenn Sie es sehen nicht zufrieden sein werden. Ob Mazda jetzt in Premium geht oder nicht spielt keine Rolle mehr, da einige Autohersteller dahin gehen, ihre Autos auch innen wieder etwas besser dastehen zu lassen.
Premium läuft bei vielen!!!
Diese Meinung kann jeder sehen wie er will. Man kann keinem etwas recht machen, es gibt hier immer welche denen dies und das nicht gefällt. Er ist auf jeden Fall innen besser als die von SEAT und SKODA. Hier sieht man einen gewaltigen Unterschied.
Man hat einige Sachen geändert wie ja die Mittelarmlehne vorne, ist etwas breiter geworden sowie höher und Innen etwas mehr Platz/Tiefer geworden. Nach hinten wird von der Mittelkonsole die Heizung betätigt (die früher wie bei meinem unter den Sitzen kam) durch die Mittelkonsole/Armlehne der Düsen/Heizung geführt wird.
Die hinteren Sitze sind beheizbar (mit Einschränkung was für ein Fahrzeug bestellt wird) und werden in der Mitte durch herunterklappen der Mittelarmlehne bedient. Hier soll sich auch der Schalter befinden, wo man die Rücklehne verändern kann. Zeigen und Ausprobieren war nicht möglich, da die von Mazda hier keinen Schlüssel hatten.
Heckklappe geht entweder mit Hand und Schlüssel sowie mit Knopf an der Heckklappe zu öffnen und zu schliessen. Nicht mit Fuß so wie es einige sich hier im Forum eingebaut haben.
Wegen der Beschleunigung wie hier schon heftig diskutiert wird zwischen Diesel und Benziner da halte ich mich pers. raus. Denke da mein teil. (denke da an die Luft)
Hatte mich ja mit meinen Fragen an Mazda CH-Genf-Messe gewand wegen der Motoren, ein Grinsen und die Motoren haben ja die gesetzlichen Werte mit Euro6 war Antwort. Was ist mit 2018? Das gleiche. Auch ich hatte gedacht es ändert sich etwas an den Abgaswerten aber da bin ich auch etwas enttäuscht worden.
Ich selber stehe jetzt auch vor der Entscheidung Kaufen oder Warten bis 2018, aber bis dahin verliert meiner noch viel mehr an Wert als wenn ich dieses Jahr Kaufen würde und der Neue wird dann auch nochmal teurer der vielleicht mit FL kommt.
Ich muß nicht nach Stuttgart - München - Berlin und wie die Städte alle heisen. Deshalb wählt alle wie in Baden Würtemberg die .........im Herbst bei der Bundestagswahl. Das war politisch und das will ich überhaupt nicht!
Ich habe mir noch den Mitsubishi ECLIPSE CROSS durch eine bitte angesehen, auch dieser sieht sehr gut aus, hat die Größe vom CX5 und da sollte man auch mal beim Händler vorbeischauen. Kommt erst im Herbst.
Rainerdre,
imschuh hat meines erachtens nur verglichen so habe ich es verstanden.
danke für deine Ausführung, dem kann ich voll zustimmen. Auch ich fahre noch den CX5 von 2012 und hatte damals bei der Probefahrt zuerst den Benziner/Automatik und habe hier irgendwo meine Meinung kundgetan gefahren.
War damals sofort der Meinung ein Benziner kommt mir nicht ins Haus, obwohl hier einige von diesem 160/165PS CX5 zufrieden sind. Ich sage hier, jedem das Seine, so wie er es will. Es fährt nicht jeder schnell und will es auch nicht. Verständlich. Habe damals ohne den Diesel zu fahren sofort diesen bestellt. Ich kann nur sagen, der Diesel ist für meine Begriffe und meinem Fahrstil besonders auf frei zu fahrenden Straßen der bessere.
werista,
zu deiner Frage kann ich hier nur sagen, er sieht wirklich gut aus und das Rot gefällt sogar meiner Frau und das soll was heißen.
Die Ausstattung Innen ist um einiges besser anzusehen und auch das Anfassen/Berühren gefällt "mir persönlich" besser ist weicher geworden überall, obwohl ich davon ausgehen werde, dass hier einige wenn Sie es sehen nicht zufrieden sein werden. Ob Mazda jetzt in Premium geht oder nicht spielt keine Rolle mehr, da einige Autohersteller dahin gehen, ihre Autos auch innen wieder etwas besser dastehen zu lassen.
Premium läuft bei vielen!!!
Diese Meinung kann jeder sehen wie er will. Man kann keinem etwas recht machen, es gibt hier immer welche denen dies und das nicht gefällt. Er ist auf jeden Fall innen besser als die von SEAT und SKODA. Hier sieht man einen gewaltigen Unterschied.
Man hat einige Sachen geändert wie ja die Mittelarmlehne vorne, ist etwas breiter geworden sowie höher und Innen etwas mehr Platz/Tiefer geworden. Nach hinten wird von der Mittelkonsole die Heizung betätigt (die früher wie bei meinem unter den Sitzen kam) durch die Mittelkonsole/Armlehne der Düsen/Heizung geführt wird.
Die hinteren Sitze sind beheizbar (mit Einschränkung was für ein Fahrzeug bestellt wird) und werden in der Mitte durch herunterklappen der Mittelarmlehne bedient. Hier soll sich auch der Schalter befinden, wo man die Rücklehne verändern kann. Zeigen und Ausprobieren war nicht möglich, da die von Mazda hier keinen Schlüssel hatten.
Heckklappe geht entweder mit Hand und Schlüssel sowie mit Knopf an der Heckklappe zu öffnen und zu schliessen. Nicht mit Fuß so wie es einige sich hier im Forum eingebaut haben.
Wegen der Beschleunigung wie hier schon heftig diskutiert wird zwischen Diesel und Benziner da halte ich mich pers. raus. Denke da mein teil. (denke da an die Luft)
Hatte mich ja mit meinen Fragen an Mazda CH-Genf-Messe gewand wegen der Motoren, ein Grinsen und die Motoren haben ja die gesetzlichen Werte mit Euro6 war Antwort. Was ist mit 2018? Das gleiche. Auch ich hatte gedacht es ändert sich etwas an den Abgaswerten aber da bin ich auch etwas enttäuscht worden.
Ich selber stehe jetzt auch vor der Entscheidung Kaufen oder Warten bis 2018, aber bis dahin verliert meiner noch viel mehr an Wert als wenn ich dieses Jahr Kaufen würde und der Neue wird dann auch nochmal teurer der vielleicht mit FL kommt.
Ich muß nicht nach Stuttgart - München - Berlin und wie die Städte alle heisen. Deshalb wählt alle wie in Baden Würtemberg die .........im Herbst bei der Bundestagswahl. Das war politisch und das will ich überhaupt nicht!
Ich habe mir noch den Mitsubishi ECLIPSE CROSS durch eine bitte angesehen, auch dieser sieht sehr gut aus, hat die Größe vom CX5 und da sollte man auch mal beim Händler vorbeischauen. Kommt erst im Herbst.
Rainerdre,
imschuh hat meines erachtens nur verglichen so habe ich es verstanden.