Versicherung für den CX-5 wird etwas teurer

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Also ich bin auch bei der HUK 24 und hab auch mal getestet, wie mein Beitrag als Neukunde mit den gleichen Konditionen wäre..... es ergab sich keinen Unterschied.
 
A

anonymous302

Guest
Habe ich die Vorjahre auch nicht gehabt. Ich schaue jedes Jahr nach, ob sich der Tarif geändert hat. Kommt vermutlich auch auf die individuellen Voraussetzungen an.
 

Ramses

Mitglied
Ich kann das bei HUK24 auch so bestätigen. Die letzten Jahre hatte ich durch einen Neuabschluss immer 50-60€ Ersparnis. Dieses Jahr sind es nur 6€, da habe ich es gelassen.
Die Preispolitik dieser Versicherung versteht man eh nur schlecht. Ihr könnt ja mal mit den Werten ein bisschen rum spielen und dann merken, was für komische Preise rauskommen. Zum Beispiel habe ich einmal meine Frau als zweiten Fahrer rausgenommen. Dadurch hatte ich doch eine Ersparnis von ganzen 2 Euro.
 

shyce

Mitglied
@mecki67: zum Thema "das ist nicht korrekt". Du hast aber schon gelesen,
dass Necro..., auf den sich mein Beitrag ausschließlich bezog, einen
deutlich höheren Betrag zahlen sollte, weil er wegen eines
Haftpflichtschadens in der SF anders eingestuft wurde, oder?
Und niemand, der ca. 7 Stufen in der SF zurückgestuft wird,
merkt das nicht im Geldbeutel (bei gleichen Versicherungsleistungen).
Insofern sind meine obigen Äußerungen sehr wohl korrekt.

DEIN persönlicher Vergleich hingegen bezog sich auf einen mir bestens bekannten
Umstand. Einfach einmal im Jahr bei HUK24 die Klickmaschine anschmeißen
und schon hat man zwischen 5 und 20 Euro (ich habe sehr unfallfreie
Verträge, wirkt sich also aufgrund eh schon niedriger Beiträge nicht so stark aus)
gespart. Das kann ich so bestätigen. Angeblich hilft auch anrufen, aber
wer will schon 1 Stunde in der Warteschleife hängen? Allerdings variiert die Einsparmöglichkeit
von Jahr zu Jahr. Und bei alten Autos (kein CX-5) droht bei diesem
jährlichen Wechselspiel die Gefahr, dass die Versicherung eine
Fortführung einer sehr günstigen (30 Jahre unfallfrei, und somit günstiger
als eine SF-freie TK-Versicherung) Vollkaskoversicherung verweigert, weil
der Wagen angeblich ja eh nichts mehr wert sei (HUK entschädigt bei Youngtimern
nur nach Zeitwert, nicht nach Wertgutachten). Habe ich so bereits
bei einem 18 Jahre alten Fahrzeug erlebt, und bei einem anderen
Fahrzeug mit ähnlicher "guter" SF
(da war VK mit 150 Selbstbeteiligung ink. TK ohne Selbstbeteiligung
20 Euro günstiger(!) als nur TK ohne Selbstbeteiligung) erhielt ich ein
Schreiben von HUK24 mit der Aufforderung, mir dieses "unwirtschaftliche"
Verhalten doch nochmal zu überlegen, um "Kosten zu sparen" (da hat
der Computer wohl die Preise nicht verglichen ;-) )
 

seven

Mitglied
Im Gegensatz zum laufenden Vertrag würde ich als Neukunde bei der HUK24 ca. 88 € im nächsten Jahr sparen. Mein Vertrag wurde für den 01.01.15 stark angehoben, da der Neuwagenrabatt entfällt. Da ist jetzt mal eine Mail rausgegangen mit der Bitte um Erklärung der Differenz und der Frage nach einer Anpassungsmöglichkeit.
 
A

anonymous302

Guest
@Shyce: Das habe ich in der Tat nicht gelesen, ich hatte das anders verstanden. Entschuldige bitte.

@seven: du musst das bei der HUK24 online abschließen. Hierzu musst du so tun, als würdest du von einer anderen Versicherung wechseln. Als "alte" Versicherung gibst du dann die HUK24 an.

Viele Grüße
Michael
 

De Roony

Mitglied
Moin Jungs,

wieso schreibt ihr immer nur über den Beitrag, wenn dieser doch von so vielen Faktoren abhängig ist? Ich habe von niemanden hier im Forum das Argument gehört, dass es den CX-5 auch für 19.000 gibt und dass die Leute, die 30.000 und mehr ausgegeben haben, doch viel zu viel bezahlt hätten.
Ich weiß, der Vergleich Primeline und Sportsline hinkt, war aber bewusst gewählt. So ist es nämlich auch mit den Versicherungsprämien. Die einen bieten viele Leistungen und die anderen eher weniger.

Wenn ihr bei eurer Versicherung anruft und eine günstigere Prämie angeboten bekommt, gibt's eigentlich nur folgende Möglichkeiten:
  1. Änderungen eurer persönlichen Daten (Laufleistung, Garage, etc.)
  2. Änderungen eurer Vertragsdaten (Werkstattbindung, Kasko-SB, Ergänzungssparten, etc.)
  3. Tarifmodell mit reduzierten Leistungen
  4. Sondernachlass
  5. aktueller Tarif mit identischen Leistungen

Manchmal sind auch Kombinationen möglich.
Aber in dem Moment, wo ein anderer Tarif zugrunde gelegt wird - und jetzt kommts, worauf ich eigentlich hinaus will - kommt ihr auf die Prüfung der Bedingungen/des Kleingedruckten nicht umhin!!!

Die 50,- EUR, die ihr vielleicht spart, zahlt ihr möglicherweise im Schadenfall doppelt zurück, denn im alten Tarif werdet ihr möglicherweise im Schadenfall nur um drei und im neuen Tarif um fünf oder sechs SF-Klassen zurück gestuft. Was ist bei Schäden mit Haarwild oder Tieren aller Art? Wie sind im neuen Tarif mögliche Vertragsstrafen geregelt, wenn ihr mal 10.000 anstatt der vertraglich fixierten 9.000 km p.a. fahrt?

Es gibt so viele Möglichkeiten, die euch besser oder schlechter stellen.
 
A

anonymous302

Guest
Hi,

also der Vergleich hinkt etwas. Beim Primeline und Sportsline bekomme ich unterschiedliche Ausstattungen und muss dafür,etwas mehr in die Tasche greifen.

Glaube mir, ich habe bei meiner Versicherung EXAKT denselben Versicherungsumfang und Versicherungsschutz. Ich mache das nicht zum ersten Mal und habe schon einige Versicherungsjahre auf dem Buckel. Natürlich hängt die Prämie von vielen Dingen ab, bei mir ist es jedenfalls so, wie ich es geschrieben habe.

Ich wollte da jetzt auch keine große Abhandlung draus machen. Jeder so wie er mag. Mir ist es den minimalen Aufwand von 10 min wert.
 

arimasbi

Mitglied
Versicherung

Hallo Leute!

Bin seit 2014 bei der Allsecur. Habe in 2014. SF KLASSEN 23/28 und bezahle nächstes Jahr in Summe rund 370€ im Komfort Tarif! Bei jährlicher Zahlung. VK TK 300/150€!! Inclusive Rabattretter!
 

shyce

Mitglied
Hallo Leute!

Bin seit 2014 bei der Allsecur. Habe in 2014. SF KLASSEN 23/28 und bezahle nächstes Jahr in Summe rund 370€ im Komfort Tarif! Bei jährlicher Zahlung. VK TK 300/150€!! Inclusive Rabattretter!

Verrätst Du uns auch noch, in welcher Region Du wohnst?
Ich tippe mal auf eine sehr günstige Regionalklasse, in der
weder Haftpflicht noch Kaskoversicherungen häufig beansprucht werden.

Beispiele:
1) Bielefeld: Da kommen die Kaskoversicherungen auf Klasse 2.
Sehr günstig!
2) München: Da kommen die Haftpflichtversicherungen auf Klasse 12(=höchste
Stufe), also sehr teuer.
3) Berlin und anderes in der Nähe von Polen. Da sind allgemein die
Kaskoversicherungen sehr teuer (Diebstahl...).

Allsecur wurde mir beim Vergleich bei check24.de auch als
"Sieger" ausgespuckt. Die fahren wohl aktuell sehr
aggressive Neukundenakquisitionstarife. Da muss man dann
im nächsten Jahr wieder die Versicherungsgesellschaft
wechseln, und(!) schadenfrei bleiben.
Dumm gelaufen ist es nämlich, wenn man den Rabattretter in Anspruch
nehmen muss. Dann ist man bei dem Laden
auf absehbare Zeit gefangen (beim Wechsel des
Versicherers wird die echte, herabgestufte SF-Stufe
und nicht die intern durch den Rabattretteraufpreis geschönte
SF-Stufe weitergereicht).

Als ich dann das Ganze auf Komfort-Absicherung
(z.B Marderbiss-Folgeschäden bis 3000 Euro, ist eigentlich noch
zu wenig, aber mehr kriegt man nirgends; ein Biss dieses
dämliches Viehs in den Kühlerschlauch, dann ein bißchen
Autobahn, und fratz, geht der Motor hoch; hab ich alles
schon mit anderen Autos erlebt) bei check24 oder anderswo eingestellt habe,
war die HUK24 wieder gleichgünstig.
 

arimasbi

Mitglied
Versicherung

Mit dem Rabattretter hast du recht! Ist aber meine Entscheidung, war mir wichtig, weil ich ja bei einem Schaden ohne Rabattretter in 2015 von SF 29 auf SF 14 In der VK und in der HF von SF 24 auf SF 8 gerutscht wäre. Übrigens, Laufleistung pro anno 17000km.
Schönen zweiten Advent!!!!!:)

Sorry hab die Regioklassen vergessen

HF REGIO 2
VK REGIO 3
 
Zuletzt bearbeitet:

De Roony

Mitglied
Hi,

also der Vergleich hinkt etwas. Beim Primeline und Sportsline bekomme ich unterschiedliche Ausstattungen und muss dafür,etwas mehr in die Tasche greifen.

Natürlich hinkt der Vergleich. Ich habe ihn bewusst gewählt und wollte provozieren, denn jeder der die Prämie der HUK24 einem anderen Versicherer - womöglich einem mit Service und Außendienst - gegenüberstellt , vergleicht nur den Beitrag und nicht unterschiedliche Ausstattungen - sprich Leistungen. Ein Fehler meines Erachtens.

Im übrigen wollte ich keine Qualifikationen/Erfahrungswerte Einzelner beurteilen. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass das Kleingedruckte auch dann entschieden anders werden kann, wenn man bei seinem Versicherer bleibt und keine Vertragsänderungen (SB, weiche Tarifmerkmale, etc.) durchführt sondern lediglich auf den neuen Tarif umstellt.

Schönen Abend und Greez vom Roony
 

seven

Mitglied
Die Antwort der HUK war heute morgen schon da, es wird zum 01.01.15 ein neuer Tarif eingeführt, ein Wechsel hierauf ist problemlos auch aus dem laufen Vertrag heraus möglich. Heute abend werde ich mir mal die Versicherungsbedingungen genau ansehen

Nachtrag
Die Bedingungen sind die gleichen wie bisher, 93,80 € /Jahr weniger.
Und beim Motorrad gibt es neue SF Klassen bei der HUK 24, die enden jetzt nicht mehr bei SF 10, sondern bei SF 20. Vielleicht auch für den einen oder anderen hier interessant
 
Zuletzt bearbeitet:

Linkderbutler

Mitglied
Typklassen cx5

Guten Morgen,

Gibt's eingetlich ne Erklärung warum der cx5 so hohe typklassen hat ?
Der tiguan ist da wesentlich besser zum Beispiel.
Muss ja Gründe geben warum. Zu wenig Zulassungen ?
 
Oben