Bremsen runter

koidragon

Mitglied
2000 km , bei 90' in die Werkstatt, und vorgestern die 92' voll gefahren.

Wie gesagt, es bremst sich schön weich, nicht abrupt.
 

michsy

Mitglied
Habe heute die 3000 km voll gemacht und kam aus der Waschanlage. Als ich die Felgen noch ein wenig abgewischt viel mir auf das die Bremsscheiben schon ein wenig komisch aussehen, jedenfalls für knapp 3 Monate. Woran kann das liegen?20160206_101355.jpg
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Sieht für mich aus wie Riefen durch Winterbetrieb. Leider wird in den letzten Jahren in den Wintermonaten extrem viel Minisplit und agressives Salz gestreut, was sich nicht gut auflöst. Beim Fahren setzen sich die harten Körner auch an der Bremsanlage fest, was mit der Zeit zu solchen Riefen führen kann. Ich habe früher weder so viele Riefen in den Scheiben gehabt, auch bei weitem nicht so viele Steinschläge an der Motorhaube und in der Windschutzscheibe. Das, obwohl sich mein Fahrprofil nicht geändert hat. Besonders stark war das bei mir ausgeprägt nach Autobahnfahrten, weil da besonders viel Zeug auf der Straße lag. Ist aber ja nur eine Mutmaßung. Im Zweifel würde ich das gleich mal den fMH anschauen lassen.
 

michsy

Mitglied
Ja danke ich werde das gleich mal beim Freundlichen ansprechen. Wäre ja nicht so doll wenn damit die Scheiben kaputt gehen.
 

siggi

Mitglied
streiche "gehen", denn mit solchen Riefen sind die Scheiben/Klötze eigentlich schon kaputt.
Die wirst du wohl definitiv, wenn auch nicht sofort, wohl aber mit den nächsten Klötzen oder sogar zum nächsten TÜV/Durchsicht wechseln dürfen :/
 

CX-5 User

Mitglied
Bei meinen frühreren Fahrzeugen haben die dann so ausgesehen, wenn diese an der Verschleißgrenze waren. Wenn der erste Satz Bremsen runter ist, kommt EBC und Zimmermann drauf. Vielleicht hat es dann EBC mit den Greenstuff mal hinbekommen, dass die endlich freigegeben sind.
 

Rossi76

Mitglied
War gestern mal beim Freundlichen und hab ihm die mal gezeigt.
DSC_0490.jpg

Da ich ja bereits bei 26.000km einen neuen Satz auf Kulanz bekam, hatte ich nicht
viel Hoffnung in den neu gestellten Kulanzantrag.:confused:
Die oben gezeigte Scheibe ist übrigens knapp 15.000 Km gelaufen.

Heute kam dann der Anruf und dem Kulanzantrag wurde zugestimmt. Schnell rein ins Auto und meine neuen Vorderbremsen abgeholt.:cool::p

Zimmermann und EBC wollten sie mir leider nicht montieren, immer nur Original Ersatzteile.
Naja, hab mich trotzdem gefreut.:eek:
 

siggi

Mitglied
da du ja jetzt neue hast, fahre in die Werke und lass sie tauschen^^
kannst die jetzigen dann ja verkaufen :D
 

Rossi76

Mitglied
Mhhh:confused:, dann geb ich lieber erstmal das Geld für andere schöne Sachen aus.
Hab ja erstmal für 15000 km wieder Ruhe und den 3.Kulanzantrag werden sie auf jeden Fall ablehnen.

Aber dann kommt was richtiges:p:cool:

Ps: die Mazdadinger koooft ma keeeener ab, oder hast Interesse?
 

michsy

Mitglied
streiche "gehen", denn mit solchen Riefen sind die Scheiben/Klötze eigentlich schon kaputt.
Die wirst du wohl definitiv, wenn auch nicht sofort, wohl aber mit den nächsten Klötzen oder sogar zum nächsten TÜV/Durchsicht wechseln dürfen :/

Habe heute mit dem fMH telefoniert und das mit den Bremsen angesprochen und er sagte mir das es bezüglich der Bremsen eine Seviceinfo von Mazda gibt. Übernächste Woche holt der Werkstattmeiser Meinen ab und bringt ihn mir abends wieder. Mal sehen ob sie das mit den Bremsen gleich mit erledigen.
 

django1966

Mitglied
Da habt ihr anscheinend mit eurem Händler richtig Glück.

Die Fa. Hamester in Hamburg, bei der ich meinen gekauft habe, weigert sich sogar schriftlich gestellte Garantieanträge bezüglich der Bremsen zu bearbeiten :mad:.

Dort war ich lediglich als Käufer wohl gesonnen. Ansonsten ist Kundenservice dort leider ein Fremdwort.
 

siggi

Mitglied
welches Problem eigentlich?ich fahre meine schon 55.000 durch die Gegend, und ich könnte sicher noch mehr fahren, werde sie aber zum Service wechseln lassen, der Einfachheit halber.
Der Mechaniker hatte mir das auch erklärt warum die Bremsen nun schneller verschleißen, er meinte irgendwas mit einer EU-Richtlinie(wenn ich es richtig im Kopf habe) die das vorschreibt da sich dadurch der Reibwert ändert und somit die Bremse besser bremst bzw das Auto schneller zum stehen kommt, da soll sich die Legierung geändert haben, weniger Chrom oder Mangan oder sowas, krieg es nicht mehr genau zusammen.
 

siggi

Mitglied
Nein das sicher nicht, aber es ist, wie bei vielen Dingen hier, kein generelles Problem von Mazda sondern an sich Einzelschicksale :D
sicher hätte ich mich auch gefreut 80.000km oder Mehr zu fahren, aber es gibt Dinge, die sind eben so, da kommt man nicht drum herum, leider.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Habe heute mit dem fMH telefoniert und das mit den Bremsen angesprochen und er sagte mir das es bezüglich der Bremsen eine Seviceinfo von Mazda gibt. Übernächste Woche holt der Werkstattmeiser Meinen ab und bringt ihn mir abends wieder. Mal sehen ob sie das mit den Bremsen gleich mit erledigen.

welches Problem eigentlich?i

michsy hat doch einen FL oder sehe ich das falsch? Welches Problem hast du? Edit: #282

Ich habe den Sendo von 07/2014. Ich habe (noch) keine Probleme mit den Bremsen. Das Problem mit den Riefen oder festsitzende Bremsbeläge sollte doch auch seit 01/2014 der Vergangenheit angehören. Oder hab ich was verpasst?
 

Ivocel

Mitglied
An der Bremsanlage selber wurde, soweit ich weiß, nichts geändert.
Aber es sind nun mal Einzelfälle und kein generelles Problem.

Vielleicht wurden Legierungen geändert oder der Zulieferer, aber auch bei deren Produktion kann mal was schief gehen.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Nein das sicher nicht, aber es ist, wie bei vielen Dingen hier, kein generelles Problem von Mazda sondern an sich Einzelschicksale :D

Evtl. solltest du und alle anderen die damit kein Problem haben, sich nicht aktiv an Gegenargumenten beteiligen, das verwässert nur die Diskussion und die Einzelfälle gehen unter.

Wenn im Brigitte Forum die Mädels zu Kopfschmerzen diskutieren, dann geht es um Kopfschmerzen, Medizin und Hausmittel......keine würde dort auf die Idee kommen zu schreiben
"Kopfschmerzen,.....das sind Einzelfälle, ich habe keine Kopfschmerzen und hier jetzt von einem generellen Problem zu sprechen...:"

:D

Vielleicht wurden Legierungen geändert oder der Zulieferer, aber auch bei deren Produktion kann mal was schief gehen.

Das wären dann aber keine Einzelfälle ;)
 

Ivocel

Mitglied
Wenn im Brigitte Forum die Mädels zu Kopfschmerzen diskutieren, dann geht es um Kopfschmerzen, Medizin und Hausmittel......keine würde dort auf die Idee kommen zu schreiben
"Kopfschmerzen,.....das sind Einzelfälle, ich habe keine Kopfschmerzen und hier jetzt von einem generellen Problem zu sprechen...:"

Nö, aber wenn es nun mal heißt/gefragt wird, dass "Mazda das noch nicht in den Griff bekommen hat", dann steckt in der Aussage, dass alle es ja haben müssen und es keine Einzelfälle sind.
Nur darauf hat doch siggi reagiert.
Die Mehrzahl der Fahrer haben nämlich keine Probleme mit den Bremsen.

Die Sachlichkeit einer Diskussion sollte immer auch von beiden Seiten/Ansichten ausgehen ;)
 
Oben