Modelljahr 2015 / Facelift

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo joheil,
gute Aufstellung.......

Habe meinen erst seit Freitag......

zu USB: hatte schon 2x dass das 1.Lied gespielt wurde, ist ein 32GB Stick, beim alten ohne Probleme....

zu WLAN: funktioniert ohne Probleme mit Samsung S5.....

zu Coming/Leaving: heute Mazda angeschrieben, dass es nicht funktioniert bei eingeschalteter Lichtautomatik:mad:

zu Kontakte: hat vom Handy nur 54 von 149 eingelesen, soll alles auf die Sim kopieren und dann neu Versuchen......das Morgen.....

Ansonsten ein wirklich tolles Auto, viel wertiger wie der vorherige......:cool::cool:

MFG kwb-handy
 
Zuletzt bearbeitet:

joerg

Mitglied
Hallo,

ich hab mir den FL am Samstag genau angeschaut und ca. 2 Std. gefahren (154 km).
Mein Fazit:

Was mir besser gefällt:
-Mittelkonsole
-Zierleiste
-Bildschirmgröße

Was am "alten" schöner ist:
-Felgen
-Kühlergrill
-Navi-, Radio-, Klimabedienung

Keinen Unterschied feststellbar bei:
-Lautstärke
-Fahrwerk
-Spiegel- und Motorhaube zittern
-Sitze fühlen sich auch nicht anders an

Was überhaupt nicht geht ist das Led-Tagfahrlicht, das kann jeder Hersteller optisch besser....

DAS IST MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG....

Bin mit meinem neuen alten mehr als zufrieden....
Grüße
Jörg
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Also, ich war heute beim fMH vor Ort, weil der einen VFL als Tageszulassung im Angebot hat (175PS Diesel, Sports-Line, weiß). Einmal dort, habe ich VFL und FL verglichen.

Ob die Dämmung jetzt tats. besser ist, kann ich nicht sagen, da ich nicht gefahren bin.

Die Mittelkonsole wirkt in jedem Fall wuchtiger und qualitativ verbessert - ob einem das neue Design gefällt, ist Geschmackssache, die Mittelkonsole des VFL wirkt für mich filigraner, aber nicht ganz so stabil. Dafür bekommt man eine klassische, mechanische Handbremse.

Die Armauflage im FL fand ich merkwürdig, mit diesem knappen verlängerten "Fortsatz" auf der Fahrerseite.

Das größere Navi-Display hat mir wiederum gut gefallen - auch, wenn die Technik nicht unbedingt besser zu sein scheint als beim VFL. Und der "Einsatz" um den Navi-Bildschirm herum. Boah, was soll denn das, bitteschön? Dieser Rahmen soll wertig wirken, ist aber ganz klar das Gegenteil.

Verbessert empfinde ich dagegen die Zierleisten, die sind jetzt schöner als vorher.

Außen finde ich den neuen Grill nicht wirklich eine Verbesserung. Der wirkt irgendwie, Tschuldigung, billig. Und selbst, wenn er das nicht ist: Der Wabengrill am VFL hat einfach was. Verstehe nicht, warum das nach dem Update nicht wie beim 6er oder 3er geht.

Die Felgen gefallen mir am VFL ebenfalls besser. Die dunklen Felgen des VL - finde ich - passen jetzt zwar besser zu dunklen Farben (grau, schwarz, dunkelblau), aber am Rubinroten-Standard-Vorführer, den derzeit wohl alle fMHs auf dem Hof haben, finde ich (!) sie irgendwie unpassend. Vielleicht bin ich langsam zu alt für so modernen Schnickschnack. :rolleyes:

Jedenfalls fand ich den weißen VFL mit den alten Felgen wesentlich freundlicher. Überhaupt: Ich hatte weiß bisher gar nicht auf der Rechnung, aber weiß sieht echt gut aus am CX-5.

Leider passte der Preis, trotz Tageszulassung, meiner Meinung nach nicht, um das Nichtvorhandensein der technischen Verbesserungen - für mich v.a. Navi und Abstands-Tempomat, das verbesserte Fahrwerk und, evtl., die Geräuschdämmung - vergessen zu lassen.

Aber grundsätzlich: Wer den neuartigen Schnickschnack nicht braucht, um glücklich zu werden, der kann jetzt gerade sicher gute Schnäppchen mit VFLs machen.
 

mischka202

Mitglied
Wenn ich mein Auto abstelle, ist Licht und Scheibenwischer aus. Ich hasse es wenn ich die Zündung anmache und alles angeht.
Auch ein Auto hat eine Seele und eine Batterie. Vielleicht ist das auch der Grund warum ich kein Ladegerät besitze...
 

Das Orakel

Mitglied
Wenn ich mein Auto abstelle, ist Licht und Scheibenwischer aus. Ich hasse es wenn ich die Zündung anmache und alles angeht.
Auch ein Auto hat eine Seele und eine Batterie. Vielleicht ist das auch der Grund warum ich kein Ladegerät besitze...
Mit dem Scheibenwischer hat die Funktion nichts zu tun, und wenn für 20 Sekunden das Licht an bleibt oder an geht bevor ich einsteige (nur Nachts wenn es dunkel ist) tut das weder der Batterie noch der Seele des Autos weh, es sei denn der Golf VI meiner Frau, meine 11 Jahre alte Jahre C-Klasse und die meisten aktuellen Fahrzeuge unterschiedlichster Marken die ich kenne bei denen die Funktion auch bei Automatik funktioniert, hätten keine Seele. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Das Orakel

Mitglied
Ich hatte das Thema hier auch schon mal angesprochen. Es gibt dort einen Hinweis von @Solmsmartin, dass bei MD das "Problem" offenbar bekannt ist und evt. mit einem Firmwareupdate nachgebessert werde. Wenn sich viele Kunden darüber direkt bei MD beschweren erhöht es natürlich den Druck.

Es entbehrt jeder Logik die Lichtautomatik abzuschalten, damit die andere Lichtautomatik funktioniert obwohl dafür kein Grund besteht. Sie hätten es nur so machen müssen, wie es bei den Fahrzeugen andere Marken auch funktioniert.

Wer die Coming/Leaving home Funktion nicht mag kann sie ohnehin im Einstellungsmenü deaktivieren.
 

Yellow

Mitglied
Bildschrimfrage

Mal an die FL-Besitzer eine Frage bzgl. des Bildschirms: geht dieser beim Einschalten des Abblendlichtes ebenfalls auf "Nachtmodus" wie beim "alten Modell" oder ist das nun wie beim MX-5 z.B., dass der Bildschirm erst dann abdunkelt wenn es auch wirklich dunkel ist, unabhängig vom Abblendlicht :confused:
 
Oben